1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Germering

Das neue Spielhaus ist ein Öko-Vorbild

Erstellt:

Von: Klaus Greif

Kommentare

Macht auch von außen was her: Das neue Spielhaus des Abenteuerspielplatzes, das komplett in Holzbauweise errichtet wurde.	fotos: Weber
Macht auch von außen was her: Das neue Spielhaus des Abenteuerspielplatzes, das komplett in Holzbauweise errichtet wurde. © Weber

Das neue Spielhaus des Abenteuerspielplatzes (ASP) ist seit Januar fertig. Aber wegen der Pandemie darf es zurzeit nur von ASP-Leiter Martin Pollok und seinem Team genutzt werden.

Germering – Ein normalerweise fälliges Eröffnungsfest ist auch nicht möglich. Einen Art interne Einweihung im kleinen Kreis am Donnerstagabend verschaffte jetzt einen ersten Einblick in den Holzbau. Das alte Spielhaus des ASP am Aubinger weg war vor zwei Jahren abgerissen worden. 44 Jahre nach der Eröffnung im Jahr 1974 war es schon sehr in Jahre gekommen – auch wenn es durchaus Charme hatte, wie OB Andreas Haas bei der jetzigen Einweihung des Neubaus sagte. Das neue Haus habe zwar viel Geld – 2,7 Millionen Euro – gekostet, sei aber toll geworden. Schon beim Betreten des Platzes habe man das Gefühl, dass es sich wunderbar einfüge. Das in moderner Holzbauweise errichtete gebäude fügt sich tatsächlich reibungsklos in das Bild der Holz-Hüttenstadt am Eingang des Platzes ein, die die ASP-Kinder in den vergangenen Jahren gebaut und immer wieder erweitert haben.

Spielhaus Germering: Heizung mit regenerativer Energie

Architektin Verena Füllemann bedankte sich bei der Stadt für die Entscheidung, ein besonders ökologisches Gebäude zu errichten. Das zeige sich nicht nur daran, dass das Haus mit regenerativer Energie geheizt werde und der Energieverbrauch des gebäudes extrem niedrig sei. Auch die fast ausschließliche Verwendung des Werkstoffes Holz sei ein ganz wichtiger Aspekt: „Die Wahl des Baustoffs hat eine ganz große Auswirkung auf unser Klima.“

ASP-Chef Martin Pollok ist von seinem neuen Arbeitsplatz ebenfalls begeistert: „Es ist ein super, super tolles neues Spielhaus.“ Pollok versprach auch: „Die große Party wird noch kommen.“ Eine Art virtuelle Party konnte er den Besuchern, die in kleinen Gruppen nach und nach durchs Haus geführt wurden, aber jetzt schon bieten: Im Toberaum wurden die einzelnen Räume und Bereich des Neubaus in einem durchaus künstlerischen Kurzfilm über das gezeigt, den Mitarbeiterin Vanessa Paduto mit Polloks Unterstützung gefertigt hat. Das sechs-Minuten-Video ist ab sofort auch auf dem Youtube-Kanal des Abenteuerspielplatzes zu sehen.

Spielhaus Germering: Großzügige Räume

Der Rundgang durchs Haus führte einerseits durch die großzügigen Spiel- und Bastelräume und eine kleine Werkstatt, die auf beiden Stockwerken des Hauses eingerichtet wurden. Der jungen Spielplatz-Besucher stehen helle und freundliche Räume, die einen sehr angenehmen holzduft verströmen, offen. Die Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten reichen vom Musikmachen am E-Schlagzeug und Klavier, dem Spielen am Billard- oder Kickertisch bis hin zum eher ruhigen Relaxen mit Brettspielen oder Bastelarbeiten. Wer es etwas wilder will, muss in den Toberaum gehen. Der erstreckt sich über beide Stockwerke und bietet unter anderem die Möglichkeit, von der oberen Ebene aus nach unten auf dicke Sportmatten zu springen.

Besprechungszimmer für das ASP-Team und eine moderne Küche für die gemeinsamen Kochangebote runden das Raumangebot ab.

Auch interessant

Kommentare