Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Fürstenfeldbrucker Stadträtin Simone Görgen ist Mama geworden. Gemeinsam mit ihrem Mann Kai freut sie sich über die Geburt von Töchterlein Jule Marie. Vier Tage vor …
Der Förderverein für Heimatpflege hat einen neuen Vorsitzenden. Fritz Drexler löste Gerhard Niembs ab, der aus persönlichen Gründen nicht mehr an vorderster Stelle …
Mit einem feierlichen Festgottesdienst in der brechend vollen Klosterkirche wurde der neue Leiter des Pfarrverbandes Fürstenfeld, Otto Gäng, in sein Amt eingeführt. …
„Seit wann seid ihr für die Polizei?“ ist eine Frage, die Katharina Schulze öfter hört. Aber die Fraktionschefin der Grünen im Landtag findet schon lange, dass „grün …
Der Mülltourismus vom Schwaigfeld zum Wertstoffhof oder die Ortsumgehung: Die Kolpingfamilie hat mit ihrem Starkbierfest bei rund 600 Zuhörern für Ovationen gesorgt.
Der Mülltourismus vom Schwaigfeld zum Wertstoffhof oder die Ortsumgehung: Die Kolpingfamilie hat mit ihrem Starkbierfest bei rund 600 Zuhörern für Ovationen gesorgt.
Der Brucker Flugplatz ist bald Geschichte. Im Nordteil wird schon für Maisachs Südumfahrung gebaut. Dabei verschwinden auch die Gleisanlagen. Ludwig Paternoster kennt …
Eltern parken ohne jede Rücksicht: Vor dieser Schule herrscht Krieg
Vor der Kleinfeldschule herrscht jeden Morgen Krieg. Zahlreiche Eltern ignorieren alle Verkehrsregeln, wenn sie ihre Kinder zur Schule fahren. Die Schule, der …
Trotz hoher Investitionen kann die Gemeinde Grafrath ruhig in die Zukunft blicken. Heuer bleibt im Verwaltungshaushalt wohl ein Überschuss von fast 900 000 Euro. Zwar …
Nach mehr als 20 Jahren scheint es nun endlich soweit zu sein: Beim durchgehenden Stundentakt im Regionalverkehr für den Nordwesten des Landkreises steht man offenbar …
Mehrheit bei Bürgerversammlung will Langbehnstraße behalten
Die Pucher Langbehnstraße stand im Mittelpunkt der Diskussionen bei der Bürgerversammlung des Stadtteils. Der Straßenname spielte dabei ebenso eine Rolle wie die …
Baumfällung aus Profitgier oder Schlamperei bei der Planung? Diese Frage stellt sich, nachdem in Puchheim eine Jahrzehnte alte Linde gefällt worden ist. Die zuständige …
Für Star-Regisseur Vilsmaier ist das Lichtspielhaus ein Schatz
Beinahe ein halbes Jahr haben die Brucker nun ihr Lichtspielhaus wieder. Die erste Bauphase ist bereits abgeschlossen, die zweite wird im Sommer folgen. Jetzt war ein …
Bürgerbegehren gegen Kinderhaus-Übergabe vom Tisch
Es gibt kein Bürgerbegehren gegen die Übergabe des Landsberieder Kinderhauses an einen freien Träger: Das hat Hans Märkl (Grüne) in der Bürgerversammlung im Dorfwirt vor …
Heuer soll der Startschuss für das neue Gemeinschaftshaus von Schöngeising fallen. Im Haushalt sind Planungskosten berücksichtigt. Bürgermeister Thomas Totzauer (Freie …
Debatte um Nitratgehalt im Trinkwasser und Boni für Landwirte
Über den Schutz des Trinkwassers, das Zutun der Landwirte und Prämien seitens der Kommune ist im Gemeinderat diskutiert worden. Im Endeffekt wird nun das Gebiet, für das …
Der Wirtschaftsweg nördlich der Landsberger Straße soll künftig von Radlern durchgehend in zwei Richtungen befahren werden dürfen. Auf der Südseite soll dies zumindest …
Es klingt nach einem Schildbürgerstreich: Die Tiefgaragendecke der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck ist nach einer Renovierung undicht. Während sich die Firmen um die …
Nach Gewalttat: Jetzt melden sich Mammendorfs Schüler zu Wort
Nach der Prügelei, bei der ein Zwölfjähriger verletzt wurde, hat sich die Schülermitverwaltung (SMV) der Mittelschule zu Wort gemeldet. In der Stellungnahme betont sie, …
Das Wohn- und Geschäftshaus, das derzeit an der Einmündung von Hart- und Planegger Straße in den Kleinen Stachus entsteht, wird aufgestockt. Statt ursprünglich 1500 …
Erst kürzlich wurden die neuen Pläne für das Hexe-Areal im Gröbenzeller Ortszentrum vorgestellt. Diese haben Michael Böhmer, der als Miteigentümer der Gröbenbachwiese im …
Vor einem Jahr hatte Industha-Chef Peter Lackerschmid noch Alarm geschlagen: Der Entwicklungsgesellschaft fehlten Grundstücke. Inzwischen hat sich die Lage entspannt. …
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere geht das internationale Tanzfestival dancefirst nun in die zweite Runde. Sieben Abende steht der Stadtsaal des …
Eichenau startet ebenfalls Petition gegen Südwestumfahrung
Quer durch alle Parteien ist man sich in der Starzelbachgemeinde einig: „Wir wollen nichts unversucht lassen, um die Südwestumgehung vielleicht doch noch verhindern zu …
Bereits seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass das Olchinger Traditions-Lokal „Cantina“ schließen wird. Jetzt ist klar: Es wird auf jeden Fall zu einem …
An einer Mammendorfer Schule ist ein 12-jähriger Bub von einem Mitschüler (13) krankenhausreif geschlagen worden. Lehrer, Schüler und Eltern sind fassungslos.
Das Defizit für das Kinderhaus und den Waldkindergarten hatte bereits in der vorigen Gemeinderatssitzung für Kopfschütteln gesorgt. Damals wurde der Tagesordnungspunkt …
Straßen- und Breitbandausbau, Grunderwerb und die Ertüchtigung des Wasserleitungsnetzes sind die Topthemen im Kottgeiseringer Haushalt. Dafür greift die Gemeinde tief in …
Die Firma EM-Gerätebau in der Ahornstraße wächst und gedeiht und will deswegen ihre Produktionsstätte erweitern. Sie hat deswegen die notwendige Aufstellung eines …
In der neuen Vox-Doku „First Dates – ein Tisch für zwei“ suchen Menschen vor laufender Kamera nach der großen Liebe. Einer der Kandidaten ist Philipp Röhner (26) aus …
Auch der Puchheimer Umweltbeirat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema Ackergift befasst. Manfred Sengl, der Vorsitzende des Gremiums, stellte fest: „Dass …
Die Starzelbachschule platzt aus allen Nähten – so sehr, dass im neuen Schuljahr Container aufgestellt werden müssen. Die CSU sieht Probleme und wenig Licht am Ende des …
Wie Blumen und Sträucher die Artenvielfalt bereichern können
Mehrere Umweltgruppen laden zu einem Informations- und Vortragsabend zum Thema „Mehr Wildbienen und Wildblumen in Eichenauer Gärten“ ein. Referenten sind die …
40 Unterschriften von Mitgliedern, die unter anderem sofortige Neuwahlen beim von der Pleite bedrohten SC Fürstenfeldbruck fordern, hat Ehrenpräsident Albrecht Huber in …
In einer Tankstelle in Gröbenzell ist am Montag kurz nach 21 Uhr ein geparkter Skoda angefahren worden. Der Unfallfahrer flüchtete – machte aber nicht die Rechnung mit …
Ein 87-Jähriger hat am Montag um 18 Uhr in der Tankstelle an der Eichenauer Straße mit seinem Renault Megane beim Rückwärtsfahren einen Mazda gerammt, der gerade an …
Weil Mammendorf den Bau eines Windrads am nördlichen Ortsrand erwägt, will sich die Nachbargemeinde Oberschweinbach von einem Münchner Anwaltsbüro beraten und vertreten …
Das Essen soll gesünder werden, aus der Region stammen und nachhaltig erzeugt sein: Darum will sich der Ernährungsrat kümmern, der jetzt gestartet ist.
Abschied von der SPD: „Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten“
Nach 30 Jahren Mitgliedschaft in der SPD, 15 Jahren im Brucker Stadtrat sowie einer Periode im Kreistag ist der ehemalige Bürgermeisterkandidat der Brucker …
Freistaat fordert: Gröbenzell soll effizienter bauen
Der Freistaat fordert von der Gemeinde Gröbenzell, dass sie mehr Wohnraum am Züblinzwickel schafft, als zunächst geplant. Das verzögert das Bauvorhaben auf dem Areal an …
Immer wieder wird der Gartenzaun der Maisacherin Sabine Schuhbauer von Auto- oder Lkw-Fahrern demoliert. Immer wieder bleibt sie auf dem Schaden sitzen. Die 70-Jährige …
Wegen der ungewöhnlich milden Witterung hat bereits die Amphibienwanderung begonnen. Daher werden einige Straßen in den Nächten gesperrt. Dies gilt ab sofort bis …
Michaela und Thomas Langwieder aus Unterschweinbach freuen sich über die Geburt ihres ersten Kindes. Ihr Michael kam zwar eine Woche vor dem errechneten Termin zur Welt, …
„Es ist die Hölle!“ - Gewalt und Chaos an der Olchinger Mittelschule?
Gewalt unter Schülern, aggressive Lehrer und Chaos im Unterricht: Eltern schildern die Zustände an der Mittelschule Olching als sehr problematisch. Die Rektorin wehrt …
Und noch ein Supermarkt verzichtet auf Plastiktüten
Wer Bananen, Äpfel, Tomaten oder Karotten in Plastikbeutel packen will, der sucht im Edeka an der Bahnhofstraße in Maisach vergeblich. Seit Toni Leich (32) den Markt im …