Aktualisiert:
Aus dem Gemeinderat
Grafrath: Radler haben Vorfahrt vor Bäumen
- vonAndreas Daschnerschließen
Der Gemeinderat hat den Schutz einzelner Bäume auf dem sogenannten Matrau-Grundstück an der Bahnhofstraße zugunsten eines Fahrradschutzstreifens aufgegeben.
Grafrath – Die entsprechende Änderung des Bebauungsplans hat der Bauausschuss nun abgesegnet. Bereits im Vorfeld war das Thema kontrovers diskutiert worden. Beim Bau des Schutzstreifens müsste ins Wurzelwerk eingegriffen werden, wodurch die Bäume wohl zerstört würden. Letztlich hatte sich eine knappe Mehrheit im Ausschuss für die Sicherheit der Radfahrer ausgesprochen. Ob der Schutzstreifen nun tatsächlich kommt, ist angesichts des wohl schwierigen Grunderwerbs an dieser Stelle allerdings immer noch fraglich. Im Bauausschuss sieht man die Planung für die Zukunft, wenn der Baumschutz durch neue Techniken eventuell einmal baulich gewährleistet werden kann.
Durch die Eintragung des Schutzstreifens fällt der Schutz für einzelne erhaltenswerte Bäume zwar weg, allerdings sind Baumgruppen als erhaltenswert verzeichnet, sodass nicht komplett alle Stämme entfernt werden könnten. In einer früheren Ausschusssitzung hatte es aber geheißen, dass der Eigentümer ohnehin keine Bäume entfernen will.
Weitere Nachrichten aus Grafrath lesen Sie bei uns.