Gröbenzell: Der Bücherflohmarkt steht bevor

Ausnahmezustand auf dem Platz zwischen Alter Schule und dem katholischen Pfarrhof in Gröbenzell: Etliche Autos rollen an, kistenweise werden Bücher ausgeladen, Helfer karren sie mit kleinen Wägelchen ins Bürgerhaus. Die Zeichen sind eindeutig: Der große Bücherflohmarkt steht wieder bevor.
Gröbenzell – Der Verein „Gröbenzell hilft“ hatte die Bürger aufgerufen, Bücher, Schallplatten, DVDs, CDs und Spiele abzugeben. Der Andrang war riesig, tausende Bücher wurden angeliefert. „Am Freitag war die Hölle los,“ sagt Renate Müller vom Verein „Gröbenzell hilft“. Aber sie freut sich auch über die Resonanz.
Als um 18 Uhr die Annahme beendet war, war im Erdgeschoss des Bürgerhauses kaum ein freies Plätzchen zu finden. Zwölf Frauen packten die Bücher in rund 600 Kisten, machten sie bereit für den Transport, da die Bücher noch an einem anderen Ort sortiert werden müssen. Logistisch gar nicht so einfach.
In den vergangenen Jahren stand das alte Rathaus zur Verfügung, doch dieses wird gerade entkernt und in Kürze abgerissen. Renate Müller und ihre Helfer hatten schon Bedenken, sie müssten wie in zahlreichen Jahren zuvor wieder im Keller des Bürgerhauses sortieren, erzählte sie. Doch die Gemeinde hatte ihnen eine Alternative angeboten: ein im Erdgeschoss leer stehendes Haus der Gemeinde in der Poststraße. Die Helfer rollten die Kisten also über die gepflasterte Rathausstraße zu ihrer neuen Übergangsstation. Die Arbeit ist damit allerdings noch nicht getan.
Die Helfer teilen die Bücher in rund 20 Kategorien ein, die wiederum zahlreiche Unterkategorien haben. Der Bücherflohmarkt bezeichnet sich schließlich nicht nur als Bayerns größter, sondern auch als bestsortierter Flohmarkt. Sind die Bücher sortiert und wieder in Bananenkisten verstaut, werden sie in das Freizeitheim gefahren, wo sie auf der Bühne der Mehrzweckhalle zwischengelagert werden.
Steht der Flohmarkt kurz bevor, heißt es noch einmal richtig Ärmel hochkrempeln. 120 Helfer stehen dann zur Verfügung. Sie müssen hunderte Biertische schleppen, auf denen die Kisten mit den Büchern abgestellt werden.
Am Samstag, 17. Februar, muss alles fertig sein. An diesem Samstag öffnet der Bücherflohmarkt um 10 Uhr seine Tore. Bis 17 Uhr können die Bücher für wenig Geld erstanden werden – sie kosten zwischen 50 Cent und 3,50 Euro. Für Raritäten, die sich hier ebenfalls finden, müssen die Leseratten hingegen schon einmal tiefer in die Tasche greifen. Am Sonntag, 18. Februar, wird von 10 bis 16 Uhr verkauft. Der Erlös geht an diverse Hilfsprojekte. sus