1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Hattenhofen

Ein Nachname in zwei Gremien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Daschner

Kommentare

Auch in Hattenhofen wurde gewählt.
Auch in Hattenhofen wurde gewählt. © picture alliance / Bodo Schackow / Bodo Schackow

Die Hattenhofener haben einen neuen Gemeinderat gewählt. Im neuen Gremium wird eine Person mit bekanntem Name sitzen.

Hattenhofen – Der Name Kennerknecht ist künftig in zwei Gremien zu finden: Markus Kennerknecht wurde als Bürgermeister in Grafrath wiedergewählt, seine Frau Sieglinde sitzt künftig im Hattenhofener Gemeinderat. Dort will sie vor allem bei den anstehenden Großprojekten wie der Schulerweiterung „meine Fachkompetenz als Diplom-Verwaltungswirtin einbringen“. Zu Hause wird das Gesprächsthema aber nicht die Politik, „sondern eher unsere Kinder sein“, so Markus Kennerknecht. Hattenhofens Bürgermeister Franz Robeller ist mit dem Ergebnis seiner Wiederwahl mit 90,6 Prozent voll zufrieden: „Das zeigt, dass doch eine gewisse Zufriedenheit mit meiner bisherigen Arbeit zu herrschen scheint.“

Das Wahlergebnis

Bürgermeister: Franz Robeller (Unabhängige Wählergemeinschaft Haspelmoor/UWG)
Gemeinderat: 12 Sitze; UWG: 5 Sitze (-1): Heinrich Feigl (992), Alexandra Klepper (877), Johann Scherer (848), Elvira Unger (656), Harald Ziegler (567); Wählergruppe Dorfgemeinschaft (DG): 4 Sitze (+/-0): Elisabeth Trappmann (1046), Peter Hillmayr (865), Sieglinde Kennerknecht (838), Andreas Peter (691); Junge Wähler (JW): 3 Sitze (+1): Andreas Drexl (633), Tobias Waldleitner (626), Maximilian Trinkl (593); Wahlbeteiligung: 62,2 Prozent

Hier finden Sie die Ergebnisse aus den anderen Kommunen.

Auch interessant

Kommentare