Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Olching investiert vor allem in Schulen und Kindergärten
Olchings Bürgermeister Andreas Magg (SPD) brachte es auf den Punkt: „Ein großer Haushalt für eine große Stadt.“ Der Stadtrat verabschiedete das Zahlenwerk mit einem …
Der Umbau des Obergeschosses im Kloster Spielberg wird erheblich teurer als angenommen. Im Juli hatte eine erste grobe Kostenschätzung von 600 000 Euro im Raum …
Es ist ein Experiment, das Stadtarchivarin Angelika Steer ins Leben gerufen hat: Bei einem Archiv-Stammtisch haben die Olchinger die Gelegenheit, Fotos aus ihrer …
Frau will nach Tod nicht in Sammelgrab geschüttet werden - und verliert
Ingrid Hannemann würde sich gerne nach ihrem Tod einäschern lassen - nach zwei Jahren käme sie dann aber in ein Sammelgrab am Olchinger Friedhof. Sie klagte dagegen. …
Drita und Besfort Berisha aus Fürstenfeldbruck freuen sich gemeinsam mit Amina (14 Monate) über die Geburt ihres zweiten Kindes. Lumi tat im Brucker Klinikum seinen …
Vollmacht für Oberbürgermeister soll Neubau beschleunigen
Neue Gerichtsurteile, steigende Kosten und Verzögerungen: Beim Bauprojekt der Stadt am Sulzbogen für geförderte Wohnungen und einen Kinderhort läuft vieles nicht ganz …
Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Ausbau der S 4 kommt ins Rollen. Gleichzeitig plant die Bahn schon vorher weitere Verbesserungen an verschiedenen Bahnhöfen.
Olchinger Gymnasiasten handeln Aktien wie die Profis
Ein Team des Olchinger Gymnasiums hat beim Planspiel Börse der Sparkassen gewonnen. „Die Broker 2296“ waren die erfolgreichsten Teilnehmer des Landkreises.
Abriss-Maschinen in der Schöngeisinger Straße: Am Dienstag haben die Arbeiten am Grundstück der früheren Bäckerei Buchauer begonnen – die Straße musste halbseitig für …
Im Sommer soll es soweit sein: Dann wird die Geltendorfer Feuerwehr voraussichtlich ihr neues Haus beziehen – so zumindest die Hoffnung des scheidenden Kommandanten Hans …
Frauen Union im Rednerpech – CSU-Prominenz springt ein
Das Jahr ist zwar schon ein wenig fortgeschritten, aber kein Grund nicht noch allen ein frohes Neues zu wünschen, sagte Katharina Plabst Vorsitzende der Frauen Union …
Liridona und Valmir Bajrami aus Fürstenfeldbruck freuen sich mit Dion (3) über die Geburt von Diana (3230 Gramm, 51 Zentimeter). Das Töchterlein kam eine Woche früher …
Den Schritt ins große Ganze der katholischen Stadtkirche ist Barbara Maurus mitgegangen. Und doch war ihr auch das heimatliche Gefühl, das eine einzelne Pfarrei …
SPD im Wahlkampfmodus: Pro Groko und für mehr Soziales
Die SPD will im Jahr der Landtagswahl und in Zeiten der Koalitionsverhandlungen in Berlin wieder verstärkt auf Soziales setzen. Das versprach Ortschef Christian Gruber …
„Momentum“ war das Schlagwort, das die Gewerbeverbandsvorsitzende Sandra Pfend-Strobel zu Beginn der Gründungsversammlung in die Runde geworfen hatte. Es steht für einen …
Einige Puchheimer gehen neue Wege, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum in der Region zu begegnen. Vor allem junge Menschen und Studenten profitieren davon – aber auch …
Wenn es um den schönsten Tag im Leben geht, wollen Brautpaare keine unliebsamen Überraschungen. Damit das große Fest gelingt, beginnen die Planungen meist schon über ein …
Seine Karikaturen sind legendär, von vielen auch gefürchtet. Kommunalpolitiker brachte er früher mit seiner kompromisslosen Kunst regelmäßig zur Weißglut, die Kirche …
Am Montag, den 29.01.2018 gingen gegen 20 Uhr gleiche mehrere Notrufe gleichzeitig in der Polizeieinsatzzentrale ein. Anwohner hörten einen lauten Schlag und sahen an …
Der Fasching muss weitergehen: Beim Gardetreffen in Gernlinden lächelte die Brucker Faschingsprinzessin trotz Fieber, der Olchinger Prinz tanzte mit einem Bänderriss. …
Großeinsatz in Germering: Bewohner mit Pfefferspray attackiert?
Großeinsatz in Germering: Eine ganze Armada an Einsatzfahrzeugen ist am Sonntagabend in die Flurstraße ausgerückt. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten die Retter …
Brucker Volksfest: Stadt verlängert Vertrag mit Festwirt Mörz
Beim Volksfest Fürstenfeldbruck 2018 ist Jochen Mörz zum 25. Mal Festwirt – und diese Tradition wird fortgeführt. Die Stadt hat seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert.
Die Stadt befindet sich finanziell weiterhin in einer beneidenswerten Situation. Einstimmig beschloss der Stadtrat jetzt einen Haushalt, der erstmals in Puchheims …
Betrunkener Germeringer (18) pöbelt mit Freunden am Hauptbahnhof
Mit Geschrei und lauter Musik haben ein Germeringer und seine ebenfalls alkoholisierten Freunde am Münchner Hauptbahnhof die Polizei auf Trab gehalten. Die Beamten …
Fünf Autos beteiligt: Zwei Unfälle sorgen für Stau auf B 471
Drei vor ihr fahrende Autos hat eine Bruckerin am Montag auf der B 471 bei Geiselbullach aufeinander geschoben. Dort krachte später noch eine 20-Jährige auf den BMW vor …
Sie wirkt wie ein Relikt aus dem Mittelalter: Eine Kanone, mit der man Burgmauern zu Fall bringen kann. Doch tatsächlich handelt es sich lediglich um eine Salutwaffe aus …
Großer Andrang bei Messe mit Kardinal Marx in Fürstenfeld
Einen ganz normalen Sonntag im Jahreskreis machte Erzbischof Kardinal Reinhard Marx für die Gläubigen des Pfarrverbandes Fürstenfeldbruck zu einem ganz besonderen. Denn …
Martin Runge rangiert auf Platz zwölf der Liste der oberbayerischen Grünen für die Landtagswahl im Herbst. Er ist damit zufrieden, wie sein Sprecher auf Tagblatt-Anfrage …
Am Mahnmal für die Opfer des Todesmarsches der Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau haben sich Bürger und offizielle Vertreter am Samstag zum Gedenken getroffen.
Ruba und Anas Abu Elayan aus Gröbenzell sind glücklich über die Geburt ihres ersten Kindes. Ihr Söhnchen heißt Sam. Am Tag seiner Geburt wog er 3750 Gramm und war 51 …
Smartphone-App Nina warnt bald auch im Landkreis Fürstenfeldbruck
In großen Teilen der Republik warnt die Smartphone-App „Nina“ bereits vor Unwettern, Hochwasser, Großbränden, Bombenfunden oder Amokläufen. Jetzt soll auch im Landkreis …
Mit einem dreitägigen Fest im Juni feiert die Gemeinde Maisach ihr neues Ortszentrum. Mit Foodtrucks, Konzerten, einem DJ und Fußball-WM-Public-Viewing, Führungen durch …
So war der Ball der Landwirtschaft in Fürstenfeldbruck
Über 400 feingekleidete Gäste kamen zum traditionellen Ball der Landwirtschaft in den Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld. Diesmal gab es eine Doppelpremiere …
Einer hatte getrunken und saß am Steuer, der andere hatte Drogen intus: Ein Autofahrer hat am Freitagabend benebelt einen Unfall verursacht, den anderen konnte die …
Gibt es bald ein drittes Windrad im Landkreis? Das könnte gut sein, denn Mammendorf will noch eine Anlage bauen, als Bürgerprojekt. Dazu findet zu ein Informationsabend …
Aufmerksame Nachbarn haben einen jungen Mann, der auf einem Garagendach fest saß, vor Schlimmerem bewahrt. Sie hörten Geräusche und alarmierten die Rettungskräfte. So …
Eine Frau mit zwei Hunden und ein männlicher Passant treffen zufällig am frühen Morgen aufeinander. Ein Jahr später sehen sie sich vor dem Richter wieder.
Seit Jahren stehen die Räume in der Kirchenstraße 4 in Gröbenzell leer. Das Areal ist zwar mittlerweile im Eigentum einer Germeringer Wohnbaugesellschaft, die einen …
Ob mit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses im Adelshofener Ortsteil Nassenhausen noch heuer begonnen werden kann, wird sich im Frühjahr entscheiden. Es hängt davon ab, …
Wie gut ist mein Haus gegen Energie-verluste geschützt? Wo sind vielleicht Wärmebrücken? Um diese Fragen geht es bei den sogenannten Thermografie-Spaziergängen, die die …
Frisch hinein und mit frohem Mute für das neue Jahr: Das wünscht sich Oberbürgermeister Erich Raff (CSU) für die Fürstenfeldbrucker in 2018. Beim Neujahrsempfang der …
Der Verein für Höhlenkunde München (VHM) blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Dennoch fehlt dem VHM derzeit eine Unterkunft für sein Vereinsheim. Auf ihrer Suche …
Die Stadt Olching richtet einen dringenden Appell an ihre Bürger: Wer kann, soll freien Wohnraum zur Verfügung stellen. 48 Menschen benötigen Obdach, darunter vor allem …
Maisach erhöht Kita-Gebühren – und bald wird’s nochmals teurer
Seit 2015 sind die Kindergarten-Gebühren in Maisach stabil. Sogar schon seit 2010 bestehen die jetzigen Preise für Krippen. Aber nun wird’s teurer: Um die steigenden …