1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Grafrath setzt auf Amtsinhaber

Erstellt:

Kommentare

null
Markus Kennerknechtwurde mit 74,2 Prozent derStimmen wiedergewählt.

Markus Kennerknecht bleibt für weitere sechs Jahre Bürgermeister in Grafrath.

Grafrath –  Der parteifreie Amtsinhaber, der von der CSU/BV nominiert worden war, setzte sich beinahe erdrutschartig mit 74,2 Prozent der Stimmen durch.

Martin Söltl von den Bürgern für Grafrath (BfG) kam auf 19,6 Prozent der Stimmen, Josef Heldeisen (SPD) auf 6,2. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,9 Prozent.

Kennerknecht bezeichnete das Ergebnis als Erfolg. „Ich hätte nicht mit so viel Zuspruch gerechnet, obwohl ich schon mit einem guten Gefühl in die Wahl gegangen bin.“ Dass so viel für ihn gestimmt haben, sei eine Verpflichtung für die kommenden sechs Jahre. Groß feiern wollte Kennerknecht am Sonntag dennoch nicht mehr.

Söltl zeigte sich als fairer Verlierer: „Wir akzeptieren die Entscheidung der Wähler natürlich, auch wenn wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht hätten.“ Die Wahl zeige, dass der Bürger mit der aktuellen Politik zufrieden sei. Enttäuscht war auch Heldeisen: „In einer Demokratie kann so ein Ergebnis zustande kommen.“ Er kündigte weiter eine sachliche Zusammenarbeit der SPD mit Kennerknecht an – „mal mit gleichen Meinungen, mal mit unterschiedlichen“.  ad

Auch interessant

Kommentare