1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Kreisbote

Alle Wünsche des Gröbenzeller Wunschbaums in Rekordzeit erfüllt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ingrid Streibel vom Verein SIG und Fabian Schilleder freuen sich über die große Resonanz der Aktion Wunschbaum 2021 in Gröbenzell.
Ingrid Streibel vom Verein SIG und Fabian Schilleder freuen sich über die große Resonanz der Aktion Wunschbaum 2021 in Gröbenzell. © Gemeinde Gröbenzell

Gröbenzell – Weihnachtswünsche bedürftiger Menschen erfüllen, so still und unerkannt, wie es auch das Christkind tun würde, das ist in Gröbenzell in Rekordzeit gelungen.

Alle 50 Wünsche, die im Rahmen der „Aktion Wunschbaum“ von Mitbürgern mit schmalem Geldbeutel bei der Gemeinde eingereicht worden waren, wurden in kürzester Zeit an Gröbenzeller vermittelt, die ihren Mitmenschen anonym eine Freude machen wollten. Die Päckchen können nun bis 22. Dezember, nach vorheriger Terminvereinbarung, im Rathaus abgeholt werden.

Zum Geschenk ein Weihnachtsstern

„Die Resonanz von hilfsbereiten Gröbenzellern war so groß, dass wir sogar noch vier Nachrückern glücklich machen konnten“, erklärt Fabian Schilleder, Leitung Soziale Angelegenheiten der Gemeinde Gröbenzell. Darüber hinaus erhalten alle Beschenkten noch einen der Weihnachtssterne, die von den drei Gröbenzeller Gärtnereien gestellt werden, sowie einen Gutschein des Ökumenischen Sozialdiensts für eine kostenlose Nutzung der Kleiderkammer.

54 Wünsche erfüllt

Besonders freut sich auch Ingrid Streibel, SIG, für die die Aktion jedes Jahr laut eigener Aussage eine Herzensangelegenheit ist: „Es ist wahnsinnig schön zu sehen, wie schnell alle Wünsche jedes Jahr vergeben sind. Die Bereitschaft, sich innerhalb der Gemeinde gegenseitig zu unterstützen ist groß.“ Streibel übernahm auch dieses Jahr ehrenamtlich die Vermittlung der Wünsche an die Wunschpaten und scheut dabei weder Zeit noch Mühe. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es noch 40 reguläre Wünsche sowie einige wenige Nachrücker, die mit einem Spendengeschenk beglückt werden konnten. Dieses Jahr waren es mit den Nachrückern insgesamt 54 Geschenke.
red

Auch interessant

Kommentare