Auch der Ausblick auf das Jahr 2022 sehe eher bedenklich aus. Zum einen schweben mögliche Corona-Verordnungen für den Herbst über ihnen, andererseits sei die Belastung durch den Auszug aus der Germeringer Harfe enorm. „Das Büro wird im September in das Gebäude der Firma Bausewein in der Industriestraße umziehen“, sagt die Vorsitzende. Für die Kursräume konnte die Stadt eine Verlängerung des Mietvertrages bis Ende Dezember erwirken, darüber hinaus gebe es noch keine Lösung. Betroffen sind vier Fachräume: sowie fünf Seminarräume. Das Semester werde deshalb für diese Räume nur bis Ende Dezember geplant. Auch die verstärkte Nachfrage nach Deutsch-Kursen durch die ukrainischen Flüchtlinge stellt die vhs vor Probleme, da sowohl Kurs-Räume als auch Deutschlehrer immer schwerer zu organisieren seien.
Zum Ende der Mitgliederversammlung gab es auch noch etwas Positives zu verkünden: Ignaz Sedlmeier, der seit 60 Jahren vhs-Mitglied und seit 16 Jahren für diese als Revisor tätig ist, wurde zum Ehrenmitglied der Volkshochschule Germering ernannt.
Becker