Olching – Das Kinder-Prinzenpaar der Olchinger Tanzfreunde (OTF) ist inthronisiert. Melina I. und Hannes I. wurden in der Aula der Martinschule offiziell in die Faschingssaison eingeführt.
Dies geschah pandemiebedingt in kleinem Rahmen. Nur 50 Gäste, die 2G-plus erfüllen mussten, waren vom Veranstalter zugelassen.
Zudem überschattete ein tragischer Todesfall die Inthronisation. Einer der jungen Tänzer sei am Vortag der Generalprobe ohne jedes Vorzeichen in der elterlichen Wohnung verstorben, teilte der OTF-Vorsitzende Adalbert Heim mit. „Kein Unfall, auch Corona war nicht die Ursache“, betonte er. Dennoch habe man sich im Verein nach Rücksprache mit den Eltern entschieden, die Präsentation durchzuführen so Heim. Fünf Mitglieder des Krisen-Interventionsteams hatten die Vereinsführung bei der Generalprobe unterstützt. „Das war sehr wertvoll“, sagte Heim. Daher habe man Tod des Schülers auch auf der Veranstaltung offen angesprochen.
Ehrenpräsident ernannt
Dort blieben selbst sonst so emotionale Elemente wie die Ernennung eines Ehrenpräsidenten in einem eher gediegenen Rahmen. Sie wurden nur über Videobotschaften in digitaler Form abgehalten. Norbert Stumpe wurde diese von den OTF erstmals verliehene Würde zuteil. Stumpe zählte zu den Personen, der den Verein von dessen Gründung 1981 an begleitete. Zu den Video-Gratulanten gehörte auch Peter Seuffert, der langjährige Stimmungsmacher beim Männerballett: „Du hast das verdient“, übermittelte Seuffert seinen Glückwunsch.
Nach 2 Jahren Training endlich ein Auftritt
„Wir sind froh, dass wir das Programm überhaupt so präsentieren können“, sagte der OTF-Vorsitzende Heim vor der Veranstaltung. Wichtig sei es vor allem gewesen, den Kindern und Jugendlichen nach zwei Jahren Training endlich einen Auftritt zu ermöglichen, so Heim. „Und das so sicher wie möglich.“ Das Männerballett der OTF, das mit 25 Jahren ebenso ein Jubiläum hätte feiern können, blieb der Inthronisation aus Pandemiegründen von vorn herein fern. Ebenso wenig eingeladen waren Sponsoren, offizielle Würdenträger der Stadt Olching oder Vertreter anderer Garden.
„Die goldenen 20er-Jahre“
So blieb es den OTF-Kids vorbehalten, ihr 30-jähriges Bestehen in Präsenz zu feiern. Mit ihrem schwungvoll vorgetragenen Showprogramm unter dem Motto „Die goldenen 20er-Jahre“ umrahmten sie die Inthronisation des Kinder-Prinzenpaares Melina I. und Hannes I. Die beiden, die an sich schon im zweiten Jahr das Kinder-Prinzenpaar bilden, sind damit das einzige offiziell inthronisierte Prinzenpaar der Stadt Olching. Dennoch blieben beide bescheiden. „Gott sei Dank hat sich im zweiten Anlauf die Mühe gelohnt“, freute sich Melina Kessler. Ihr Prinz Hannes Wusenkow kündigte an, „das wir uns über jeden Auftritt freuen und da jede Minute genießen werden“. Hans Kürzl