1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Kreisbote

Unfall mit Vollsperrung im morgendlichen Berufsverkehr 

Erstellt:

Kommentare

Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 99 Eschenrieder Spange kam es am 17. Dezember.
Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 99 Eschenrieder Spange kam es am 17. Dezember. © FW Geiselbullach

Olching – Bislang unklar ist der genaue Hergang eines Verkehrsunfalls auf der BAB 99, Eschenrieder Spange von Stuttgart nach Salzburg.

Am Freitagmorgen, 17. Dezember, ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von insgesamt fünf Fahrzeugen. „Ein bislang unbekannter Kleintransporter des Unternehmens DHL, befuhr die BAB 8 West in Fahrtrichtung München“, erklärt Polizeihauptkommissar Michael Deufel. „Am Autobahndreieck Eschenried wechselte der flüchtige Fahrer auf die Eschenrieder Spange in Richtung Salzburg. Ein dort fahrender 43-jähriger aus dem Landkreis Dachau musste mit seinem roten Kleinwagen stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Fahrzeug zu vermeiden.“

Im weiteren Verlauf musste ein hinter diesem fahrender 32-jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem grauen SUV ausweichen. Auf den roten Kleinwagen fuhr ein folgender Opel auf. Auch auf den ausweichenden SUV fuhr ein folgender schwarzer Seat auf. Zwei der Unfallbeteiligten mussten mit leichten Verletzungen in die Krankenhäuser Fürstenfeldbruck und Dachau verbracht werden.

„Aufgrund von nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen sowie auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugteilen musste die BAB 99 Eschenrieder Spange in Richtung Salzburg sowie die BAB 8 West in Fahrtrichtung München für etwa 30 Minuten komplett gesperrt werden“, berichtet Deufel weiter. Hierdurch entstand ein etwa 15 Kilometer langer Rückstau. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt über 25.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn war die FFW Geiselbullach im Einsatz.

Zeugen die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug der Firma DHL geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck unter der Telefonnummer 089 89118-0 zu melden.

pi

Auch interessant

Kommentare