Nachdem der Brucker Konvoi gegen 14 Uhr angekommen war, wurden die Brucker zunächst mit Speisen und Getränken versorgt, danach wurde angemeldet und eingelagert. Gegen 18 Uhr rückte der Konvoi wieder ab – allerdings getrennt. „Weil wir noch drei Kriegsflüchtlinge in Warschau aufnahmen, um diese in den Landkreis mitzunehmen“, erklärt Lohde. Sonntag gegen 10.30 Uhr waren alle Fahrzeuge mit Mannschaft wieder wohlbehalten im Landkreis angekommen. Lohde schließt nicht aus, dass es bei Bedarf einen weiteren Konvoi geben wird.
Lohdes Dank gilt dem Kreisbeauftragten des MHD, Georg Graf von Hundt zu Lautterbach, und seinem Kreisgeschäftsführer Thomas Rapp, für die unbürokratische Unterstützung und Organisation der zwei Lkw des MHD und der dazugehörigen Fahrer. Landtagsabgeordneten Benjamin Moskowitisch organisierte das Fahrzeug von „Unser Land“ und fuhr damit mit Fahrer Florian Quintuns selbst mit. Florian Rusche und Stephan Lohde, begleiteten Lohde auf dem Fahrzeug der Stadt.
red