Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Pläne zur Besiedlung des Kreuzlinger Feldes werden konkreter. Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit beschlossen, einen Bebauungsplan aufzustellen und den …
Lagebericht zeigt zahlreiche Probleme auf: Verkehr in Gernlinden wird neu geordnet
Die Verkehrssituation in Gernlinden ist unbefriedigend: zugeparkte Straßen, viel Verkehr, zu schmale Gehwege. Nun soll sich einiges ändern. Im Herbst startet die Arbeit …
Kunst im Stadl: Handwerkermarkt treibt neue Blüten
Jedes Jahr ein bisschen anders, jedes Jahr ein bisschen größer – auch für die 24. Ausgabe von Kunst im Stadl hat sich Veranstalterin Helga Backus wieder etwas Neues …
Asyl-Expertin der Regierung rügt Fürstenfeldbrucks Ausländeramt
Dass das Landratsamt Fürstenfeldbruck Ausbildungs- und Arbeitserlaubnisse für noch nicht anerkannte Asylbewerber rigide einschränkt, ist jetzt quasi auch von der …
Ausbau der Langbehnstraße in Puch: Parkplätze weg - Fußweg kommt
Es ist der letzte Akt der Dorferneuerung in Puch: Die Langbehnstraße wird hergerichtet. Die Fußgänger bekommen einen Multifunktionsstreifen. Das bedeutet aber …
Feldwege an B2 werden abgehängt: Die wichtigsten Straßenbaupläne in nächster Zeit
Vertreter des staatlichen Bauamts Freising haben am Mittwoch ihre aktuellen Vorhaben im Landkreis dargestellt. Deutlich wurde dabei, dass das Straßenbauamt insgesamt …
Der Gemeinderat entscheidet: Die Eichenauer Bade-Insel darf bleiben
Heiß diskutiertes Thema in diesen Sommertagen : die Badeinseln. Bayernweit werden sie abgebaut. Die Kommunen haben nach einem Gerichtsurteil Angst, bei Unfällen haften …
Der SV Haspelmoor feiert Geburtstag: Die „Moosa“ werden 70 Jahre alt
Der SV Haspelmoor feiert am kommenden Wochenende drei Tage lang sein Jubiläum. Zwei Urgesteine erinnern sich im Tagblatt an die kleinen und großen Geschichten der …
Der siebte Familienstützpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck ist am Start. Ab sofort haben Familien im westlichen Landkreis eine Anlaufstelle, wo sie Rat und …
Für Familie und Nachbarn war er Schreinermeister Eder
Dass er eine unbändige Willenskraft besaß, das hat Josef Haas in seinem Leben mehrfach bewiesen. So gelang ihm eine erfolgreiche Berufslaufbahn – von einer abgebrochenen …
Der überaus aufmerksame wache Blick eines Kollegen und Kommissar Zufall haben Polizeisprecher Andreas Ruch zufolge zur Festnahme eines dreisten Einbrechers geführt.
Die Stadthalle feiert am Wochenende drei Tage lang ihr 25-jähriges Bestehen. Eigentlich wird das Haus schon 26 Jahre alt – im Vorjahr verzichtete man aber unter anderem …
Gröbenzell wird zur großen Bühne: Bauamtsleiter rockt die Musiknacht
Die Gröbenzeller Musiknacht steht wieder vor der Tür. Zum 15. Mal verwandelt sich die Gemeinde in eine große Bühne. Diesmal mit dabei: Bauamtsleiter Markus Groß mit …
Über die Geburt ihres ersten Kindes freuen sich Sandy und Matthias Zelazny aus Maisach. Ihre Tochter Lena erblickte im Brucker Kreisklinikum das Licht der Welt. Das …
Es ist laut und staubig: Der Bahnhof Buchenau wird barrierefrei. Während die Arbeiter derzeit mit den heißen Temperaturen kämpfen, ringen die Anwohner um ihren Schlaf. …
100 Jahre ist es her, dass Graf Hans zu Toerring-Jettenbach 100 Tagwerk Grund überschrieben hat und daraus die Siedlung Gernlinden entstanden ist. Das Kartell der …
Burschen dürfen Gemeindewappen auf ihrer Fahne zeigen
Der Burschenverein Jesenwang darf auf seiner Vereinsfahne das Gemeindewappen verwenden. Auf den Abzeichen der Jacken, T-Shirts und Trachtenhemden war das Wappen ohnehin …
Bereits 2015 hatte der Katholische Burschenverein die Gemeinde um Mithilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort für eine vereinseigene Lagerhalle gebeten.
Die zweite „Lange Nacht der Kirchen“ war ein Erfolg. Das Konzept ist aus Sicht der Veranstalter voll aufgegangen. Jetzt will man eine Tradition begründen: Die …
Polizei Germering kontrolliert Radler - das waren die häufigsten Vergehen
Um der Verkehrsmoral der stetig wachsenden Fahrrad-Community ein wenig auf den Zahn zu fühlen, haben Polizisten der Inspektion Germering am Dienstagvormittag …
Ein Spielplatz für Kinder mit und ohne Behinderung
Es ist ein Angebot, das es so bisher noch nicht in der Stadt gibt: Im Grünanger soll ein Inklusionsspielplatz entstehen. Hier können Kinder mit und ohne Behinderung …
Der Realisierungswettbewerb der Stadt Puchheim für ihr neues Stadtzentrum hat einen Gewinner. Das Architekturbüro Auer Weber aus München konnte die Jury überzeugen. Doch …
Wer braucht schon die Einheit von Raum, Zeit und Handlung? Dass sie beim neuen Stück des Theaters 5 über Bord geworfen wurde, teilt der Erzähler dem Publikum im Laufe …
Beim Tanzen in Emmering hat’s gefunkt - jetzt wurde die diamantene Hochzeit gefeiert
Der Siebenschläfertag im Jahr 1959 war für Katharina (80) und Helmut Kröner (82) ein ganz besonderer Tag: In der Brucker Klosterkirche gaben sie sich das Jawort. Nun …
„Wennst net parierst, kommst in die Anstalt“, soll früher in der Region eine gern gebrauchte Drohung gewesen sein. Gemeint war das Katholische Landschulheim Schloss …
Weg mit Kind ins Freibad zu weit: Frau parkt auf Gehweg - und beschwert sich über Strafzettel
Die Hitze hatte am Wochenende scharenweise Badegäste zu den Seen und in die Freibäder pilgern lassen. Das Parkchaos war vorprogrammiert. Die Auswirkungen waren ärgerlich …
Anja und Marco Hecker sind erstmals Eltern geworden. Ihre Tochter Marlene kam im Brucker Klinikum zur Welt. Nach der Geburt wurde gemessen und gewogen, danach wurden …
Einmal quer durchs Pucher Meer beim Volksschwimmen
666 Meter quer durchs Pucher Meer und das zum 44. Mal: Beim traditionellen Volksschwimmen stürzten sich wieder zahlreiche Brucker ins angenehm kühle Wasser.
Mit Köstlichkeiten von der Südlichen Weinstraße lockt die Heimatgilde in den Stadtsaalhof in Fürstenfeld. Beim Brucker Weinfest präsentieren Winzer aus der Pfalz ihre …
Wasser marsch: Emmeringer Feuerwehr trotzt der Jubiläums-Hitze
Mit einem zweitägigen Festakt hat die Freiwillige Feuerwehr Emmering ihren 150. Geburtstag begangen. Damit zählt sie zu den ältesten Feuerwehren im Landkreis.
Es herrschte Kaiserwetter am Sonntag, als rund 40 Vereinen aus der Umgebung die neue Fahne des Katholischen Burschenvereins Egenhofen präsentiert wurde.
Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch und ein Programm, das vielfältiger kaum hätte sein können – die Brucker Kulturnacht ließ weder wettertechnisch noch inhaltlich …
Landrat mit überwältigender Mehrheit erneut als Kandidat der CSU nominiert
Ob es nun eine Gegenstimme oder eine Enthaltung war, die an den hundert Prozent fehlte, ging im Jubel und rhythmischen Klatschen unter: Mit 130 von 131 abgegebenen …