Rauchentwicklung in ICE: Großaufgebot von Rettungskräften rückt aus

In der Bordküche eines ICE kam es zwischen Maisach und Gernlinden zu einer Rauchentwicklung. Zahlreiche Feuerwehren rückten aus. Die Strecke wurde vorübergehend gesperrt.
Maisach - In der Bordküche eines ICE ist es am Freitagvormittag zu einer Rauchentwicklung gekommen. Der Zug stoppte daraufhin zwischen Maisach und Gernlinden. Viele Feuerwehren wurden zum Einsatzort gerufen, konnten aber schnell Entwarnung geben.
Schwelbrand bricht in ICE-Bordküche aus - Strecke gesperrt
Es handelte sich wohl um einen Schwelbrand im Bereich der Bordküche, den die Einsatzkräfte eindämmen konnten. Die Gleise für Fernzüge als auch für die S-Bahn (S3) mussten vorübergehend gesperrt werden. Nach einigen Stunden wurde der Regelbetrieb wieder aufgenommen.
Personen wurden nicht verletzt. Die ersten Einsatzfahrzeuge sind schon wieder auf dem Weg nach Hause.
Ein ICE ist zudem wegen einer Panne in Gifhorn gestrandet. 780 Passagiere waren in Niedersachsen stundenlang gefangen, wie nordbuzz.de* berichtet.
Im Keller eines Einfamilienhauses in Olchings geriet eine Lampe in Brand - zwei Mädchen reagierten genau richtig (Merkur.de*). Am S-Bahnhof Puchheim haben Schwarzfahrer MVV-Kontrolleure attackiert, berichtet Merkur.de*.
Auch interessant:
In Gröbenzell: Wasserkocher setzt Teeküche in Brand
In Freiham: Bauarbeiter entdecken Leiche in Kiesgrube: Polizei veröffentlicht Details
*Merkur.de und nordbuzz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.