Das Diakonische Werk will nicht länger Träger des Familienstützpunktes im Brucker Westen bleiben. Die Elternschule West möchte man aber erhalten. Das pädagogische …
Der Anschluss Hattenhofens an die Mammendorfer Kläranlage muss geplant werden. Der Hattenhofener Gemeinderat hat deshalb die Planung und Organisation der Bauarbeiten an …
Die finanzielle Situation der Gemeinde gestaltet sich recht positiv. Dank sprudelnder Steuern sprach Vize-Bürgermeister Emanuel Staffler (CSU) von einer „in hohem Maße …
Erste Klimawache am Puchheimer Bahnhof - weitere sollen folgen
Im September 2019 gab es schon einmal einen Vorgeschmack, nun soll jeden letzten Freitag im Monat eine Demonstration fürs Klima in Puchheim stattfinden. Die so genannte …
Satire-Partei darf für die Wahl zum Stadtrat antreten
215 Unterschriften wären notwendig gewesen, 222 haben sie gesammelt: Die Satirepartei „Die Partei“ darf bei der Kommunalwahl für den Brucker Stadtrat kandidieren.
Die Freien Wähler in Puchheim haben im Netz eine Übersicht mit Fotos ihrer Kandidaten veröffentlicht. Unter den Bewerbern befindet sich hier ein Wolpertinger. Dazu eine …
Über die Geburt ihres dritten Kindes freuen sich Franziska und Christian Ableitner aus dem Egenhofener Ortsteil Waltenhofen. Ihre Tochter Antonia wurde jetzt im Brucker …
Im Rechtsstreit zwischen den Stadtwerken und ihrem früheren Geschäftsführer Enno Steffens, in den auch die Stadt Fürstenfeldbruck verwickelt war, ist am Donnerstag ein …
Außergewöhnliche Aktionen bringen Leben ins Museum Fürstenfeldbruck
Drei ungewöhnliche Ausstellungen, überdurchschnittlich viele Besucher und überregionale Resonanz – für das Museum Fürstenfeldbruck fällt der Rückblick auf das Jahr 2019 …
Tilgung auf besondere Art: So wird man die Pro-Kopf-Verschuldung los
Ein besonderer Fall von Schuldentilgung hat sich in Maisach abgespielt: Eine Bürgerin hat ein Kuvert mit 45 Euro anonym in den Briefkasten des Rathauses geworfen – genau …
Die Gemeinde will das leidige Fremdwasser-Problem im Abwassersystem loswerden. Nun ist eine Lösung in Sicht: Es ist mindestens ein neuer Kanal geplant, wahrscheinlich …
Grafrath bekommt nun doch Glasfaseranschlüsse in die Häuser. Wie die Deutsche Glasfaser mitteilt, wurde im Endspurt die nötige Anzahl von Interessenten gefunden.
Ärger in Günzlhofen: Der Kinderball in der Turnhalle ist abgesagt. Denn der Schützenverein, der die Party auf die Beine stellt, kann die Bewirtung nicht übernehmen – und …
Ein lange kreisender Polizei-Hubschrauber hat am späten Dienstagabend viele Germeringer aus dem Schlaf gerissen. Die Besatzung suchte nach einer dementen Seniorin aus …
Aus zwei mach eins: Die Bürgerstiftung für den Landkreis und das Hardy’s-Fitnessstudio legen ihre Volksläufe zusammen. Am Sonntag, 5. Juli, steigt der erste „Hardy’s …
Aufbau eines Flüchtlingslagers: THW in Bosnien im Einsatz
Das THW unterstützte Bosnien und Herzegowina seit Anfang Dezember beim Aufbau von Flüchtlings-Unterkünften in der Nähe von Sarajewo (Blazuj). Mit dabei waren auch …
Streit um Asyl-Unterkunft: Puchheim klagt gegen Landkreis
Nach dem Willen des Landratsamtes soll Puchheim die große Asylbewerber-Unterkunft in der Siemensstraße länger dulden als ohnehin geplant. Doch Puchheim wehrt sich …
Obere Behörde hält geplante Fahrradstraßen für rechtswidrig
Eichenaus Gemeinderat stellt sich gegen die Kommunalaufsicht: Zwei Fahrradstraßen sollen trotz des Einwandes der Kreisbehörde geschaffen werden. Zudem muss sich der …
Der neue First-Responder-Dienst aus Pfaffenhofen/Glonn war im Jahr 2019 hauptsächlich im Brucker Land unterwegs. Nun wollen die Ersthelfer-Sanitäter aus dem …
Betrüger nehmen Seniorin 30 000 Euro ab - etliche Anrufe angeblicher Polizeibeamter
Im Großraum Fürstenfeldbruck ist es am Dienstag und Mittwoch zu mindestens 55 Anrufen von angeblichen Polizeibeamten gekommen. Die echte Polizei warnt vor Betrügern.
Neugierig beugt sich dieses Eichhörnchen nach vorn, um zu begutachten, was es gerade ergattert hat. Dieser Schnappschuss gelang Marie Thérèse Ritz-Burgstaller in ihrem …
Ahmed Mansour ist Araber mit israelischem Pass. Vor Schülern in Germering wendete er sich gegen Vorurteile und Hass. Mansour bewegt sich dabei in zwei Welten.
Seit 90 Jahren engagieren sich Frauen für ihre Pfarrei
Angefangen hat alles mit einem Mann: Pfarrer Friedrich Pfanzelt lud für den 2. Februar 1930 zu einem Treffen ein, das zum Ziel hatte, einen katholischen Frauenbund in …
Paulusgrube: Wutrede gegen Pläne für Bahnhofsquartier
Im Herzen von Olching soll ein neues Viertel entstehen – ein Jahrhundertprojekt. Seit neun Jahren läuft die Planung für Geschäfte, Wohngebäude und Verkehr bereits, nun …
SPD-Landratskandidaten nutzen den Expressbus für Wahlkampftour
Mit wackeligen Beinen kamen die sechs SPD-Landratskandidaten der umliegenden Münchner Landkreise in Bruck an. Einigen ist auf der Anreise mit dem Expressbus X900 aus …
Traglufthalle: Volleyballer aus Herrsching steigen aus
Die Herrschinger Volleyballer planen nicht mehr mit einer Multifunktions-Sportarena im Brucker Westen. Den Traum von der Traglufthalle will die Stadt aber nicht …
Sprachkurse, Arbeitssuche, Asylverfahren, Zuschüsse für Kinderbetreuung – die Anlaufstellen für Asylbewerber im Landkreis Fürstenfeldbruck sind ebenso vielfältig wie die …
Coronavirus: Atemmasken auch im Kreis Fürstenfeldbruck ausverkauft
Das Coronavirus verunsichert die Menschen im Landkreis. Nach einem bestätigten Fall im Nachbarlandkreis Starnberg gehen Atemmasken in Apotheken und Baumärkten weg wie …
Im vergangenen Sommer hat sich der Olchinger Verein „Das Gut – Jugendkultur Olching“ gegründet. Nun fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand …
An der Strecke München-Augsburg: Hattenhofen lehnt Funkmast für Bahn ab
Der Gemeinderat hat einen geplanten Funkmasten auf Gemeindeflur erst einmal abgelehnt. Dieser sollte das Handynetz entlang der Bahnstrecke München/Augsburg verbessern.
Die Arbeiten beginnen: 14 Bäume fallen für Schulanbau und Küche
Die Starzelbachschule wird fit gemacht für die offene Ganztagsschule und Hort- räume: Für rund 8,7 Millionen Euro soll das Gebäude erweitert werden. Dafür werden Bäume …
Diamantene Hochzeit: Die Liebe zog jedes Mal mit um
Vor 60 Jahren heiratete Eckhard Oestreich seine Hildegard. Zuerst standesamtlich in Landsberg und kurz darauf kirchlich im 400 Kilometer entfernten Mainz. Jetzt feierten …
Die Anwohner des Eisstadions wehren sich gegen eine mögliche Eishalle am Bolzplatz an der Schöngeisinger Straße. Die Verantwortlichen des Vereins weisen eine Klüngelei …
Am Tag der Opfer des Nationalsozialismus sind am Montag auch viele Brucker zur Gedenkfeier ans Todesmarsch-Mahnmal an der Dachauer/Ecke Augsburger Straße gekommen – mehr …
Großer Appetit auf neuen Mittagstisch für Senioren
Der erste gemeinsame Mittagstisch – ein neues Projekt der Nachbarschaftshilfe Grafrath mit mehreren Partnern – war ein voller Erfolg. Beinahe 30 Gäste, die auch auf …
Neujahrs-Empfang der Frauen-Union: Wer macht die besten Häppchen?
Die Frauen-Union Fürstenfeldbruck hatte zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang geladen und viele Gäste kamen. „Der Veranstaltungssaal im Emmeringer Bürgerhaus war gut …
Die Grünen liegen bei Umfragen derzeit voll im Trend. Das schlägt sich auch im Landkreis Fürstenfeldbruck nieder. Noch nie hat sich die Öko-Partei in so vielen Orten für …
FDP geht mit klimafreundlicher Vision in den Wahlkampf
Die FDP geht mit einer „Vision 2030 bis 2050“ in den Wahlkampf: „Germering hat vorbildlich seinen Anteil an den von Deutschland ratifizierten Pariser Klimaschutzzielen …