Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
60 Jahre Dinkel-Hof in Malching: „Nudeln sind mein Steckenpferd“
Seit 60 Jahren bewirtschaftet die Familie Dinkel ihren Hof in Malching. Schon lange legt man Wert auf Regionalität. Zum runden Geburtstag wird das nochmals gesteigert: …
Irgendwie nur zur Hälfte feierten Emma (86) und Karl Brem (86) am 26. Juni ihre Diamantene Hochzeit. Vor 60 Jahren fand an diesem Tag nämlich nur die standesamtliche …
Waldbrandgefahr wegen Hitze - Luftbeobachtungsflieger starten am Wochenende
Wegen der langanhaltenden Hitze der vergangenen Woche sind die Wälder in Oberbayern ausgetrocknet. Jetzt ordnet die Regierung Luftbeobachtungsflüge, um Waldbrände …
Viehmarktplatz: Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Kaufhaus X?
Im Kommunalwahlkampf 2014 war der Viehmarktplatz ein großes Thema. Doch viel passiert ist seitdem nicht. Die Konzepte aus dem Wettbewerb sind nicht wirtschaftlich und …
Abiturfeier: Ehemaliger Lehrer korrigiert den Direktor
Dass ein ehemaliger Lehrer dem Direktor widerspricht, in seiner Ansprache die vorige kritisiert, kommt auch nicht alle Tage vor. Bei der Abiturfeier am Puchheimer …
Die Bürgergemeinschaft Mammendorf (BGM) hat im Gemeinderat beantragt, Schaukästen im Ort aufzustellen – statt der bisherigen Plakatwände. Das Gremium stimmte zu. Es …
151 Absolventen des Max-Born-Gymnasiums bekamen am Freitag ihre Abschlusszeugnisse. In den Reden spielten die „Friday-for-Future“-Bewegung und der Begriff der Reife eine …
Diamantene Hochzeit: Vom Weinfest beschwingt in die lange Ehe
Von 60 gemeinsamen und glücklichen Ehejahren können viele heutzutage nur träumen. Josefine (79) und Eduard Dutenstädter (86) haben genau das geschafft und feierten ihre …
Am Carl-Spitzweg-Gymnasium (CSG) haben 138 Schüler das Abitur gemacht und bestanden. Sylvia Vitz freute sich in ihrer ersten Rede als Schulleiterin darüber, dass 40 …
Kulturnacht: Lichtspielhaus wird in Originalfarbe gestrichen
Wenn am Samstag die Brucker auf ihrer Kulturnacht unterwegs sind, ist erstmals auch das Lichtspielhaus mit von der Partie. Die Fassade des denkmalgeschützten …
Ottilianer Abiturienten mit viel Lob verabschiedet
Bildung geschieht im Kopf, aber auch im Herzen – und auf Letzteres wird am Rhabanus-Maurus-Gymnasium in St. Ottilien neben allen akademischen Anstrengungen viel Wert …
Immer wenn es in letzter Zeit um das Thema Gastronomie in der Region geht, fällt irgendwie der Name Thomas Breitenfellner. Der ehemalige CSU-Bürgermeisterkandidat …
Fußball-Drittligist TSV 1860 München hat im Waldstadion des SC Unterpfaffenhofen sein drittes Testspiel absolviert. Es ging gegen de FC Basel. Für viele kleine Fans war …
Singen macht auch dann noch Freude, wenn andere Fähigkeiten bereits nachgelassen haben. Kerstin Müller, Krankenschwester und Mitarbeiterin im ambulanten Pflegedienst der …
Ein Puchheimer stand wegen des Verdachts auf Geldwäsche vor Gericht. Jedoch konnte ihm die Tat nicht nachgewiesen werden. Der Richter musste ihn freisprechen.
Nach zwei Söhnen konnte Familie Atalar aus Fürstenfeldbruck nun die erste Tochter willkommen heißen. Im Brucker Klinikum kam jetzt Miray Ela auf die Welt. Das kleine …
Viele Olchinger haben sich bereits gefragt, wer der Nachfolger im beliebten Café Basti an der Insel wird. Jetzt steht es fest. Und der neue Pächter ist kein Unbekannter.
Es gibt große Pläne für das Grundstück an der Hauptstraße 37 (bekannt als Haus 37) in Eichenau: In einem neuen Komplex sollen Bücherei, Volkshochschule und (Musik-) …
Der Sommer ist gerettet: Das Programm in Fürstenfeld bietet so einiges
Das Sommerloch im Veranstaltungsforum ist gestopft. Denn auch in der traditionell ruhigeren Zeit des Jahres ist in Fürstenfeld diesmal viel geboten. Von Picknick über …
Im Regionalzug: Germeringer tritt Reisendem mit dem Fuß ins Gesicht
Am Mittwoch gerieten Reisende in einer Regionalbahn auf Höhe Pasing derart in Streitigkeiten, dass ein sitzender 60-Jähriger ins Gesicht getreten wurde.
Zur unendlichen Geschichte wird der sogenannte Mini-Kreisel. Jetzt hat sich der Gemeinderat erneut mit dem Kreisverkehr beschäftigt – und einen Umbau für rund 10 000 …
Die Stadthalle hat ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Leiterin Medea Schmitt berichtete im Betriebsausschuss, dass der eingeplante Verlust um rund …
Herzlicher Abschied: CSU-Stadträtin findet keine Wohnung - und muss Gremium verlassen
Obwohl es rechtlich eigentlich gar nicht möglich ist, wollten nicht weniger als fünf Mitglieder von CSU und Freien Wählern ihre junge Kollegin nicht ziehen lassen.
Rolle rückwärts bei den Sozialwohnungen am Sulzbogen: Die Stadt vergibt das Areal doch nicht in Erbpacht, sondern baut selbst. Die Stadträte dachten, die Verwaltung …
Seit nunmehr 60 Jahren gibt es das Flugmedizinische Institut der Luftwaffe im Fliegerhorst. Das wurde jetzt gefeiert – wenige Jahre vor dem Fursty-Aus.
Es muss nicht immer Buchsbaum sein: Das sind die Alternativen
Lange war der Buchsbaum als robustes Gehölz bekannt und wurde gerne in Gärten, Parks und Friedhöfen verwendet. Doch derzeit wird uns die Freude an den immergrünen …
Lisa Summer arbeitet als freie Autorin und Lektorin. In der Buchhandlung Lesezeichen hat die Germeringerin im Rahmen einer Signierstunde sich und ihr neuestes Werk …
Keine Altlasten im Boden: Abenteuer-Spielhaus auf sicherem Grund
Der Neubau des Spielhauses am Abenteuerspielplatz kann wie geplant über die Bühne gehen. Die im Vorfeld befürchteten unangenehmen Überraschungen wegen Altlasten im …
Eigentlich ist ein Realisierungswettbewerb für den Bau der neuen Grundschule West ein gutes Mittel, um viele Angebote einzuholen. Doch wenn sich der Bauausschuss selbst …
„Einfach ein bisschen Spaß haben“: Wasserduschen beim Abistreich
Am Dienstagvormittag herrschte Ausnahmezustand am Olchinger Gymnasium: Die Abiturienten übernahmen in ihren schwarzen T-Shirts mit der Aufschrift „WasAbi“ zumindest …
Die Gläubigen der Pfarrgemeinde St. Laurentius müssen vorerst nach Luttenwang zu den Gottesdiensten ausweichen. Die Grunertshofener Pfarrkirche musste gesperrt werden. …
Über die Geburt ihres zweiten Kindes freuen sich Sylvia und Marc Reinartz aus Gernlinden. Ihre Tochter Alicia Emily kam im Brucker Kreisklinikum zur Welt. Das Mädchen …
Im Streit um die Qualität des barrierefreien Ausbaus am Buchenauer Bahnhof fährt CSU-Stadtrat Andreas Lohde schwere Geschütze gegen das Verkehrsforum auf.
Gabelstapler gerät auf ausgelaufenem Ketchup ins Rutschen - Arbeiter verletzt
Bei einem Betriebsunfall in einer Eichenauer Firma ist ein Arbeiter (46) verletzt worden, weil ein Gabelstapler ins Rutschen geraten war. Das rechte Bein des Mannes …
Stadtradeln: Bürgermeister geben die Autoschlüssel für drei Wochen ab
Die Gemeinde am Gröbenbach stand am Sonntag ganz im Zeichen des Fahrrads. Rund 180 Radler aus dem ganzen Landkreis waren zum Auftakt der diesjährigen Stadtradel-Aktion …
Problem im Bierzelt beim Volksfest: Zapfen dauert zu lang
Zehn Tage Olchinger Volksfest sind vorbei, und die Bilanz fällt alles in allem sehr positiv aus: Es war eine familienfreundliche und friedliche Veranstaltung – und das, …
Eichenaus erster Open-Air-Sommer: Drei Tage lang Freiluft-Festival
In dieser Größenordnung ist die Veranstaltung bisher einmalig: Drei Tage lang wird die Eichenauer Hauptstraße gesperrt, über 40 Vereine werden sich im Ortszentrum …
Der Bau des neuen Kinderhauses unmittelbar vor der Bahnunterführung im Zentrum ist zwar mit einer fast einjährigen Verspätung begonnen worden. Der Bau selbst geht jetzt …
Größter Traum der Café-Pächter platzt: Ist das Dorf ein „schwieriges Pflaster“?
Es war der Traum von Barbara Saratsch - ein eigenes Café zu besitzen. Jetzt ist er ausgeträumt. Das Café schließt. Den Grund glaubt die Pächterin ausgemacht zu haben.
Lehrer mit offenem Ohr für Schüler und seine Familie
Eigentlich wollte Ekkehard Barsekow nicht Lehrer werden, sondern Berufssoldat. Er hatte sich nach der Schule bei der Bundeswehr verpflichtet und fühlte sich dort wohl.
Die Hochzeit von Manuela und Christian Staffler aus Oberschweinbach liegt noch kein ganzes Jahr zurück und nun gibt es wieder einen Anlass zum Feiern. Jetzt kam nämlich …
Die Stadtwerke beziehen ihre neue Firmenzentrale. Ab Dienstag sitzen die Mitarbeiter in neuen Büros an der Cerveteristraße. Sie haben ihre Kisten schon gepackt. Doch bei …