„Die Abwechslung macht einfach Spaß“: Hauptmann Piehlmayer ist der neue Leiter des Gebirgsmusikkorps
Das Gebirgsmusikkorps in Garmisch-Partenkirchen steht unter neuer Leitung: Hauptmann Rudolf Piehlmayer hat das Orchester von Oberstleutnant Karl Kriner übernommen. Der Niederbayer will dieses vor allem an seinem Standort wieder etablieren. Und das enorme Potenzial der Musiker herauskitzeln.
Zweiter Versuch, zweite Absage: Darum gibt es keinen Mobilfunkmast bei Schloss Elmau
Selbst die Tatsache, dass er fünf Meter niedriger ausfallen und sogar grün angestrichen werden soll, bewahrte ihn nicht vor seinem Schicksal: Auch die zweite Version eines Mobilfunkmastes mitten im Bergwald bei Schloss Elmau fiel im Mittenwalder Rathaus deutlich durch.
Bauherr reißt denkmalgeschützte Wand ein – Behörde reagiert mit Baustopp
Ein Bauherr hat an einem denkmalgeschützte Ensemble im Murnauer Obermarkt eine Wand eingerissen und damit gegen Auflagen verstoßen. Das Landratsamt erlässt Baustopp an …
Gebirgsschützen: „Alle Differenzen ausgeräumt“ - Friedenspfeife nach Wiesn-Ärger
Abordnungen der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien trafen sich nun zur Bundesgeneralversammlung in Lenggries. Dort wird 2024 der Patronatstag stattfinden. Die …
Gemeinderat unterstützt Abschuss des Wolfes - Weidegenossenschaft: „Wir gehen auf eine Katastrophe zu“
Mit dem Wolf hat sich auch der Gemeinderat Garmisch-Partenkirchen befasst. Den Abschuss-Antrag des Landkreises unterstützt er einstimmig. Zum Teil wurde es emotional.
„Wolf hat bei uns nichts verloren“: Gemeinde positioniert sich klar gegen Raubtier
Ein deutliches, erstes Zeichen: Oberammergau hat sich klar zu der Resolution bekannt, die der Landkreis in Bezug auf den Umgang mit dem Wolf erarbeitet hat.
Energie-Exportschlager aus Großweil: Auch in Kirgistan wird ein Schachtkraftwerk gebaut
Das Schachtkraftwerk in Großweil ist drauf und dran, seinen Siegeszug nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Welt anzutreten. Mit EU-Geld soll demnächst in der …
Mehrere Graffiti in Oberammergau: Polizei geht von gleichem Täter aus
Diverse neue Graffiti tauchten in Oberammergau auf. Wer sie zu verantworten hat? Das ist unbekannt. Doch die Art und Weise der Schmierereien deuten darauf hin, dass der …
Der Kirchenböbl bleibt in Wallgau scheinbar eine Glaubensfrage. Die einen sehen in ihm ein Dorfjuwel, die anderen mehr eine Bruchbude. Bei allem Hin und Her hat die …
Rechtsstreit um Unesco-Bewerbung: Kläger legen Berufung ein
Der Wallgauer Georg Porer und sechs Mitstreiter wollen im Unesco-Streit nicht lockerlassen: Nach der abgewiesenen Klage gegen die Bewerbung des Landkreises um das …
Vier Fraktionen boykottieren ÖPNV-Workshop des Murnauer Gemeinderats - Treffen findet aber trotzdem statt
Mehrere Murnauer Gemeinderatsfraktionen stellen sich quer. Sie weigern sich, an dem für den heutigen Dienstag geplanten Workshop zum Öffentlichen Personennahverkehr …
Gleich zweimal in Kindergarten eingebrochen - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Gleich in zwei Kindergärten ist ein Unbekannter vergangene Woche eingebrochen. 1500 Euro Beute und 5500 Euro Sachschaden sind zu beklagen. Die Polizei ermittelt.
Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen: Klassik trifft auf Sport und Streedfood
Abwechslung, die wird groß geschrieben bei den Richard-Strauss-Tagen. Durch verschiedene Formate will Dr. Dominik Sedivy ein möglichst breites Publikum ansprechen. …
BRK-Großprojekt am Staffelsee: Partnersuche geht von vorn los
Die Pläne klangen ehrgeizig. Doch nach der Insolvenz eines Partners muss sich das Rote Kreuz bei seinem Senioren-Projekt in Murnau und Seehausen nach einem neuen …
Sanierung der Hörnle-Bahn: Bauarbeiten beginnen frühestens im Herbst - „Dürfen nicht in Hochsaison zusperren“
Im Laufe des Jahres 2025 soll die Sanierung der Hörnle-Schwebebahn abgeschlossen sein. So zumindest lautet der Plan. Über allem steht der Erhalt des Retro-Charmes.
Vroni Kriner und Jakob Gantner suchen eine neue Herausforderung - und zwar im benachbarten Tirol. Auf der Zirler Kristenalm in der Nähe von Scharnitz kümmern sie sich …
Martin Wagner endlich beim TSV Murnau angekommen: „War immer bissl in meinem Kopf“
Erst Penzberg, jetzt Murnau. Die Frage ist: Wie lange lassen es die Habacher Martin Wagner durchgehen, dass er bei den Rivalen in der Nachbarschaft anheuert?
Der SC Riessersee steht im Viertelfinale der Playoffs in der Eishockey-Oberliga. Die Weiß-Blauen gewinnen auch Spiel drei gegen die Crocodiles Hamburg und entscheiden …
Der SC Riessersee will eine weitere Fahrt nach Hamburg verhindern: Kann er mit einem Heimsieg im dritten Spiel der Playoff-Achtelfinal-Serie heute gegen die Crocodiles.
FC Oberau: Rebecca Schelling meldet sich mit drei Treffern gegen FT Scheyern zurück
Was für eine Rückkehr: Beim 4:1-Sieg des FC Oberau über die FT Scheyern hat sich Rebecca Schelling mit drei Toren eindrucksvoll aus dem Mutterschutz-Urlaub …