Energiesparen: Markt Murnau zieht nach dem Winter positive Bilanz - Suche nach Manager läuft
Murnau

Maximal 19 Grad in Amtsstuben

Energiesparen: Markt Murnau zieht nach dem Winter positive Bilanz - Suche nach Manager läuft

Vor dem Winter lautete die Devise nicht nur beim Markt Murnau: Energie einsparen. Nach dem nasskalten Frühjahr, in dem man auch gern noch die Heizung andrehte, ist es an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Unterdessen läuft in der Marktgemeinde noch die Suche nach einem Energiemanager.
Energiesparen: Markt Murnau zieht nach dem Winter positive Bilanz - Suche nach Manager läuft
Mure löst sich am Kolben: Schaden am Alpine Coaster wird behoben - Betrieb wohl bald schon wieder möglich

Mure löst sich am Kolben: Schaden am Alpine Coaster wird behoben - Betrieb wohl bald schon wieder möglich

Das Pfingstgeschäft ist dahin. Eine Mure hat den Betrieb von Alpine Coaster und Sesselbahn am Kolben gestoppt. Doch es hätte schlimmer kommen können.
Mure löst sich am Kolben: Schaden am Alpine Coaster wird behoben - Betrieb wohl bald schon wieder möglich
Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel
Garmisch-Partenkirchen
Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel
Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel

Wählen Sie Ihre Gemeinde

Wild-steig LandkreisOstallgäu Österreich Rottenbuch Böbing Schleh-dorf Kochel am See Jachenau Lenggries Ober-söchering Eglfing Benedikt-beuern Sindels-dorf Habach Huglfing Mittenwald Krün Garmisch-Partenkirchen Farchant Grainau Wallgau Eschenlohe Ohlstadt Großweil Rieg-see Spatzen-hausen Seehausen Uffing amStaffelsee BadBayersoien BadKohlgrub Unter-ammergau Saul-grub Schwaigen Ober-ammergau Ettal Murnau Oberau Mittenwald Krün Garmisch-Partenkirchen Farchant Grainau Wallgau Eschenlohe Ohlstadt Großweil Rieg-see Spatzen-hausen Seehausen Uffing amStaffelsee BadBayersoien BadKohlgrub Unter-ammergau Saul-grub Schwaigen Ober-ammergau Ettal Murnau Oberau

Sanierung der Hörnle-Bahn: Retro-Charme bleibt erhalten - Im Frühsommer 2025 soll Projekt beendet sein

Es ist ein Großprojekt, das Bad Kohlgrub ins Haus steht. Die Hörnle-Schwebebahn wird saniert. Das verschlingt Millionen.
Sanierung der Hörnle-Bahn: Retro-Charme bleibt erhalten - Im Frühsommer 2025 soll Projekt beendet sein

Ein Jahrhundert-Projekt: Darum lieben die Krüner ihr Kurhaus

Das Kurhaus war sowohl ein finanzieller Drahtseilakt als auch ein lokalpolitischer Meilenstein. Vor 40 Jahren haben die Krüner ihre gute Stube eröffnet. Und niemand im …
Ein Jahrhundert-Projekt: Darum lieben die Krüner ihr Kurhaus
Kreisbote

Beide Radfahrer mussten im Klinikum behandelt werden

Zwei Fahrradfahrer aus Garmisch-Partenkirchen bei Verkehrsunfällen verletzt

Zwei Fahrradfahrer aus Garmisch-Partenkirchen bei Verkehrsunfällen verletzt
Kreisbote

Zusätzliche Biomülltonnenleerung im Marktgebiet Garmisch-Partenkirchen fällt im Sommer aus

Keine zusätzliche wöchentliche Biomülltonnenleerung in Garmisch-Partenkirchen während der Sommermonate

Keine zusätzliche wöchentliche Biomülltonnenleerung in Garmisch-Partenkirchen während der Sommermonate
Kreisbote

Über 50 Rettungskräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes im Einsatz

Verkehrsunfall sorgte Mittwochnachmittag für Vollsperrung des Tunnels Farchant

Verkehrsunfall sorgte Mittwochnachmittag für Vollsperrung des Tunnels Farchant

„Mangel am Oberbau“: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück mit fünf Toten

Vor fast einem Jahr ist es zu dem Zugunglück in Garmisch gekommen. Nach aktuellem Zwischenstand liegt die Hauptursache dafür bei den Betonschwellen.
„Mangel am Oberbau“: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück mit fünf Toten

Aus Protest Bier auf der Bundesstraße getrunken: „Klimatrinker“ bezieht Stellung

Nach der aufsehenerregenden Tisch-Aktion auf der Bundesstraße in Kaltenbrunn bezieht der „Klimatrinker“ nun Stellung über seinen Anwalt. Warum er aus Protest mitten auf …
Aus Protest Bier auf der Bundesstraße getrunken: „Klimatrinker“ bezieht Stellung

Grünen-Politikerin: Wolf vertreibt Rotwild aus Fütterung und zwingt diese zum Verbiss junger Bäume

Das Rotwild hat diesen Winter die Fütterungen weniger als sonst aufgesucht - wegen des Wolfs. Diese Beobachtung hat dritte Landrätin und Grünen-Politikerin Tessy …
Grünen-Politikerin: Wolf vertreibt Rotwild aus Fütterung und zwingt diese zum Verbiss junger Bäume

Garmisch-Partenkirchner / Murnauer Tagblatt

Wetter

Gedächtnisstütze für Parksünder: Gemeinde führt Videoüberwachung mit Scan-Funktion ein - Bürgermeister: „Wollen ihnen helfen“

Künftig kommt niemand mehr aus: Die Gemeinde Bad Kohlgrub steigt auf eine Videoüberwachung der Parkplätze um. Wer nicht gezahlt hat, wird daran erinnert.
Gedächtnisstütze für Parksünder: Gemeinde führt Videoüberwachung mit Scan-Funktion ein - Bürgermeister: „Wollen ihnen helfen“

Ölige Decke auf warmem Lkw-Auspuff beginnt zu brennen - Augenzeuge greift ein

Das hätte schief gehen können: Eine ölige Decke auf einem Auspuff hat in Bad Bayersoien zu glimmen begonnen. Ein Zeuge regelte die Situation.
Ölige Decke auf warmem Lkw-Auspuff beginnt zu brennen - Augenzeuge greift ein

Nach Streckensperrung zwischen Uffing und Murnau: Züge fahren wieder

Es nimmt kein Ende: Jetzt ist es zur nächsten Sperrung einer Bahnstrecke im Landkreis gekommen. Inzwischen wurde sie wieder aufgehoben.
Nach Streckensperrung zwischen Uffing und Murnau: Züge fahren wieder

„Nach-Corona-Effekt“: Murnau bei Touristen so beliebt wie nie

2022 verzeichnete der Markt Murnau über 200 000 Übernachtungen. Unter anderem das Radrennen im Rahmen der European Championships erwies sich als besonders werbewirksam.
„Nach-Corona-Effekt“: Murnau bei Touristen so beliebt wie nie

Kramertunnel: Rohbau bis Mitte 2024 fertig - Verkehr soll Ende 2025 durch die Röhren fließen

Es geht voran im und rund um den Kramertunnel. Der Lüftungskamin steht, als Nächstes wird die Zwischendecke in der Hauptröhre fertiggestellt. Noch haben die …
Kramertunnel: Rohbau bis Mitte 2024 fertig - Verkehr soll Ende 2025 durch die Röhren fließen

Auffahrt zur A95: BMW-Biker kracht mit Auto zusammen - und bricht sich mehrere Knochen

Ein Biker hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in der Nähe von Großweil mehrere Knochen gebrochen. Zudem entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 20 000 …
Auffahrt zur A95: BMW-Biker kracht mit Auto zusammen - und bricht sich mehrere Knochen

Oberbayer (52) stürzt bei Skitour im Karwendelgebirge 340 Meter tief und stirbt

Bei einer Skitour im Karwendelgebirge ist ein Oberbayer (52) abgestürzt. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.
Oberbayer (52) stürzt bei Skitour im Karwendelgebirge 340 Meter tief und stirbt

Klimatrinker statt Klimakleber? Betrunkener sitzt mit Stuhl, Tisch und Bier mitten auf der Bundesstraße

Mitten im Pfingstreiseverkehr sitzt ein 45-jähriger Garmisch-Partenkirchner auf der Bundesstraße in Kaltenbrunn und trinkt Bier. Nun ermittelt die Polizei - nicht nur …
Klimatrinker statt Klimakleber? Betrunkener sitzt mit Stuhl, Tisch und Bier mitten auf der Bundesstraße

Segen für zwei Schmuckstücke: Feldkreuz und Standarte geweiht

Eine besondere Messe hat Pfarrer Andreas Lackermeier gefeiert. Er segnete das neue Feldkreuz, das der Volkstrachtenverein Werdenfelser Heimat und der Josefiverein …
Segen für zwei Schmuckstücke: Feldkreuz und Standarte geweiht

Standort für Funkmast in der Kritik: Aussichtspunkt wird „massiv leiden“ - Telekom auf der Suche

Es regt sich Widerstand gegen einen geplanten, 47 Meter hohen Behördenfunkmast in Murnau. Ein Anlieger findet, dass damit das Landschaftsbild verschandelt wird und sich …
Standort für Funkmast in der Kritik: Aussichtspunkt wird „massiv leiden“ - Telekom auf der Suche

„War eine tolle Sache“: Walter Rutz zieht sich von Posten zurück - und freut sich auf Neuanfang nach der Passion

Nach knapp acht Jahren ist Schluss. Walter Rutz hört als Werkleiter und Geschäftsführer der Passionsspiele Oberammergau Vertriebs GmbH auf. Für ihn war’s eine spannende, …
„War eine tolle Sache“: Walter Rutz zieht sich von Posten zurück - und freut sich auf Neuanfang nach der Passion

Top-Sport aus der Region

Annika Doppler will „letztes gemeinsames Spiel genießen“ - Murnauerinnen vor Auflösung

Trotz des aktuell belegten Abstiegsranges, geht Spielertrainerin Annika Doppler vom TSV Murnau „ohne Druck“ in die womöglich letzte Partie ihres TSVs.
Annika Doppler will „letztes gemeinsames Spiel genießen“ - Murnauerinnen vor Auflösung

Schlechtes Omen für den SV Krün? Trainer Benz mit Elfer-Albtraum vor dem Relegationsrückspiel

Für den SV Krün steht am Samstag (15 Uhr) das KK-Relegationsrückspiel gegen die SG Baiernrain/Dietramnszell an. Der SV hofft auf den Klassenerhalt.
Schlechtes Omen für den SV Krün? Trainer Benz mit Elfer-Albtraum vor dem Relegationsrückspiel

„Kein leichter Schritt“: Moritz Müller wechselt nach eingelöstem Versprechen zu Türkgücü München

Für Moritz Müller war der Wechsel zu Türkgücü München „kein leichter Schritt“. Doch von seiner Familie, sowie seinem Team erhielt er „viel Zuspruch“.
„Kein leichter Schritt“: Moritz Müller wechselt nach eingelöstem Versprechen zu Türkgücü München

„The normal one“ des SCR

Vom Oberliga-Meister Starbulls Rosenheim kommt Goalie Andreas Mechel zum SC Riessersee. Der 31-Jährige sei für einen Torhüter „normal“, doch seine Ticks hat auch er.
„The normal one“ des SCR

Nach Aufstieg mit GAP: Bezirksliga-Torschützen-König Moritz Müller verstärkt Türkgücü München

Türkgücü München hat sich für die neue Saison in der Offensive verstärkt: Moritz Müller kommt vom Beziksliga-Meister 1. FC Garmisch-Partenkirchen.
Nach Aufstieg mit GAP: Bezirksliga-Torschützen-König Moritz Müller verstärkt Türkgücü München

Alles aus dem Lokalsport

Termine aus der Umgebung

Feste/Bälle/Tanz

Kurhaus

Jubiläum 60. Jahre Wasserwacht Krün-Wallgau

Jubiläum 60. Jahre Wasserwacht Krün-Wallgau

Barocksaal des Klosters Benediktbeuern

Blütenschimmer: Ein Frühlingsabend mit dem …

Blütenschimmer: Ein Frühlingsabend mit dem Bruder-Trio
Konzert

Parkhotel Wallgau

Live Musik in der Lobby Bar

Live Musik in der Lobby Bar
Führung/Besichtigung

Ettaler Mühle

Expertenführung "Alle Vöglein sind schon da!"

Expertenführung "Alle Vöglein sind schon da!"

Aus der Redaktion

Zehnkampf für Sportexperten: tippen und gewinnen!

Ab sofort heißt es wieder: Spielergebnisse aus verschiedenen Sportarten im Süd-Landkreis tippen, Punkte sammeln und Preise gewinnen
Zehnkampf für Sportexperten: tippen und gewinnen!