Murnau - Veranstalter sollen zumeist ältere Opfer aus der Region mit angeblichen Gewinnen geködert und bei einer Kaffeefahrt zu Kaufverträgen gedrängt haben. Die Polizei …
Garmisch-Partenkirchen - Gegen den Willen seiner Eltern heiratete Franz Schott seine Juliane. Am kommenden Donnerstag feiert das Paar seine Diamantene Hochzeit.
Oberammergau - In zwei Jahren beginnen die weltberühmten Passionsspiele in Oberammergau: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf vollen Touren.
Garmisch-Partenkirchen - Am 23. März 1958 landete das letzte Mal ein Flugzeug auf Deutschlands höchstem Berg. Am Samstag, 3. Mai, will der Uffinger Pilot Tom Huber, 37, …
Eschenlohe/Großweil/Schwaigen - Kein DSL, keine neuen Firmen: Diese Rechnung macht Eschenlohes Bürgermeister Peter Stahr auf. Die Gemeinde ringt wie andere noch um eine …
Christl Freier neue Vorsitzende der Fraktion "Mit Profil"
Oberammergau - Nicht selten vermittelt Oberammergau nach außen das Bild einer politisch zerstrittenen Gemeinde. Das soll in der neuen Periode anders werden, sind sich …
Garmisch-Partenkirchen - 12000 Besucher an zwei Tagen: Das Lernfest, das am Freitag und Samstag in Garmisch-Partenkirchen stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Die …
Mittenwald in Party-Stimmung: Großer Bahnhof für Weltmeisterin Glagow
Mittenwald - Der Erholungsurlaub mit Freund Günther Beck auf den Malediven ist vorbei. Nun heißt es für Martina Glagow, Feiern mit den Fans in Mittenwald - beim großen …
Garmisch-Partenkirchen - Beim Abstieg von der Reintalangerhütte durchs Reintal Richtung Garmisch-Partenkirchen ist ein Münchner von einer Lawine erfasst und getötet …
Ammertal - In Oberammergau und Unterammergau hat ein Niederländer am Wochenende seinen ahnungslosen Kunden angeblich hochwertige Topf- und Messersets angedreht.
Hausarzt-Delegation kehrt positiv gestimmt aus Berlin zurück
Garmisch-Partenkirchen - Viel Hoffnung haben fünf Allgemeinärzte aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen in ihre Berlin-Reise gesetzt; dorthin waren die Mediziner …
Murnau - Auf Murnaus Immobilienmarkt ist eine Objektart besonders rar: Baugrund. Die Flächen kosten in der Regel zwischen 280 und 450 Euro pro Quadratmeter.
Garmisch-Partenkirchen - Die Schulden des Marktes samt Werken steigen bis Jahresende auf 77,4 Millionen Euro - trotz Grundstücksverkäufen in Höhe von 7,8 und …
Oberammergau - Alles neu, macht der Mai. Eine treffende Redewendung, die sich im Besonderen auf die künftige Kommunalpolitik in Oberammergau ummünzen lässt. Mit einem …
Wirthaus-Schlägerei mit Folgen: Garmischer muss ins Gefängnis
Garmisch-Partenkirchen - Eine Wirtshaus-Schlägerei hat für einen Werdenfelser (31) drastische Folgen: Er wurde nun zu einer 18-monatigen Haftstrafe verurteilt.
Garmisch-Partenkirchen - Mit vier Freunden wollte sich der gebürtige Argentinier in den Fjorden Norwegens einen Traum erfüllen. Vom Schiff aus starteten sie zu einer …
TSV-Sportplatz: Historischer Stolperstein noch nicht ganz aus dem Weg geräumt
Murnau - Mehrere bürokratische Hürden hat der TSV Murnau auf dem Weg zu seinem neuen Fußball-Trainingsplatz bereits überwunden. Noch droht aber der "historische Hammer".
Garmisch-Partenkirchen - Auf 5105 Mitglieder ist die hiesige Sektion des Deutschen Alpenvereins inzwischen angewachsen - und das ganz ohne agressive Werbung.
Garmisch-Partenkirchen - Neubau oder Sanierung - diese Frage stellt sich beim Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen. Ein aktuelles Gutachten rät der Gemeinde jetzt, …
Bürgermeister Helmut Königsberger nach 18 Jahren verabschiedet
Ettal - Mit ein bisserl Wehmut, "trotz der Freude auf den Ruhestand", beendete Ettals Bürgermeister Helmut Königsberger jetzt seine kommunalpolitische Laufbahn mit …
Uffing - Heute wäre der Hannoveransche Industrielle Klaus Bahlsen 100 Jahre alt geworden. In seiner Wahlheimat Uffing, in der er auch beerdigt ist, erinnert man sich …
Bürgermeister Rolf Zigon geht zurück in den Schuldienst
Oberammergau - Wie sieht die weitere berufliche Zukunft von Oberammergaus "Noch-Bürgermeister" Rolf Zigon aus? Auch darüber wurde jüngst im Passionsdorf eifrigst …
Posthotel Partenkirchen: Schrittweise zurück zu altem Glanz
Garmisch-Partenkirchen - Turbulent waren die vergangenen Jahre für das Posthotel Partenkirchen. Nun geht es wieder voran: In dieser Woche eröffnet die Vinothek - bald …
Oberau - Aldi, Lidl und Rewe haben am Montag ihre Preise für Milchprodukte um bis zu 18 Prozent gesenkt. Dagegen protestierten gestern heimische Bauern vor der …
Garmisch-Partenkirchen - Eishockey-Zweitligist SC Riessersee hat mit Benedikt Kastner und Sebastian Eickmann zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen.
Mittenwald - Seit langem beschäftigt die Mittenwalder ein Frage: Wie geht es weiter mit dem Kranzberg-Haus? Jetzt gibt Besitzer Rainer Weideneder die Antwort: Er möchte …
Ski-Weltmeisterschaft 2011: Ausbau der Kandahar läuft auf Hochtouren
Garmisch-Partenkirchen - Der Ausbau der Kandahar schreitet voran. Rund zwei Hektar Wald wurden in den vergangenen zwei Wochen im unteren Bereich gerodet.
Grainauer Wahrzeichen ein dringender Sanierungsfall
Grainau - Die Sanierung der Grainauer Pfarrkirche läuft auf Hochtouren. Die Pfarrei hofft auf jede Menge Spendengelder für den "Sanierungsfall St. Johannes der Täufer".
"Uns fehlen einfach die Instrumente": IHK kritisiert Bürokratismus
Garmisch-Partenkirchen - Die Wirtschaftsförderung auf Landkreisebene voranzubringen - das ist das erklärte Ziel der Industrie- und Handelskammer (IHK), Gremium …
Garmisch- Parenkirchen - Das Krankenhaus an der Auenstraße wird immer größer, nur Parkplätze bleiben Mangelwaren. Rund 70 fallen nun auch noch bis Juli weg - während der …
Murnau - Die Murnauer ziehen eine Feuer- mittlerweile einer Erdbestattung vor. Die Gemeinde will noch heuer eine weitere Urnenwand errichten. Eine Friedhof-Erweiterung …
Oberauer Sportzentrum wird für eine Million Euro saniert
Oberau - Die Planungen für das Mammut-Projekt sollen heuer abgeschlossen werden, kündigte Bürgermeister Peter Imminger (CSU) an. Baubeginn: Frühjahr 2009.
Karwendel-Natur-Informationszentrum: Bauherren fehlt eine halbe Million Euro
Mittenwald - Wo sind sie? Wer hat sie? Die 500 000 Euro, die den Machern beim Bau der umstrittenen "Karwendelröhre" noch fehlen. Mehr denn je ruhen alle Hoffnungen auf …
Schloßmuseum: Gemeinderat gibt grünes Licht für Erweiterung
Murnau - Das Schloßmuseum Murnau kann erweitert werden. Der Murnauer Gemeinderat hat in einem Grundsatzbeschluss dem rund 1,2 Millionen Euro teuren Projekt zugestimmt.
Seidl-Villa: Bewohner blicken in unsichere Zukunft
Murnau - Eine Reihe an Fragen wirft das Immobilienprojekt mit der Seidl-Villa in Murnau Oberried 1 auf. Noch ist unklar, was mit den bisherigen Bewohnern werden soll.
Garmisch-Partenkirchen - Der sechste Bauabschnitt im Klinikum Garmisch-Partenkirchen läuft auf vollen Touren. Für 14,1 Millionen Euro werden die vier OPs saniert. Die …
Aufatmen in Mittenwalds "guter Stube": Am Montag beginnt Gries-Sanierung
Mittenwald - Jahre nervenaufreibender Diskussionen im Marktgemeinderat und mit Anliegern sind vorbei: Am Montag beginnen im Mittenwalder Ortsteil Gries endlich die …
Sechs Interessenten für neues Gewerbegebiet in Riegsee
Riegsee - Mittlerweile gibt es schon sechs Interessenten. Doch bevor diese loslegen können, wird noch Zeit vergehen. Der Flächennutzungsplan muss geändert und die …
Nach dem Urlaub beginnt für Maria Riesch schon wieder die neue Saison
Garmisch-Partenkirchen - Die erfolgreichste deutsche Skirennläuferin freut sich auf ihren Urlaub. Doch schon bald beginnen für Maria Riesch die Vorbereitungen für den …
Murnau/Memmingen - Beim Landesentscheid für Oberstufenorchester des Musikbundes Ober- und Niederbayern spielte sich das Murnauer Jugend- und Blasorchester auf einen …
Garmisch-Partenkirchen - Dr. Peter Samstag wird den Vorsitz der CSB-Fraktion im Garmisch-Partenkirchner Gemeinderat übernehmen. Keine leichte Aufgabe für den …
Garmisch-Partenkirchen - Seit Einführung des Rauchverbots hat die Spielbank Garmisch-Partenkirchen mit Umsatzeinbrüchen um die 25 Prozent zu kämpfen. Der Gemeinde geht …
Plötzlich verschwunden: 62 Menschen gelten als langzeitvermisst
Murnau - Vor rund einem Monat kehrte ein Braunschweiger von einer Bergtour in Mittenwald nicht zurück. Er ist einer von 62 Menschen in der Region, die als …