Die Telekom schickt Bagger – und keiner weiß Bescheid
Seit sieben Wochen funktionieren bei Axel Doering weder das Festnetz noch das Internet. Nun wollte die Telekom das Problem in dem Haus in Garmisch-Partenkirchen …
Ein Chinese und ein Somalier, beide alkoholisiert, prügeln sich vor einer Flüchtlingsunterkunft. Ein anderer Somalier, ebenfalls betrunken, schlägt einer Frau auf den …
Fulminante Eröffnung des Bozner Markts: Mit einem packenden Drama um Liebe, Neid und Hass haben die Theaterer um Spielleiter Georg Sailer das begeisterte Publikum zurück …
Eine kostspielige Quittung bekommen zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche aus Murnau nach einer Graffiti-Tour durch ihren Heimatort: Die beiden Schüler, die von der …
3000 Besucher haben einen perfekten Sommerabend am Soier See genossen: mit grandiosem Feuerwerk und Auszügen aus dem Muscial König Ludwig II.“ – erstmals für die …
Fast 15.000 Tagesbesucher, allein am Samstag waren es 5300, und an die 1000 Aktive – mit diesen beeindruckenden Zahlen, die der Sicherheitsdienst am Ende bekannt gab, …
Vom bösen Wort Krise wollen die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Wallgau-Krün nichts wissen. Das kleine Isartaler Geldinstitut möchte im Konzert der Großen weiter …
Wenn Wahlkampf ist, verschlägt’s sogar Nicht-Schwarze ins erzkonservative Obere Isartal. Nach der FDP geht die SPD in der CSU-Hochburg mit Münchner Polit-Promis auf …
Pfarrkirche St. Nikolaus: Fünf Jahre Restaurierung und Kampf gegen die Feuchtigkeit
Fünf Jahre gaben sich Bauhandwerker und Restauratoren in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus die Türklinke in die Hand. Doch nun ist ein Ende in Sicht. Am 17. …
Es gibt zu wenig Wohnraum für Einheimische, und immer mehr anerkannte Flüchtlinge suchen ebenfalls eine Bleibe. Die Gemeinde Unterammergau wird nun aktiv: Sie baut ein …
Japanisches Fernsehteam geht dem Nazi-Schatz auf die Spur
Die Sagen von einem Nazi-Schatz haben Magnetwirkung: Erst ziehen sie niederländische Schatzsucher an, jetzt ein japanisches Fernsehteam. Angelockt von einem Notenblatt, …
Uffing: Erweiterung des Gewerbegebiets wird geprüft
Sie haben einen Etappenerfolg eingefahren: Der Antrag von fünf Uffinger Unternehmern, das Gewerbegebiet an der Schöngrubstraße zu erweitern, wurde angenommen. Jetzt …
Werdenfels Museum: Ortstermin bringt wenig Klarheit
An der Fassade des Werdenfels Museums scheiden sich die Geister. Ein Vor-Ort-Termin an der Baustelle brachte nur bedingt Klarheit. Wieder einmal zeigte sich, dass …
24 Pkw, einen Lkw und 57 Personen hat die Polizei im Rahmen einer Großkontrolle am Autobahnende der A95 in Richtung Oberau kontrolliert. Dabei entdeckten die Beamtem 20 …
Die Feuerwehrmänner von Krün haben bei einem schweren Verkehrsunfall bei Gerold ganze Arbeit geleistet. Doch statt Lob ernteten sie von einigen Schaulustigen und …
Der Arbeitskreis „Geschichte des Nationalsozialismus in Murnau“ befasst sich mit der Frage: Wie geht man mit Ehrenbürgern und Trägern der Bürgermedaille um, die …
Kainzenbad: Junge Frösche haben kaum Überlebenschancen
Die Situation für jungen Frösche und Bergmolche an ihrem Laichplatz im Kainzenbad ist heikel. Vielleicht verstößt sie sogar gegen Artenschutz. Für Naturschützer ist …
Lisbeth Frischmann hört nach 66 Jahren beim Partenkirchner Bauerntheater auf
Ihre Karriere beim Partenkirchner Bauerntheater war lang, ereignisreich und schön. Aber jetzt ist Schluss. Lisbeth Frischmann hört auf. Ein - wahrscheinlich - letztes …
Bozner Markt: Organisatoren verzichten zur Eröffnung auf Bergfeuer
Alle fiebern auf den Bozner Markt hin. In Mittenwald ist er DAS Ereignis. Doch bei der Eröffnung des Historienspektakels am Freitag, 4. August, wird eines fehlen: das …
Alles ist vorbereitet - jetzt kann Farchant loslegen. Noch in diesem Jahr will der Ort seinen Antrag stellen, um - wieder - Luftkurort zu werden. Die Entscheidung dazu …
Museumsumbau: Kosten explodieren und Kreisbaumeister Zenger in Erklärungsnot
25 Prozent mehr: Die Kosten bei der Modernisierung des Werdenfels Museums explodieren. Mehr noch regt die Kreisräte auf, dass eine wichtige Entscheidung ohne sie …
Gemeinde Riegsee: Rathaus-Umbau auf den Weg gebracht
Mit dem Umbau des Riegseer Rathaus geht‘s voran. Auch das Landratsamt steht den Plänen positiv gegenüber. Die Kosten werden auf 400.000 Euro geschätzt.
Nun ist es offiziell. Bei einem feierlichen Festakt im Offiziersheim der Bundeswehr verabschiedete sich Mittenwalds Polizeichef Michael Weber in den Ruhestand. Sein …
Schwerer Unfall auf der B2 bei Oberau: Nach der Kollision von zwei Pkw am südlichen Ortseingang, bei der offenbar mehrere Personen verletzt wurden, kommt es am …
Auffahrunfall auf A95: Komplettsperrung und drei Leichtverletzte
Eine 30-Jährige fährt auf der A95 in Richtung München auf den Wagen einer 63-Jährigen. Beide Frauen sowie ein Mitfahrer sind leicht verletzt. Totalschaden an beiden …
Die beste Floristin Oberbayerns lernte in Murnauer Betrieb
Die Liebe zu Blumen wurde ihr quasi in die Wiege gelegt. Doch um Oberbayerns beste Floristin zu werden, gehört noch viel mehr dazu, wie Johanna Bocksberger aus …
Endlich schwarze Zahlen: Die Ammer-Loisach Energie präsentiert ihre aktuelle Geschäftsbilanz. 2016 konnte der erste Überschuss erwirtschaftet werden. Für die Zukunft …
Gerüchte um FlixBus-Haltestelle sorgen für Beschwerden
Fernbus-Reisen sind beliebt. FlixBus hat auf die Nachfrage reagiert und bietet ab Garmisch-Partenkirchen fünf neue Italien-Ziele an. Auch in Mittenwald könnte der Bus …
Immer mehr Menschen legen nicht nur Wert auf eine gesunde Ernährung. Auch das Tierwohl liegt ihnen am Herzen, und am besten sollen die Lebensmittel aus der Region …
Das sechste AlpenTestival startet am Freitag in Garmisch-Partenkirchen und dauert bis Sonntag. Dann heißt es wieder Bergschuhe, Mountainbikes oder andere Ausrüstung …
Das Unwetter am Dienstagabend sorgte auch in der Region für zahlreiche Einsätze. Unter anderem musste die Feuerwehr wegen eines Schwimmers in Riegsee ausrücken. Ein Baum …
Murnauer Zeitgeschichte: Schwerer Verdacht gegen Sonderer
War der Murnauer mehrfach ausgezeichnete Verkehrsamtsdirektor Lorenz Sonderer an einem Kriegsverbrechen beteiligt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Forschung.
Nach heftigem Sturm: Feuerwehreinsatz im Piratenlager
Eine heftige Windböe und weg waren die großen Partyzelte. Das Hauptquartier der „Abenteuer in Burgrain“, bei denen heuer ein Piratenlager gestaltet wird, schwamm in der …
Fast fünf Monate hat der katholische Militärpfarrer Norbert Sauer aus Mittenwald in Afghanistan deutsche Soldaten und Polizeibeamte seelsorgerisch begleitet. Für den …
Der nächste Schritt auf dem Weg zum Mega-Projekt Auerbergtunnel ist getan. Das Genehmigungsverfahren läuft wieder an – ergänzt um die Alternativroute, die eine …
Ein Ministerbesuch kann formal sein. Wenn Dr. Ludwig Spaenle Oberammergau für sein Gelübdespiel auszeichnet, ist das aber eine herzige Sache. Auch deshalb, weil der …
Konflikt in Kuh-Herde: Mit Wohnmobil über Rad gefahren
Nachdem er in eine Uffinger Kuh-Herde geraten war, hat der Fahrer eines Wohnmobils offenbar rot gesehen: Unter anderem schleifte der 55-Jährige das Rad eines Uffingers …
Garmischer Festwoche: Abschied und Comeback beim Stoahebn
Die starken Männer ließen die Muskeln spielen. Einer unter ihnen, Michael Porer, feierte beim Steinheben im Garmischer Bierzelt nach sechsjähriger Pause sein Comeback. …
Open-Air-Kino in Mittenwald: Premiere fesselt das Publikum
Film-Zeit in Mittenwald: Zum siebten Mal hat der Middlewood-Verein das Open-Air-Kino in der Puit organisiert. Wieder ist es auf große Resonanz gestoßen.
Politischer Streit um „Luxus“-Parkplätze im Kreistag
Zu langen politischen Debatten kommt es im Kreistag eher selten. Der Plan des Landratsamtes, 1,5 Millionen Euro für 38 Parkplätze auszugeben, wurde jetzt kontrovers, …
Wenn die weltbekannte Filmmusik ertönt, bekommen viele noch immer eine Gänsehaut. Winnetou alias Pierre Brice hat auch nach seinem Tod am 6. Juni 2015 noch weltweit eine …