Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den neu berufenen Professor der Technischen Universität München (TUM), Sami Haddadin, der auch beste Beziehungen nach …
Naturpark Ammergauer Alpen: Darum ging‘s im Kreisausschuss rund
Eigentlich ging es um eine Beteiligung des Landkreises am Naturpark-Verein. Dessen Vorsitzender Arno Nunn durfte sich im Kreisausschuss einiges anhören. Es ging um …
Neue UKM-Pläne: Mehr Betten, neue Mitarbeiter-Wohnungen
Die Murnauer Unfallklinik ist weiter auf Expansionskurs: Erst im Sommer hat sie den Erweiterungsbau im Osten fertigstellt, da steht bereits das nächste Projekt an.
Mittenwald bekommt eine Fernbus-Haltestelle: In einer Kampfabstimmung (13:8) fiel die Wahl auf die Alpenkorpsstraße Süd. Ein Votum, das vielen Anwohnern nicht behagt. …
Bürgermeisterin will heimisches Trinkwasser vermarkten
Das Produkt ist nicht auf dem Markt, die perfekte Botschafterin hat es schon: Dr. Sigrid Meierhofer preist das heimische Trinkwasser an, abgefüllt in Flaschen, versetzt …
Der Umzug eines historisch bedeutsamen Gedenksteins von Bad Kohlgrub nach Grafenaschau ruft Kritik hervor. Ein Bürger des Kurorts betrachtet die Aktion als …
Schloss Linderhof: Restaurierung der Venusgrotte zu 40 Prozent abgeschlossen
Die Generalsanierung der Venusgrotte in Schloss Linderhof schreitet voran. Gerade arbeiten Experten am Gemälde und bereiten die Restaurierung des Muschelkahns vor.
Bahnhofsareal: Marktgemeinde geht auf Nummer sicher
Das Bahnhofsareal wird zweigeteilt. Hinten reine Wohnbebauung, vorne touristische Nutzung und günstiger Wohnraum für Klinikums- und Hotellerie-Mitarbeiter. Wie das …
Murnauer Lehrer verfasst Buch über Murnauer Offiziersgefangenenlager
Martin Lohmann hat eine Forschungslücke geschlossen. Der 45-jährige Studiendirektor hat die erste umfassende Darstellung des Murnauer Offiziersgefangenenlagers Oflag VII …
Große Freude im Rathaus: Die Gemeinde und die Telekom haben einen Breitbandausbauvertrag geschlossen. Der Ortsteil Griesen soll einen Internet-Zugang aus …
Dinner-Krimi, Komödien, Dramen: Die Theaterfreunde Oberammergau trauen sich an jeden Stoff heran. Seit zehn Jahren bereichern sie das kulturelle Leben im Ort – als …
Ein Start von Heißluftballons direkt an der Straße nach Grafenaschau hat für Ärger gesorgt. Bürgermeister Hubert Mangold spricht von einem „gefährlichen Eingriff in den …
Wer hat Vorfahrt? Das lässt sich auf der Aidlinger Dorfstraße rechtlich nicht immer mit letzter Gewissheit sagen. Eine Tempo-30-Zone im ganzen Ortsteil soll künftig für …
Premiere in Garmisch-Partenkirchen: Ötzi – getrieben von Gefühlen
Es ist die berühmtestes Gletschermumie Europas. Jetzt hat Felix Randau das Leben von „Ötzi“ auf die Kinoleinwand gebracht - mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle.
Die Kranzberg-Studie beschäftigt die Mittenwalder mehr denn je. Bei einem Informationsabend des CSU-Ortsverbands äußerten Besucher sowohl Anregungen als auch Bedenken.
Peinliche Panne! Wieder Fehler in der Causa Zitzmann
Nicht schon wieder: Dem Rathaus ist der nächste Fauxpas passiert: Auf einigen Abstimmungsscheinen für die Briefwahl zum Zitzmann-Bürgerentscheid steht das falsche Datum.
Falschgeld ist ein Dauerproblem. Immer wieder sind unechte Banknoten im Umlauf, zuletzt tauchte eine in Oberammergau auf. Für die Betroffene ein Schock. Für die Polizei …
Trinkwasserversorgung: Schlupfloch für Hacker abgedichtet
In einer Reportage über Cyber-Kriminalität hat das Fernsehformat ZDFzoom die Gemeinde Ohlstadt fokussiert. IT-Experten deckten auf, dass Hackern vorübergehend Tür und …
Mit 23:1 hat der Gemeinderat die Erhöhung des Kurbeitrags durchgewunken. Der Vorschlag, Hundebesitzer mit einem Euro in Zukunft zur Kasse zu bitten, wurde hingegen …
Experten sind sich einig: Mit der Lawinenverbauung an der Rainlähne ist eine „logistische Meisterleistung“ vollbracht worden. Am Montag weihte man die Anlage bei einem …
Nachwuchs in guten Händen: Der Kreisjugendring hat seit Mai wieder eine ganze Reihe an Aktionen für Kinder und Jugendliche organisiert. Sie kamen durchweg gut an. Nur …
Fünf Anträge, fünf Absagen: Das war die Bilanz der Bauausschusssitzung in Mittenwald für zwei Familien und eine Immobilien-Firma. Sie wollen das verwaiste Kinderheim am …
Der tatsächliche Durchschlag erfolgte schon vor einer Woche. Aus Sicherheitsgründen ohne Öffentlichkeit. Gefeiert wurde dieser Meilenstein jetzt mit einem symbolischen …
Beim Spurwechsel hat‘s gekracht: Das Auto eines 70-Jährigen stieß mit dem einer Garmisch-Partenkirchnerin zusammen. Sie zog sich leichte Verletzungen zu.
Nach Kreuzbandriss: Fans bauen Felix Neureuther auf
Diese Verletzung schmerzt nicht nur körperlich: Sie heißt für Felix Neureuther auch, dass er bei den Olympischen Spielen nicht antreten kann. Als Trost erhält er viel …
So ein Transport kommt auch nicht alle Tage vor: Arbeiter der Gemeinden Schwaigen und Bad Kohlgrub haben einen historisch bedeutsamen Grabstein vom Bad Kohlgruber …
Tunnel Oberau: Bilder von der offiziellen Durchschlagsfeier
Eine Woche nach dem Durchbruch am Südportal des Tunnels Oberau wurde groß gefeiert, rund 250 Gäste waren eingeladen. Unter anderem Ex-Verkehrsminister Alexander Dobrindt …
Freude sieht anders aus: Anwohner der Lagerhausstraße fühlen sich von Bau-Unternehmer Hummel und der Gemeinde hintergangen. Mit einem Banner machen sie ihrem Ärger Luft.
Olympia-Aus für Felix Neureuther! Skistar verkündet schwere Verletzung per Video
Felix Neureuther hat sich verletzt: ein Kreuzbandriss. Das bedeutet das Saison-Aus und das Ende aller Träume von einer Olympia-Medaille. Auf Facebook veröffentlicht er …
Coworking Space „alpen.work“: Eine Denkfabrik für Freischaffende
Arbeiten, Kontakte knüpfen, die Aussicht genießen – und das alles gleichzeitig und an einem Ort. Widerspricht sich eigentlich. Der neue Coworking Space „alpen.work“ in …
13 Monate nach Flüchtlings-Brandbrief der Bürgermeisterin: Wie ist es heute?
Mit einem Brandbrief machte Garmisch-Partenkirchens Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer vor 13 Monaten auf die Situation aufmerksam, die durch die vielen Asylbewerber …
Neue Branchen, Jobs und Firmengründungen: Murnaus Innovationsquartier im alten Gemeinde-Krankenhaus entwickelt sich offenbar prächtig: Bereits wenige Monate nach dem …
Der SC Riessersee und die Gemeindewerke in Garmisch-Partenkirchen können sich nicht über Nutzung der Halle III einigen. Nun schalten die Curler einen Anwalt ein.
Auch wenn der Tunnelbau voranschreitet: So lange Oberau nicht vom Verkehr befreit ist, löst sich die VEO nicht auf. In den kommenden drei Jahren geht es für die …
9:4 – ein Abstimmungsergebnis, das am Donnerstag nicht nur einmal im Wallgauer Gemeinderat protokolliert werden durfte. Wieder ging’s um das Dauerthema Kirchenböbl und …
Den Titel „Umweltschule in Europa“ vergibt das Umweltministerium jedes Jahr. Heuer kamen auch drei Einrichtungen aus dem Landkreis zum Zug: Neben dem …
Theatersommer und Passionsspiele: Mit Tell gegen Tyrannen
Der Ausblick auf den Oberammergauer Theatersommer 2018 und auf die Passionsspiele 2020 zeigt: Alte Volkshelden sind in einer Zeit, in der die Tyrannen-Flut wieder …
Schlittschuhlaufen oder Glühweintrinken? Geht in Garmisch-Partenkirchen beides. Im Advent wartet die Eisfläche am Mohrenplatz sowie der Christkindlmarkt auf Besucher.
Die BMW Motorrad Days bleiben bis 2021 in Garmisch-Partenkirchen. Die Verlängerung der wichtigsten touristischen Veranstaltung, von der die gesamte Region enorm …
Umfahrung Oberau: Durchbruch-Fest mit Dobrindt und ohne Neuner
Den Durchbruch am Südportal des Tunnels Oberau haben die Arbeiter bereits am Freitag, 17. November, geschafft. Gefeiert wird gut eine Woche später: am Samstag, 25. …
2018 wird für die Murnauer Gemeindewerke ein Jahr der Superlative. Denn noch nie waren die Investitionen und Darlehens-Aufnahmen so hoch. Das Geld fließt in …
Frühestens am 7. Dezember wird es eine Entscheidung vor dem Arbeitsgericht im Fall Ralph Bader geben. Der ehemalige Geschäftsführer der SC Riessersee Vermarktungs-GmbH …
Viele Gemeinden packen’s an: Sie schaffen bezahlbaren Wohnraum. Krün verfolgt das gleiche Ziel. Doch das dafür auserwählte Areal am Wanderparkplatz im Gries scheidet …
„Jetzt red i“ in Farchant: Studiogäste treibt Skischaukel im Allgäu um
Droht der Ausverkauf der Alpen? Diese häufig gestellte Frage steht im Mittelpunkt von „Jetzt red i“. Eine Antwort finden die Studiogäste in Farchant nicht. Was aber alle …
3000 Jahre alter keltischer Einbaum aus dem Starnberger See präsentiert
Vorgeschmack auf ein altes Stück Geschichte: Im Kloster Ettal wurde ein Einbaum präsentiert, der aus der Zeit um 900 vor Christus stammen soll. Die Öffentlichkeit …
Für 23 Millionen Euro entsteht eine komplett neue Siedlung an der Lärchwaldstraße inGrainau. Erste Vorbereitungsarbeiten gab es bereits. Richtig los geht es aber erst im …
Staffelsee-Gemeinden steigen ins Stromgeschäft ein
Das Tauziehen um das Murnauer Stromnetz ist beendet. Jetzt machen die Rivalen von einst, die Marktgemeinde und die Bayernwerk AG, gemeinsame Sache. Ins Leben gerufen …
Nach einem Tief kommt ein Hoch, heißt es. „Fitz und Fine“ befindet sich im Aufstieg. Nach harten Jahren, in denen der Mittenwalder Kinder-Großtagespflege …
Ein Traktor landete am Nachmittag samt Anhänger im Staffelsee. Er sollte mit einer Fähre transportiert werden und rollte ins Wasser. Die Fähre kenterte.