Politischer Ausblick: Ein Jahr großer Entscheidungen
2018 wird Murnaus Gemeinderat auf Trab halten. Es stehen wichtige Entscheidungen an. Die Redaktion hat die Fraktionen und Einzelkämpfer des Gremiums gefragt, welche …
Die Fundamente gibt es schon. Jetzt kommt das Thema Flutlichtanlage im Skistadion wieder zur Sprache. SCP-Chef Michael Maurer würde sie gerne installieren. Wenn da nur …
Ein bisschen Nieselregen kann die Garmisch-Partenkirchner nicht schrecken: 9000 Zuschauer feiern am Samstag den City-Biathlon im Ortszentrum - und zwei …
Mit schweren Vorwürfen wird der Forstbetrieb Bad Tölz derzeit konfrontiert: Der Grund: Die aktuelle Lage an der Rotwildfütterung nahe der Brandlalm verstoße gleich gegen …
59.872 Euro, die Kinderarmut im Landkreis Garmisch-Partenkirchen lindern
Kindern ein Stück weit eine unbeschwerte und fröhliche Kindheit ermöglichen, das ist das Ziel der Tagblatt-Weihnachtsaktion. Auf den Spendenkonten der Bürgerstiftung, …
Das Feuerwehr-Gerätehaus in Wallgau platzt aus allen Nähten. Eine Erweiterung wird dringend benötigt. Die Pläne für das Vorhaben liegen bereits vor. Den Umbau wollen die …
Die 150 Fledermäuse, die im Uffinger Kirchturm leben, sind gerne gesehen. Pfarrer Robert Walter und Kirchenpfleger Georg Pantele bringen sogar ein Schild am Gotteshaus …
Vor dem 22. City-Biathlon kämpft der SC Garmisch mit nie dagewesenen Problemen: Neben Geld fehlen diesmal sogar Sachpreise für die Junioren. Außerdem hat einer der Stars …
Peter Strobel leitet seit gut acht Monaten den Kreisschlachthof in Garmisch-Partenkirchen. Er will die Zahlen verbessern. Und feiert bereits Erfolge. Gewinn aber erzielt …
Die Riedhauser Westtorhalle verwandelte sich für zwei Tage in eine Hochburg der Cineasten. Filmemacher präsentierten im Rahmen eines Festivals, das der Murnauer …
Die Vorbereitungen laufen bereits: Nächstes Jahr im Sommer soll es eine Neuauflage des Murnauer Kulturpark-Festivals geben. Geplant ist wieder ein buntes Programm mit …
Knapp zwei Jahre ist es her, dass Bewohner des BRK-Seniorenheims „Seehaus“ ins Hauptgebäude am Garhöll verlegt wurden. Doch es ist immer noch unklar, wie der Komplex …
Der Optimismus ist zurück: Nachdem am geplanten Gewerbegebiet an der Isar Altlasten im Boden entdeckt wurden, hat die Gemeinde Wallgau nun eine Alternativfläche …
Vor einem Jahr hat der McDonald’s am Marienplatz geschlossen. Nun verliert der Ortsteil Garmisch das nächste Stück Geschichte. Nach 45 Jahren wird es keinen Grill-Shop …
Zwischen zwei Asylbewerbern fliegen die Fetzen - und Teller
Bei einem Wortgefecht ist es nicht geblieben. Ein Flüchtling hat nach seinem Mitbewohner mit einem Stapel Teller geworfen. Verletzt wurde aber niemand.
Verwandter des toten Bergsteigers: Weihnachten dort oben war sein größter Wunsch
Ein 31-Jähriger wollte Heiligabend auf einer Berghütte verbringen. Weil er sich nicht mehr meldete, wurden seine Verwandten stutzig. Am ersten Weihnachtsfeiertag dann …
Kurhaus Bad Bayersoien: Künftige Besitzer verraten erste Details
Noch ist der Kaufvertrag nicht unterschrieben. Doch die künftigen Besitzer des Kurhauses planen schon und zwar in drei Etappen - mit Unterkünften, Gastronomie und …
Unterwegs bis nach Tadschikistan: „Bayerische Buam“ kehren zurück
Michael Hejda und Daniel Dekinger sind drei Wochen lang mit einem alten Karren vom Blauen Land bis nach Tadschikistan gefahren. Auf ihrer Reise gen Zentralasien haben …
Flixbus-Haltestelle in Mittenwald: Gemeinde reagiert auf Vorwürfe
Es war harter Tobak für die Marktgemeinde: Teils schwere Vorwürfe prasselten wegen der Fernbus-Haltestelle auf Verwaltung, Räte und den Bürgermeister ein. Die Kommune …
Einige waren früher dran, andere später als berechnet. Alle sind sie jedoch am 24. Dezember im Garmisch-Partenkirchner Klinikum auf die Welt gekommen: vier Christkindl.
Familienstreit eskaliert: Sohn kommt in die Psychiatrie
Einsatz mitten in der Nacht: In Bad Kohlgrub geriet ein 35-Jähriger derart in Rage, dass seine Mutter den Notruf wählte. Zuvor war er mit einem Messer auf sie …
Die Täter haben wieder zugeschlagen: In einer Lokalität an der Fürstenstraße verschafften sie sich Zugang zu einem Lokal und entwendeten das Wechselgeld.
Vergessene Kopfstütze gerät in Hotel-Sauna in Brand - Feuerwehr-Großeinsatz
Weil tags zuvor jemand übersehen hatte, dass man eine Kopfstütze aus Holz in einer Sauna nicht irgendwo liegen lassen solle, entstand am Samstag in einer Hotel-Sauna in …
Streit bei der Autofahrt: Mann schlägt Schwager krankenhausreif
Alles andere als eine friedliche Stimmung hat am Dienstag zwischen drei Familienmitgliedern geherrscht. Ein Saulgruber beschimpfte seinen Schwager und Schwiegervater. …
Jeder hat es gehofft, niemand erwartet: „Jugend engagiert sich“ war noch nie so erfolgreich wie in diesem Jahr. Der Kiwanis-Club Garmisch-Partenkirchen verzeichnet bei …
Kleiner Schutzengel: Baby Josef Martin rettet seiner Mutter das Leben
Ihr Retter kam nicht an Weihnachten auf diese Welt, sondern schon am 5. Dezember: Josef Martin. Für Maria Berndaner aus Ohlstadt besteht kein Zweifel: „Das Baby hat mir …
Murnaus Schlossbergstraße ist nach einer längeren Sperrung wieder geöffnet – und damit der Untermarkt keine Sackgasse mehr. Doch was soll aus dem verkehrstechnisch …
Weihnachtskonzert: Loslassen und trotzdem erinnern
Mit einem rundum gelungenen und vielseitigen Konzert verabschieden sich die Schüler des Werdenfels-Gymnasiums in die Weihnachtszeit. Der Abend war stimmungsvoll. …
Festival in der Westtorhalle: Zwei Abende, 17 Filme
Der Murnauer Regisseur Daniel Lang präsentiert in der Westtorhalle sein neuntes Filmfestival. Unterschiedliche Genres erwarten die Besucher. Darunter auch fünf Werke …
Nach dem Bürgerentscheid: Markt geht in Detailplanung für Tourist-Info
Die Mehrheit der Bürger hat gegen den Verbleib von Zitzmann Spielzeugland am Richard-Strauss-Platz gestimmt. Somit beginnt die Gemeinde nun die Detailplanung für die …
Weltweit einzigartig: Käse vom „bayerischen Urvieh“
Essen und damit Gutes tun: Das ist jetzt möglich - mit der neuen Käsesorte „Der Murnau-Werdenfelser“. 20.000 Liter Milch werden dafür im Jahr von Schaukäserei …
Nächster Abriss in Mittenwald: Das „Latscheneck“ ist fällig
Und schon steht der nächste Abriss ins Haus: Während am Karwendelbad die Demontage-Arbeiten laufen, sind nun auch am ehemaligen Hotel Latscheneck die Bagger angerollt. …
Bekommt Murnau ein Hallenbad – oder nicht? Der Druck auf die Ortspolitik wächst, in dieser Frage endlich Farbe zu bekennen. Auch der Förderverein, der sich für den Bau …
Meisterleistung, ein technisches Wunderwerk, eine einzigartige Anlage – bei der Eröffnung prasseln Lobeshymnen auf die neue Seilbahn Zugspitze nieder. Zudem werden die …
Wann genau die Tannenhütte an der Faukenschlucht ihre Pforten öffnet, ist noch ungewiss. Nun steht aber fest, wer dann die Pächter sind: Andreas und Anna Hertle – die …
Heute ist es so weit: Die neue Seilbahn Zugspitze geht in Betrieb
Deutschlands höchster Berg bekommt eine neue Seilbahn der Superlative – und das wurde Zeit. Sie wird künftig bis zu 580 Gäste stündlich auf die Zugspitze bringen. Ein …
Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder: Ein Tag mit dem Pferd
Eine besondere Weihnachtsaktion bietet Anna Holly für Kinder aus einkommensschwachen Familien an. Sie dürfen einen Tag mit Pferd Navajo im Reitstall in Grainau …
Video: „Seilbahn Zugspitze“ am Donnerstag feierlich eröffnet
Die neue „Seilbahn Zugspitze“ ist eine technische Meisterleistung der Superlative. Peter Huber erklärt das gigantische Bauprojekt, dessen Umsetzung bereits seit den …
Haben Sie schon alle Platzerl aufgegessen oder vielleicht noch gar keine gemacht: Kreisbäurin Christine Singer kann helfen - und verrät drei Rezepte, die schnell gehen.
Die neue „Seilbahn Zugspitze“ ist eine technische Meisterleistung der Superlative. Das gigantische Bauprojekt wurde bereits seit den 1980er-Jahren konzipiert.
Wallgaus Jahr 2018: Das steht in der Gemeinde auf der To-do-Liste
2017 neigt sich dem Ende entgegen. Längst haben sich die Vertreter der Gemeinde Wallgau Gedanken gemacht, welche Projekte sie im neuen Jahr in Angriff nehmen wollen.
Das Ringen um Garmisch-Partenkirchner Haushalt geht weiter
800.000 Euro, die gilt es noch einzusparen im Haushalt 2018. Nachdem die Vorschläge von Politik und Verwaltung aber nicht den gewünschten Effekt brachten, will Kämmerer …
Die einen verbinden Weihnachten mit verschneiten Landschaften und beleuchteten Häusern, die anderen mit dem Christbaum oder einer stimmungsvoll dekorierten „guten …
Zum gemeinsamen Weihnachtsessen lädt Bettina Müller aus Ohlstadt ein - und zwar alle Menschen, die sich an Heiligabend einsam fühlen. Denn am 24. Dezember sollte sich …
Erbe in Garmischer Spielbank verzockt! Busfahrer will Vermögen vom Freistaat zurück
Die Spieltische im Casino Garmisch-Partenkirchen waren verlockend für einen Busfahrer, der dort regelmäßig Kunden absetzte. Er zockte selbst. Nun will er 188.000 vom …