Solarpark in Schöffau rückt näher: Gemeinde Uffing bringt Bebauungsplan auf den Weg
Die Planer eines Solarparks am Schöffauer Schachmoos haben einen wichtigen Meilenstein geschafft: Der Uffinger Gemeinderat befürwortete am Donnerstag einen Antrag der …
Streit um James-Loeb-Areal: Erster Punkt für Bürgerinitiative
Der Bürgerprotest gegen die geplante Wohnbebauung auf dem Murnauer James-Loeb-Areal zeigt offenbar Wirkung. Der Gemeinderat fällte zwar in seiner Sitzung noch keine …
Christian Stückl übernimmt Hauptrolle im Brandner Kaspar
Man glaubt, Christian Stückl könnte nichts mehr erschüttern? Jetzt wird der Regisseur aber doch ein wenig nervös. Dies hängt zusammen mit dem Erfolgsstück im Münchner …
79 Abiturientinnen des St. Irmengard-Gymnasiums haben bei der Abschlussfeier in der Bayernhalle ihre Zeugnisse erhalten. Schuldirektor Otmar Würl glänzte dabei als …
Leichte Zugewinne verzeichnet die Alpenwelt Karwendel in der Wintersaison 2018/2019. Die Einbußen durch den Katastrophen-Alarm zum Jahresbeginn konnten kompensiert …
Kabarettist Josef Hader erhält Murnauer Ödön-von-Horváth-Preis
Mit den Murnauer Ödön-von-Horváth-Preis werden alle drei Jahre Persönlichkeiten ausgezeichnet, deren Wirken sich in besonderer Weise auf den berühmten Schriftsteller und …
Handys von Schülern sichergestellt: Offenbar Kinderporno-Fotos in Klassenchat
In Garmisch-Partenkirchen hat die Polizei wohl kinderpornographische Inhalte auf Handys von Schülern entdeckt. Es gab zuvor einen Hinweis eines Schul-Verantwortlichen.
Neue Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen offiziell eröffnet
Rund zehn Millionen Euro kostet das Eckbauerbahn-Projekt mit Talstation, Café – und natürlich neuer Bahn in Garmisch-Partenkirchen. Nun wurde sie offiziell eröffnet.
Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen offiziell eröffnet: Das Fest in Bildern
Groß gefeiert wurde die neue Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen. Sie fährt seit 16. Mai. Nun wurde sie offiziell eröffnet. Hier gibt‘s die schönsten Bilder.
Der Zeitplan, den das Garmisch-Partenkirchner Bauamt für die Sanierung und den Teilneubau des Kongresshauses aufgestellt hat, hat die Gemeinderäte aufgeschreckt. Bis die …
Angeblicher Vorfall mit Pferden: Sepp Gramer wehrt sich gegen Vorwürfe
Sepp Gramer und seine Pferdekutsche gehören zu Murnau wie das Münterhaus und das Schloßmuseum. Doch jetzt sieht er sich Vorwürfen ausgesetzt, er würde seine Tiere nicht …
15 starten, einer hält durch: Soner Anilir aus Oberammergau kann jetzt studieren
Die zwei Jahre haben Soner Anilir alles abverlangt. Jetzt hat der Oberammergauer seine Fachhochschulreife an der Berufsschule geschafft. Als Einziger von 15 Schülern.
Ungebetene Gäste im Oberammergauer Passionstheater
Tauben haben es sich im Passionstheater gemütlich gemacht – zum Leidwesen der Verantwortlichen. Diese sind zuversichtlich, dass die Pest-Vorstellungen nicht gestört …
Murnaus Einzelhandel: Harter Kampf gegen die Konkurrenz aus dem Netz
Ob nun die Online-Konkurrenz, Leerstände oder fehlende Parkplätze: Murnaus Einzelhandel hat mit einer ganzen Reihe an Herausforderungen zu kämpfen. Wir sprachen darüber …
3000 Hostien zum Abschied - und das gönnt sich der Militärpfarrer daheim
Norbert Sauer ist zurück in seiner Mittenwalder Heimatgarnison. Nach knapp viereinhalb Monaten im Glutofen Afrikas berichtet er in der Heimat von seinen Erlebnissen.
Es war eine verhängnisvolle Heimkehr des Kaspar Schisler - er brachte Pest und Tod. Daraus sind dann aber die Oberammergauer Passionsspiele entstanden.
James-Loeb-Areal: Gegen Wohnbau-Projekt formiert sich Widerstand
Anwohner machen mobil gegen die geplante Wohnbebauung auf dem Murnauer James-Loeb-Areal. Ihnen ist die Dimension zu wuchtig. In kurzer Zeit wurden über 300 …
Eine nostalgische Reise machen der bekannte Schauspieler Hermann Giefer und sein Kundschelamant-Ensemble. Vor 25 Jahren feierten sie mit ihrer Freilicht-Inszenierung in …
Bewusstsein verloren: Schwerer Unfall zwischen Oberau und Farchant
Der Frontalzusammenstoß mehrerer Pkw auf der B2 zwischen Farchant und Oberau ist glimpflicher ausgegangen, als zunächst gedacht. Fünf der Unfallbeteiligten erlitten …
Die Zahl der Straftaten im Oberen Isartal hat deutlich abgenommen. Was in erster Linie an dem Rückgang illegaler Einreisen liegt. Das und vieles mehr steht im …
Staatsstraße komplett gesperrt: Unternehmen beklagt Umsatzminus
Die Vollsperrung ist Geschichte, auf der frisch sanierten Staatsstraße 2038 fließt wieder der Verkehr. Die Restarbeiten dauern etwas länger als geplant – dennoch ziehen …
Grainau seit Wochen ohne Postagentur und keine Lösung in Sicht
Seit einigen Wochen ist Grainau Niemandsland – zumindest postalisch. Die Postagentur ist geschlossen. Nun müssen die Bürger für Briefmarken und Co. nach …
Der Ortsteil Garmisch als Vorreiter in der Automobilindustrie? Zumindest für seinen Namen trifft das durchaus zu. Der BMW Garmisch diente 1970 als Vorläufer des 5er BMW. …
Seehausen wartet rund 40 Jahre - nun bringt ein Millionenprojekt mehr Sicherheit
Rund 40 Jahre lang hat Seehausen darauf gewartet: Fast vier Millionen Euro fließen in eine Fußgänger- und Radfahrerunterführung, durch die man die Bahnstrecke sicher …
Richard-Strauss-Festival: Intendant verkündet große Überraschung
Mit einem Staatsempfang ist das Richard-Strauss-Festival in Garmisch-Partenkirchen eröffnet worden. Dabei informierte der Künstlerische Leiter Alexander Liebreich über …
Nach drei Jahren Pause ist das Bauerntheater in Wallgau zurück
Warum das Bauerntheater in Wallgau seit 2017 kein Stück mehr gezeigt hat, weiß kaum einer. Über die Gründe wird geschwiegen. Wichtig ist nun: Die Gruppe ist zurück.
„Auf einmal war sie weg“ - Hündin zwei Tage in Felsspalte gefangen
Geschichte mit Gänsehaut-Faktor: Im Karwendel ist eine Hündin abgestürzt. Zwei Tage war das verletzte und traumatisierte Tier in einer Spalte gefangen. Dann kam Soldat …
Edeka Bartl künftig nur noch in Farchant, nicht mehr in Grainau
Der Schriftzug „Bartl“ verschwindet vom Edeka-Markt in Grainau. Zum 30. Juni ziehen sich die Inhaber zurück. Zu hohe Investitionen standen an. Sie konzentrieren sich …
Nach Brendtenfeier in Mittenwald: Staatssekretär Peter Tauber weiter in der Kritik
Im Kreuzfeuer der Kritik sieht sich CDU-Staatssekretär Peter Tauber nach der Brendtenfeier in Mittenwald. Für seine Rede wird ihm mangelnde Zivilcourage vorgeworfen.
Das Kongresshaus soll saniert werden – so wollen’s die Garmisch-Partenkirchner. Dafür liegt aber noch kein Konzept samt Kostenschätzung vor. Das wird nun nachgeholt.
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) steht vor einer großen Reform. Betroffen ist auch das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Das traditionsreiche …
Fronleichnam am idyllischen Staffelsee: Hier läuft das Fest traditionell ganz besonders ab
In Seehausen am Staffelsee findet seit jeher an Fronleichnam die Prozession übers Wasser zur Insel Wörth statt - etwas Außergewöhnliches. Hier die schönsten Bilder.
Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werden Ehrenbürger
Rosi Mittermaier und Christian Neureuther erhalten eine große Auszeichnung. Hintergrund ist das enorme Engagement der früheren Ski-Rennfahrer für Garmisch-Partenkirchen.
Sturzregen in Garmisch-Partenkirchen: Notruf aus der Notaufnahme
Es schüttete in Strömen, hagelte. Am Sonntag sorgte ein kurzes, aber heftiges Gewitter in Garmisch-Partenkirchen für Einsätze der Feuerwehr. Unter anderem im Klinikum.
Im Tunnel Farchant ist alles überwacht und gesteuert
Pferdekutschen, Rollstuhlfahrer, Wildbisler: Wer für den Farchanter Tunnel verantwortlich ist, erlebt Abenteuerliches – und hat es mit einem komplexen System zu tun.
Zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand haben die Wallgauer eine neue Schutzhütte auf dem Krepelschroffen. Nun erhielt der Unterstand seinen kirchlichen Segen.
Klinikums-Wohnungen im Alpenhotel Ohlstadt: Debatte über Stellplätze
Wo einst Touristen nächtigten, soll künftig Personal des Klinikums Garmisch-Partenkirchen wohnen. Der Gemeinderat Ohlstadt befürwortete jetzt den Umbau des Alpenhotels. …
Wanderer stecken in Wolken fest - Bergwacht rettet überforderte Urlauber
Größerer Einsatz an der Kramerspitze bei Garmisch-Partenkirchen: Die Bergwacht rettete ein Urlauber-Pärchen, das nicht mehr absteigen konnte. Die Tour gilt als …
Hochwasserschutz: Projekte in Garmisch-Partenkirchen gehen voran, sind aber kompliziert
Es geht voran mit dem Hochwasserschutz in Garmisch-Partenkirchen. Viel ist passiert, viel wird noch passieren. Doch einige Planungen sind überaus kompliziert.
Zeugen beobachten unglaubliche Szene: Auto fährt in Kurve geradeaus weiter und brettert über Felder
Ein Auto ist am Dienstagmittag auf der B2 bei Spatzenhausen von der Straße abgekommen und 500 Meter über die Wiesen gefahren. Augenzeugen sahen unglaubliche Szenen.