Wohnungsbau am James-Loeb-Haus: Burger rät zum Umdenken
Dass Murnau zusätzliche Wohnungen braucht, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Differenzen gibt es, wie das Ganze vonstatten gehen soll. SPD-Spitzenkandidat Felix …
Bad Bayersoien im Porträt: Tourismus allein reicht nicht
Wahltag ist Zahltag: Was haben Bürgermeister und Gemeinderat in den vergangenen sechs Jahren erreicht? Woran hapert es noch? Spannende Fragen, denen das Tagblatt in …
Plakat-Vandalismus: Einer der Bürgermeisterkandidaten erstattet Anzeige - zur Abschreckung
Mal ist es die Ankündigung für eine Versammlung, mal Werbung für eine Party: In Uffing kommen nach wie vor Plakate weg oder werden beschädigt. Einer der …
Murnauer Trachtenverein macht Rolle rückwärts: Taferl kommt wieder an den Maibaum
Der Murnauer Trachtenverein macht eine Rolle rückwärts: Am morgigen Samstag wollen die Brauchtumsbewahrer das Taferl mit dem umstrittenen Spruch wieder am Maibaum …
Ettal im Porträt: Viele Projekte wurden realisiert - ein Vorhaben aber frustriert den Bürgermeister
Wahltag ist Zahltag: Was haben Bürgermeister und Gemeinderat in den vergangenen sechs Jahren erreicht? Woran hapert es noch? Unter der Lupe diesmal: Ettal.
Streit um Top-Grundstück am Staffelsee eskaliert: Uffing verbietet Holzhaus - Familie stellt Strafantrag
Der Streit um ein geplantes Holzhaus an einem Traum-Grundstück am Staffelsee gerät zu einer filmreifen Schlammschlacht: Eine neue Gemeinderatsentscheidung führt zu einem …
Nach drei Jahren Suche: Neue Bleibe fürs Musikkorps in Garmisch-Partenkirchen
Das Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen stand vor einer ungewissen Zukunft. Denn es braucht eine neue Heimat, das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Drei Jahre …
Spatzenhausen ist das einzige Dorf im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit zwei Frauen an der Spitze. Bürgermeisterin Aloisia Gastl bringt weiblichen Stil ins Rathaus. …
Unterammergau im Porträt: Ein Dorf ringt um seine Identität
Wahltag ist Zahltag: Was haben Bürgermeister und Gemeinderat in den vergangenen sechs Jahren erreicht? Woran hapert es? Spannende Fragen, denen das Tagblatt in einer …
Bestes Kostüm, beste Einlage, Klimapreis: Die Goldene Greta in zehn Kategorien geht an ...
5000 Besucher, über 600 Teilnehmer – wie soll man bitteschön allen bei einem solchen Spektakel gerecht werden? Das Tagblatt probiert’s beim Umzug in Großweil mit einer …
„Unabhängig – Verbindend – Verbindlich“: Mit diesem Motto tritt Ohlstadts Bürgermeister Christian Scheuerer (parteifrei) an. Sein Kollege aus Schwaigen hat es …
kbo-Geschäftsführer Niedermeier: Erst der Geburtstag, dann der Ruhestand
Bei den kbo-Kliniken geht bald eine Ära zu Ende. Geschäftsführer Gerald Niedermeier wird sich Ende November in den Ruhestand verabschieden. Heute feiert der Mann, der …
Keine Panik wegen Coronavirus: Grenzen bleiben offen
Die Todesfälle in Italien beunruhigen die Menschen in Deutschland. Auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Bislang gibt es aber keine besondere Anweisungen vom Bund.
Spendenaktion bringt 60.000 Euro fürs Mutter-Kind-Haus - Neubau soll 2021 starten
Die Wartelisten sind lang. Doch es fehlt an Betreuungsplätzen. Mit dem Neubau des Mutter-Kind-Hauses in Garmisch-Partenkirchen soll das Angebot erweitert werden. Eine …
Der Tourismus boomt, aber am Eibseeberg gibt‘s Probleme
Wahltag ist Zahltag: Was haben Bürgermeister und Gemeinderat in den vergangenen sechs Jahren erreicht? Woran hapert es noch? Spannende Fragen, denen das Tagblatt in …
Glocken-Streit und „Radl-Strich“: Garmischer Fosenachts-Umzug sorgt für einige Lacher
Garmisch-Partenkirchen ist dankbar für Themen, die im Fasching aufs Korn genommen werden können. Das beste Beispiel lieferte der Umzug in der Fußgängerzone.
Kongresshaus: Zelt oder Container als Übergangslösung?
Der neue Garmisch-Partenkirchner Marktgemeinderat wird sich mit einer interessanten Frage befassen dürfen. Sie lautet: Soll eine Übergangslösung her, während das …
Mann (22) verrichtet bei Faschingsball Notdurft an unpassender Stelle - dann kommt‘s zum Gerangel
Er wollte offensichtlich nicht die Toilette aufsuchen. Weil der Murnauer seine Notdurft an anderer Stelle verrichtete, war der Faschingsball für ihn beendet.
Vorläufige Krönung einer Karriere: Der Internationale Preis des Westfälischen Friedens 2020 geht unter anderem an die Stiftung „Plant-for-the-Planet“ des Klimaschützers …
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd hat am Freitag die Verkehrsunfallstatistik für 2019 veröffentlicht. Es gab mehr Unfälle, aber deutlich weniger Verletzte.
Tauziehen um Murnauer James-Loeb-Areal: Kampfabstimmung abgeblasen
Der Markt Murnau kommt im Streit um die geplante Wohnbebauung auf dem James-Loeb-Areal nicht weiter: Das heikle Thema wurde in der Sitzung des Gemeinderats vertagt. Der …
Das Forschungszentrum Geriatronik soll in Garmisch-Partenkirchen keine temporäre Einrichtung bleiben. Die Pläne von Thomas F. Hofmann, Präsident der TU München, sehen …
Hotelprojekt in Mittenwald: Gut und günstig, aber nicht billig
Scheinbar problemlos gestaltet sich die Umsetzung des Garni-Hotels der Ten-Brinke-Gruppe in Mittenwald. Nun genehmigte der Gemeinderat Änderungswünsche.
Sozialer Wohnungsbau: Die ersten zwölf Unterkünfte sind fertiggestellt
In Murnau ist bezahlbarer Wohnraum rar. Jetzt wurden zumindest die ersten zwölf Wohnungen eines größeren Bauprojekts an der Adalbert-Stifter-Straße ihrer Bestimmung …
Schlag gegen Drogenmilieu: Schleierfahndern geht „großer Fisch“ ins Netz
Erfolg für die Murnauer Schleierfahnder: Den Beamten ging vergangen Sonntag ein „großer Fisch“ ins Netz. Der 31-Jährige Landkreis-Bürger wurde verhaftet.
Kommunalwahl 2020 in Oberammergau: Trotz Passion – verdammt zum Sparen
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Oberammergau wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Anlieger und Fans des beliebten Ausflugsziels in Garmisch-Partenkirchen sind entsetzt. Seit Wochen wird es von Unbekannten verwüstet, die sich dabei selbst in …
Kommunalwahl 2020 in Bad Kohlgrub: Kein Spielraum für „Wünsch dir was“
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Bad Kohlgrub wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Seehausen wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Mittenwald auf dem Prüfstand: Zertrümmertes Miteinander
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Mittenwald wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Kommunalwahl 2020 in Großweil: Ökostrom aus der Loisach
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Großweil wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Schwaigen - eine kleine Gemeinde mit großen Projekten
Das müssen Sie zur Kommunalwahl 2020 in Schwaigen wissen. Vor der Wahl wird jede Gemeinde des Kreises Garmisch-Partenkirchen auf den Prüfstand gestellt.
Umstrittener Spruch: Murnauer Trachtler entfernen Tafel von Maibaum
Der Trachtenverein Murnau hat nach anhaltender Kritik an seinem Maibaum-Spruch in einer Hauruck-Aktion die Tafel entfernt. „Wir knicken im Moment ein“, sagt der Erste …
James-Loeb-Areal: Ein Bürgerbegehren liegt in der Luft
Der Streit um das geplante Wohnbauprojekt auf dem Murnauer James-Loeb-Areal spitzt sich zu. Die Bürgermeisterpartei ÖDP/Bürgerforum drängt darauf, auf einer Teilfläche …
Safety first für Patienten und Personal heißt es an der Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen. Wer in der Einrichtung zur Behandlung oder als Besucher kommt, wird …
Garmisch-Partenkirchen-Newsletter: Hier geht es zur Anmeldung
Unser brandneuer Garmisch-Partenkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen - hier geht es zur …
Murnauer Nordumfahrung in der Anfangsplanung - doch ist sie überhaupt sinnvoll?
Murnau steuert auf einen Verkehrskollaps zu. Als Heilsbringer wird der seit vielen Jahren ersehnte Bau einer Nordumfahrung gehandelt. Doch die Planungen dazu stehen erst …
Eine Braut von eher herber Schönheit, ein Jawort auf dem Misthaufen und vor den Augen einer schrägen Gesellschaft: Die zweite Ohlstädter Bettelhochzeit entwickelte sich …