Jetzt hat auch Bad Kohlgrub einen Phallus aus Holz. 42 Zentimeter lang, wenig ästhetisch, geschnitzt in 1450 Metern Höhe. Wer dahinter steckt? Weiß keiner.
Notbetrieb: Wie es zu den Infektionen im Klinikum Garmisch-Partenkirchen kam, ist unbekannt
14 Mitarbeiter und 38 Patienten, davon 23 auf Normalstationen, sind im Klinikum aktuell mit dem Corona-Virus infiziert - das sind sie aktuellen Zahlen nach dem …
4500 Euro Schaden: Das ist die Bilanz eines Unfalls, der am Donnerstag in Eschenlohe passierte. Beteiligt war eine Frau, die im Rettungsdienst beschäftigt ist.
Nachts und bei minus 20 Grad: Bergwacht muss Vater und Sohn (5) von Gipfel retten - „Eingesehen hat er nichts“
Überaus unvernünftig hat sich ein Mann am Sonntag verhalten. Zu spät und ohne Stirnlampe marschierte er auf den Berg Hoher Fricken - mit seinem fünfjährigen Sohn. Die …
Heftiger Wintereinbruch im Landkreis - Ettaler Berg wird zum Brennpunkt
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist es zu ergiebigen Schneefällen gekommen – eine für die Jahreszeit typische Erscheinung. Beeinträchtigt war vor allem der Verkehr. …
Feuer in Eschenlohe: Explosives Material im brennenden Stadel
Ein Holzstadel in Eschenlohe ist in Brand geraten. Der dabei entstandene Schaden liegt ersten Schätzungen zu Folge im niedrigen sechsstelligen Bereich.
Am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen ist ein Streit um Wildverbiss verhandelt worden. Es steht eine gütliche Einigung im Raum. Kritik wurde an der Gemeinde Eschenlohe …
„Die Angst hat überwogen“: Pächter von „Cuatro Hombres“ ziehen die Reißleine - Jetzt werden Nachfolger gesucht
Einen Treffpunkt für jeden, den wollen die „Cuatro Hombres“ in Garmisch-Partenkirchen schaffen. Deshalb haben Hans Conrad, Franz Grasegger, Nic Nagel und Klaus Schanda …
An den beiden Grund- und Mittelschulen in Garmisch-Partenkirchen herrscht ein erheblicher Sanierungsstau und Erweiterungsbedarf. Nun soll die Herkulesaufgabe angepackt …
Wohnbau: Murnauer Bürgergenossenschaft will im Frühjahr „durchstarten“
Im Frühjahr will die neue Murnauer Bürgergenossenschaft richtig loslegen. Ihr Ziel: bezahlbaren Wohnraum schaffen für Einheimische und Menschen, die im Ort arbeiten. Der …
Ski-Weltcup: Garmisch-Partenkirchen bereitet sich auf dreiwöchige Belastungsprobe vor
Das wird ein hartes Stück Arbeit für die Mitarbeiter des Weltcup-OK in Garmisch-Partenkirchen, die Ski-Rennen der Damen und Herren Ende Januar und Anfang Februar über …
Nächster Vorfall im Landkreis GAP: Münchner Autofahrer wüst beleidigt und genötigt - aus banalem Grund
Die Situation zwischen Städtern und Landbewohnern ist angespannt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Ein Münchner Autofahrer ist nun wüst beleidigt und genötigt worden …
Snowboard-Weltcup: Annika Morgan aus Mittenwald überzeugt mit Rang sechs in Österreich
Annika Morgan hat ihr bestes Ergebnis aller Zeiten in einem Big-Air-Weltcup erreicht. Die 18-jährige Snowboarderin landete am Kreischberg (Österreich) auf dem sechsten …
Riesen-Ansturm trotz Corona: Kleiner See plötzlich „Hotspot“, Bürgermeister greift durch - Es hagelt Anzeigen
Die Kältewelle hat erste Seen zufrieren lassen – und einen Freizeitansturm ausgelöst. Murnau musste am Samstag die Notbremse ziehen und einen See sperren. Corona-Regeln …
Wohnbau: SPD sieht Gemeinde Garmisch-Partenkirchen in der Pflicht
Die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Für ein Projekt im Ortsteil Burgrain ist die Kooperation mit einem Privatinvestor im Gespräch …
Kampf gegen Falschparker im Skigebiet: Jetzt müssen sie löhnen - „Ein Wahnsinn“
Der Skibetrieb steht still, trotzdem sind auf dem Mittenwalder Kranzberg jede Menge Wintersportler unterwegs. Nicht selten herrschen entlang der Talstation chaotische …
Wahlkreis 226: Ein Gegenkandidat für Alexander Dobrindt? „Damit rechne ich nicht“
Die CSU lässt sich Zeit. Im Wahlkreis 226 mit den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau gibt es noch keinen Termin, wann die Partei ihren …
Verkehrsdruck in Mittenwald: Ein Arbeitskreis soll’s richten
Der Verkehr in Mittenwald belastet Anwohner seit langem. Verschärft wurde die Situation durch den Ansturm an Tagestouristen im vergangenen Jahr. In Kürze tritt der neue …
Eine groß angelegte Polizeikontrolle hat Autofahrer am Autobahnende bei Eschenlohe am Donnerstag erwartet. Die Schleierfahnder entdeckten unter anderem einen alten …
Hausnummern konfus angeordnet: Doch Gemeinde lehnt Reform ab
Marina Thurner stößt der Hausnummern-Salat in Bad Bayersoiens Ortsteilen sauer auf. Sie regte an, diese neu und logisch anzuordnen. Schon allein, um den …
U20-Eishockey-WM: Betreuer des SC Riessersee erleben turbulente Reise
Corona-Fälle, kaum Vorbereitung, zwei Niederlagen zum Auftakt und dann doch Historisches erreicht. Die DEB-Auswahl hat eine turbulente WM in Kanada hinter sich. Mit …
UNESCO-Weltkulturerbe: Landkreis reicht Unterlagen im Februar ein
Almen, Buckelwiesen und Streuwiesen im Murnauer Moos: Mit den Feinheiten der kleinteiligen Landwirtschaft bewirbt sich die Region um den Titel als Weltkulturerbe.
„Eine absolute Dummheit“: Mann lässt sich als Mutprobe von Zug überrollen - wie durch ein Wunder überlebt er
Die Polizei spricht von einem ausgesprochen dummen Verhalten: Ein Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen legte sich auf die Gleise, der Zug überrollte ihn. Eine …
Bozner Markt 2022 auf der Kippe: Drei Szenarien stehen im Raum
Am 26. Januar ist Stichtag. Bei der ersten Mittenwalder Gemeinderatssitzung dieses Jahres soll entschieden werden, wie es mit dem geplanten Bozner Markt im Jahr 2022 …
Das Thema erregt derzeit in Seehausen die Gemüter: Die langjährige Kindergarten-Leiterin Angelika Bierbichler und ihre Stellvertreterin Janine Hoepfner-Rademacher hören …
Die Hartnäckigkeit und die strengen Auflagen haben sich in Murnau ausgezahlt: Der Asiatische Laubholzbockkäfer – der Baumschädling tauchte in der Marktgemeinde erstmals …
Kolben-Skigebiet in Oberammergau: Parkgebühren ziehen an
Noch stehen die Lifte still. Die Kolben-Verantwortlichen haben aber schon vor dem Betriebsstart eine Änderung veranlasst. Wintersportler müssen mehr für den Parkplatz …
Etappenziel in Reichweite: Am Montag alle Heimbewohner einmal geimpft
750 Impfdosen hat der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bisher bekommen, am Montag sollen alle verimpft sein. Hansjörg Wiesböck spricht von einem „ziemlich planmäßigen“ …
Heftige Kollision an Großweiler Autobahnzufahrt: Vier Menschen verletzt
Vier Menschen sind bei einer schweren Kollision am Samstag bei Großweil leicht verletzt worden. Sie kamen in die Unfallklinik Murnau. Es entstand hoher Sachschaden.
Kramertunnel: In sehr kleinen Schritten durch den Berg
Am 7. Januar wird am Kramertunnel, der künftigen Umfahrung von Garmisch, weitergearbeitet. Viel ist passiert im vergangenen Jahr. Für 2021 hat man sich viel vorgenommen. …
Das erste Geister-Neujahrsspringen: Auch ohne Stimmung glanzvoll
Keine Zuschauer beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Eine Premiere. Die Organisatoren des SC Partenkirchen bekommen viel Lob. Von Corona blieben aber auch …
Neues Konzept für Obdachlosenasyl in Garmisch-Partenkirchen: Ortsverein wittert abgekartetes Spiel
Garmisch-Partenkirchens Obdachlosenheim ist ein sozialer Brennpunkt, der immer wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgt. Der Katholische Männerfürsorgeverein soll die …
Umspannwerk: Drei Fraktionssprecher greifen Beuting massiv an
Die Debatte um das Murnauer Umspannwerk eskaliert. Die Fraktionssprecher Veronika Jones (Bündnis 90/Die Grünen), Rudolf Utzschneider (CSU) und Phillip Zoepf (Mehr …
Geplanter Mobilfunkmasten in Krün: Dialog statt Blockade
Zwei große Mobilfunkanbieter wollen Funkmasten im Bereich des Krüner Barmsees errichten. Bürgermeister Thomas Schwarzenberger setzt auf Dialog: Denn er will mit seiner …