Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Feuerwehr Oberammergau feiert 150-Jähriges: Innenminister Herrmann lobt Einsatz in den höchsten Tönen
Sie agieren wie die drei Musketiere: alle für einen, einer für alle. Seit 150 Jahren sind die Mitglieder der Feuerwehr Oberammergau verlässliche Helfer in Notlagen. Ein …
Auto gerät wegen durchdrehender Reifen in Brand: Ersthelfer retten Murnauer (82)
Ersthelfer haben einen 82 Jahre alten Murnauer nach einem Unfall in Weindorf aus seinem Auto geholt und in einer dramatischen Aktion gerettet, als dessen Wagen dabei …
Reise nach Mauritius geplatzt - Paar klagt über „erbärmliche Kommunikation“
Traurig ist das Paar. Und wütend. Die Reise von Antonia Reuthlinger und Christian Hainzinger ist wegen der Pleite von Thomas Cook geplatzt. Ob sie ihr Geld wiedersehen, …
Karwendelbahn: Weitere Anzeige gegen Bürgermeister
Die Schlammschlacht zwischen Karwendelbahn AG und der Marktgemeinde Mittenwald geht weiter. Jetzt wurde Anzeige gegen Bürgermeister Adolf Hornsteiner erstattet – die …
Murnauer Gemeinderat sagt Wohnungsnot den Kampf an
Wohnen in Murnau ist zum Luxus geworden. Der Gemeinderat hat nun zwei Regelwerke beschlossen, mit denen die angespannte Situation zumindest abgemildert werden soll: eine …
Oberammergau: Klimaschutz-Antrag wird abgeschmettert - Gemeinderat attackiert seine Kollegen
Es ging wieder hoch her im Oberammergauer Gemeinderat. Das Thema: ein Antrag der Freien Wähler zum Klimaschutz. Doch die Diskussion sorgte für Entrüstung.
Putzfrau entdeckt Brand im Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen
Es brennt im Werdenfels-Gymnasium – eine Schreckensmeldung. Sie hat die Feuerwehr Partenkirchen in der Nacht auf Freitag erreicht. Glücklicherweise hält sich der Schaden …
B2-Sperrung: Am Murnauer Bahnhofs-Areal werden zusätzliche Parkplätze geschaffen
Lieber Zug- statt Autofahren: Das könnten sich einige denken, wenn die Bauarbeiten an der B2 bei Eschenlohe beginnen. Der Markt Murnau trägt seinen Teil dazu bei.
Murnaus Schäffler fiebern Tanzjahr entgegen: Die heiße Phase beginnt
Alle sieben Jahre wird in Murnau die Tradition der Schäffler groß gefeiert. Im Januar 2020 beginnt wieder die Saison. Unter den Teilnehmern ist die Vorfreude riesig. Die …
Eishockey Oberliga: SC Riessersee steht vor Problemen: Östling-Schock und Maurer-Fragezeichen
Bittere Nachrichten erreichen den SC Riessersee vor dem Eishockey-Spiel in Memmingen: Der Schwede Victor Östling fällt länger aus, Uli Maurer fehlt wohl auch.
Täglich 70 bis 90 Sorten Brot und mehr: „Kranzbach“-Bäcker erhält Verdienstkreuz am Bande
Eine große Ehre: Eberhard Holz ist mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Aber nicht nur wegen seiner Arbeit im Nobel-Hotel im Elmauer Tal.
IndieNuts Award im Heimgarten-Kino: 21 Filme zu sehen
Premiere in Oberammergau: Zum ersten Mal findet das Internationale Filmfestival „IndieNuts-Awards 2019“ statt. Unter den gezeigten Produktionen sind Preisträger.
Einheimischen-Modell in Mittenwald: Gemeinde gibt Startschuss
In Mittenwald soll ein Einheimischen-Modell realisiert werden – und zwar auf einem kommunalen Grundstück am Unteren Rain. Der Marktgemeinderat fasste hierzu einen …
Feuerwerk bei Hochzeitsfeiern – den Nachbarn reicht’s
Für die einen mag ein Feuerwerk ein schönes Schauspiel am Himmel sein. Die Anwohner des Lokals Zum Murnauer empfinden jedoch die nächtliche Böllerei bei Hochzeitsfeiern …
“In meiner Laufbahn noch nie gesehen“: Familienvater schlägt Ehefrau brutal - Richter fassungslos
In einer Klinik bei Garmisch-Partenkirchen soll ein Familienvater seine Frau brutal geschlagen und verletzt haben. Sie verweigerte die Aussage - doch der Richter blieb …
Partenkirchner Bauerntheater zeigt neues Stück: „Der verliebte Spion“
„Spion“ mit Verspätung: Nach einer Verschiebung durch einen Krankheitsfall öffnet sich nun der Vorhang: Das Partenkirchner Bauerntheater feiert am Samstag mit einem …
Potenzielle Lawinengefahr an der Partnachkklamm: Jetzt sollen Netze die Wanderer schützen
Der Hang am Wanderweg zum Vordergraseck ist in Bewegung. Die Gemeinde will nun auf die Situation reagieren. Die Finanzierung sorgte aber für Diskussionen.
Fortschritt beim Auerbergtunnel: Die Genehmigung ist auf dem Weg
Das Projekt Auerbergtunnel findet sich nur im weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplans wieder, besitzt also keine Priorität. Das muss aber nichts heißen.
Schachtkraftwerk Großweil: Jetzt steht der Betriebsstart fest
Das revolutionäre Schachtkraftwerk bei Großweil, weltweit erstes seines Typs, wird heuer nicht mehr in Betrieb gehen. Im ersten Quartal 2020 soll jedoch die …
Hundesteuer steigt in Garmisch-Partenkirchen ab 2020 deutlich
Um 40 Prozent mehr müssen Hundehalter ab dem kommenden Jahr für ihre Haustiere an Steuern bezahlen. Das hat der Gemeinderat Garmisch-Partenkirchen beschlossen. Die …
Ein Ninja namens Leoni: Garmisch-Partenkirchnerin bei RTL-Show dabei
Die Hindernisse verlangen den Sportlern alles ab: Kraft, Balance, Koordination, unbedingter Wille. Leoni Ostler (20) aus Garmisch-Partenkirchen hat sich dem gestellt. …
Anton Kölbls dritte Bürgermeister-Kandidatur: Der „Kommunalpatriot“ tritt wieder an
Er gilt als Prototyp des Dorf-Bürgermeisters: Der Eschenloher Rathaus-Chef Anton Kölbl (CSU) plant, sich 2020 ein drittes Mal zur Wahl zu stellen. Ein Urgestein der …
Café Kneitinger in Garmisch-Partenkirchen schließt Mitte Oktober
Das vorläufige Aus für einen Traditionsbetrieb: Am 15. Oktober macht das Café Kneitinger in der Bahnhofstraße 7 in Garmisch-Partenkirchen dicht. Wie es künftig genutzt …
Geschlossene Rollläden – und das die längste Zeit im Jahr: Zweitwohnungsbesitzer sind selten da. Dabei wird Wohnraum immer knapper. Die Preise explodieren, Einheimische …
Andreas Hillejan zählt zu den 50 besten Köchen in Deutschland – zu diesem Schluss kommt zumindest der Schlemmer Atlas. Die Urkunde durfte der Chef des Marktrestaurants …
Johann Eitzenberger Bayerns höchster Feuerwehrmann
Die Altbayern haben zusammengehalten. Die Delegierten aus Oberbayern, Schwaben, Niederbayern und der Oberpfalz – und nicht nur die, es gab auch Stimmen aus Franken – …
Eigentlich sollte die Postgasse im Herzen Murnaus bereits nächstes Jahr ein neues Gesicht erhalten. Doch nun wird das Bauprojekt auf 2021 verschoben. Der Bauausschuss …
Bürgerliche ausgebremst: Darum sagt Mittenwalder Bau-Ausschuss nein
Die Bürgervereinigung will in Mittenwald ein Plus an Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Die Mehrheit des Bau- und Umweltausschusses sieht das im konkreten Fall …
Bürgermeister? Landrat? Corongiu bleibt Antwort über Kandidatur noch schuldig
Er lässt sie alle zappeln: seine Genossen bei der SPD und die Landkreis-Bürger. Enrico Corongiu hat noch keine Entscheidung getroffen, wie er sich für die Kommunalwahlen …
Der Termin ist zwar der Gleiche – und auch das Konzept klingt ähnlich. Dennoch wird Murnaus Kunstnacht heuer als Künstler-Nacht beworben. Die kleine Namensänderung ist …
Schulen in Garmisch-Partenkirchen in „lebensbedrohlichem“ Zustand: CSB erhebt schwere Vorwürfe
Den Zustand der Garmisch-Partenkirchner Grund- und Mittelschulen schildert CSB-Gemeinderätin Ursula Kössel in dramatischen Worten. Sie nennt ihn „lebensbedrohlich“ für …
Ohlstädter erlebt Drama auf Seenot-Rettungsschiff: Migranten verletzen sich selbst
Hinter Ralph Götting liegen dramatische, zermürbende Wochen. Der Ohlstädter hatte an Bord des Seenot-Rettungsschiffs „Alan Kurdi“ geholfen, 13 Menschen aus einem …
Bad Kohlgrub: Kind (10) wird auf Schul-Heimweg von unbekanntem Mann angesprochen
Gut reagiert hat ein Bub auf seinem Heimweg. Auf diesem wurde er von einem Mann in einem Auto angesprochen. Der Schüler informierte zuhause sofort seine Mutter.
Zum Schutz der Kinder: Nach langer Suche gibt‘s in Bad Kohlgrub nun Schulweghelfer
Das war eine schwere Geburt: Jahrelang wurde vergeblich nach Freiwilligen gesucht, die sich als Schulweghelfer engagieren. Durch den Einsatz von zwei Frauen gibt es nun …
Seidl-Ausstellung im Schloßmuseum: Murnaus Jahrhundertarchitekt
Murnau lässt heuer mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen Emanuel von Seidl hochleben. Der Höhepunkt ist eine Sonderausstellung im Schloßmuseum, die im …
Mysteriöse Todesfälle im Elsass: Autorin Rusch liest im Oberauer Kulturpark
Der dritte Elsass-Krimi von Veronika Rusch ist nun erhältlich. Wer die Autorin live erleben möchte, wie sie daraus liest, ist bei der Benefizveranstaltung in Oberau …
Feuer und Flamme für die Feuerwehr: Kreisbrandrat bewirbt sich um höchsten Posten in Bayern
Das wäre ein Karrieresprung: Kreisbrandrat Johann Eitzenberger bewirbt sich für das Amt des Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern. Seine Wahl auf den …
Gasthof zum Stern: Rauschende Hochzeiten und gemütliche Weihnachtsfeiern
Im Traditionsgasthof zum Stern in Seehausen werden Familienfeiern und Firmenfeste zu einem besonderen Erlebnis. Vom charmanten Inselstüberl bis hin zum großen Festsaal …
Feuerwehrmann erfindet innovative Stauhilfe per QR-Code
Problem erkannt, Problem gelöst: Ein Info-Blatt soll künftig Autofahrer im Stau über die Umleitungsstrecken informieren. Ein QR-Code lädt die Daten direkt aufs Handy.
Uffinger Dreikampf ums Bürgermeisteramt: Thomas Hartmann kandidiert
Im Krimi ums Uffinger Bürgermeisteramt betritt ein weiterer Protagonist die Bühne: Gemeinderat Dr. Thomas Hartmann will für die Wahlgemeinschaft Uffing (WGU) ins Rennen …
Beim Dauerstreitpunkt Isarkies scheiden sich die Geister nicht nur zwischen Gemeindevertretern und Umweltorganisationen. Nun kommen sich auch Politiker ins Gehege. Die …
„Jesus“ der Passionsspiele besucht Israel: „Man muss jüdische Seite von ihm kennenlernen“
Die Schauspieler der Oberammergau Passionsspiele haben eine Reise nach Israel gemacht. Unter ihnen waren auch die Jesus-Darsteller Frederik Mayet und Rochus Rückel.
Bad Kohlgrubs einziger Supermarkt schließt: Ausgefallener Rettungsversuch wurde gestartet
Die Zukunft des Supermarkts im Zentrum Bad Kohlgrubs hängt am seidenen Faden. Der aktuelle Betreiber zieht im Oktober einen Schlussstrich. Um das Geschäft zu halten, …
Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat ein Machtwort gesprochen. Die Vogelschutzwarte wird nicht nach Augsburg verlegt, sondern arbeitet weiter von …
Rund 2500 Zuschauer in Krün: Almabtrieb als Publikumsmagnet
Diese Tradition ließen sich am vergangenen Samstag rund 2500 Zuschauer in Krün nicht entgehen: Sie verfolgten den Almabtrieb von 140 Rindern. Kurz vor Mittag erreichten …