Wer nochmal Skifahren möchte, hat nicht mehr lange Zeit. In Garmisch-Partenkirchen wird der Betrieb bald eingestellt. Und die Revisionsarbeiten der Bahnen beginnen.
– Endspurt in den Skigebieten: Bei nach wie vor sehr guten Bedingungen läuft der Skibetrieb im Gebiet Garmisch-Classic noch bis einschließlich diesen Sonntag. Auf der Zugspitze ist Skifahren, Snowboarden und Rodeln noch bis einschließlich Dienstag, 1. Mai, möglich. Auch in diesem Frühjahr stehen bei der Bayerischen Zugspitzbahn die jährlichen Frühjahrsrevisionsarbeiten auf dem Programm: Die Seilbahn Zugspitze ist nach Ende der Osterferien vom 9. bis 13. April außer Betrieb. Deutschlands höchster Berg bleibt in diesem Zeitraum über die Zahnrad- und die Gletscherbahn erreichbar. Die Gletscherbahn wird vom 8. bis 10. Mai sowie vom 14. bis 16. Mai Revisionsarbeiten unterzogen. Der Zugspitzgipfel ist in diesem Zeitraum über die Seilbahn Zugspitze erreichbar. Die Zahnradbahn verkehrt wegen Gleissanierungsarbeiten vom 11. bis 15. Juni nicht zwischen den Bahnhöfen Eibsee und Zugspitzplatt. Zwischen den Halts Garmisch und Eibsee läuft der Betrieb regulär.
Bei den Bergbahnen im Gebiet Garmisch-Classic (Alpspitz-, Hochalm- und Kreuzeckbahn) beginnt die Revisionszeit am 9. April. Alpspitz- und Hochalmbahn starten am 9. Juni in die Sommersaison. Die Kreuzeckbahn geht am 19. Mai wieder in Betrieb. Die Hausbergbahn bleibt während der Sommermonate geschlossen.
Die Wankbahn ist seit Ostern im Sommerbetrieb. Ihre Revisionszeit beschränkt sich auf den Zeitraum vom 16. bis 20. April.