Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Maschkera erobern Mittenwald: Eine Tradition wird streng eingehalten
Schellenrührer, Jaklschutzer, Pfannenziacher - sie und viele maskierten Gesellen mehr sind am Unsinnigen Donnerstag wieder durch Mittenwald gezogen. Das Motto dabei: …
Besonderes Projekt im Freilichtmuseum Glentleiten: Das steckt hinter „AlpFoodway“
Es geht um die Wertschätzung für Lebensmittel, aber auch um überlieferte Herstellungsverfahren. Demnächst dürfen Kinder der Grundschule Großweil/Schlehdorf im …
Wölfe, Landwirte, Lehrer - auf der Alm hoch über Linderhof prallen Emotionen aufeinander
Sie kann‘s nicht lassen und gönnt ihrer Ermittlerin keine Pause: Nicola Förg schickt Irmi Mangold in „Wütende Wölfe“ zum zehnten Mal auf Verbrecherjagd. Der neue …
Die gemeindliche Finanzspritze für das Festival Grenzenlos, lange Zeit umstritten, ist unter Dach und Fach. Unterdessen schlägt die CSU-Fraktion vor, den Fördertopf für …
Nachhaltiger Tourismus oder Rettung der Föhrenheide - die Farchanter haben‘s in der Hand
Sie wollen nicht stillhalten die Farchanter Gemeinderäte. Deshalb setzen sie dem Bürgerbegehren Rettung der Föhrenheide ein Ratsbegehren Nachhaltiger Tourismus entgegen. …
2721 Stimmen: Bürgerbegehren zur Rettung des Kongresshauses erfolgreich
Das Bürgerbegehren „Rettet unser Kongresshaus“ war erfolgreich. Es hat weit mehr als die nötigen Stimmen gesammelt. Jetzt ist der Markt Garmisch-Partenkirchen am Zug.
Streit um Plakatierung: Unentschieden wird zum Sieg für die CSU
Wer hätte gedacht, dass es im Mittenwalder Marktgemeinderat wegen einer Plakatierungsverordnung eine Grundsatz-Debatte mit denkbar knapper Kampfabstimmung geben würde.
Burschen mit Kanu auf der Langlaufstrecke unterwegs - Loipen kosten Gemeinden aber mehr als Nerven
Gerade beim Münchner Naherholer sind die Loipen im Oberen Isartal der Renner. Doch die kilometerlangen Strecken in Schuss zu halten, kostet Zeit, Geld und mitunter …
Der Markt Murnau will bundeseigene Grundstücke zu günstigen Konditionen bekommen. Darauf könnten Wohnungen entstehen, so der Gedanke. Doch die Bundesanstalt für …
Oberer Dorfplatz in Grainau wird umgestaltet - der Zeitplan steht
Die Neugestaltung des Oberen Dorfplatzes beschäftigt die Gemeinde Grainau in den kommenden drei Jahren. Fünf Millionen Euro kostet dieses Großprojekt, das aus drei …
Biathlon in Kaltenbrunn: Die besten Bilder von den Deutschen Jugendmeisterschaften
Vom 21. bis 24. Februar fanden in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen die Deutschen Jugendmeisterschaften im Biathlon statt. Hier finden Sie die besten …
CSU Murnau und die Wahl: Rapp wirft Nebelmaschine an
Dr. Michael Rapp bleibt Chef der Murnauer CSU. Rund 30 Mitglieder haben den Ortsvorsitzenden im Amt bestätigt. Der Ex-Bürgermeister stichelte gegen Nachfolger Rolf …
Mega-Sendemast in Graswang: Gemeinde zofft sich mit der Telekom
Hoch schlagen die Wellen der Empörung im Graswangtal, seitdem bekannt ist, dass die Telekom auf dem Rauhbichel einen 30 Meter hohen Sendemast errichten will.
Schloss Elmau im Gourmet-Himmel: Restaurant erhält seinen zweiten Michelin-Stern
Er lässt das Schloss noch mehr strahlen. Das Luce d‘Oro hat seinen zweiten Stern bekommen. Spitzenkoch Christoph Rainer wertet das Ergebnis als Teamerfolg.
Zu Besuch in Garmisch-Partenkirchen: Schwedisches Königspaar kehrt im Gasthof Pflegersee ein - und wählt typisches Gericht
Erst alpine Ski-Weltmeisterschaft in Are, jetzt nordische in Seefeld: Schwedens König Carl Gustaf und Königin Silvia nutzten den Aufenthalt in Tirol, um sich auch …
In Uffing endet eine politische Tradition: Die CSU, einst Bürgermeister-Partei, wird bei den Kommunalwahlen 2020 nicht mehr antreten. Die drei Gemeinderäte, die für die …
Die Holzaktion in der Nähe der Murnauer Unfallklinik sorgt bei Anwohnern für Unmut. Die Rede ist von zusätzlicher Lärmbelästigung. Einer der Anlieger fordert, dass etwas …
2019 wird ein besonderes Jahr: Denn in allen drei Isartal-Gemeinden finden Bürgerversammlungen statt. Was im Falle Krün und Wallgau etwas verwundert. Denn in diesen …
Ammerwald-Lawine: Verschütteter Tourengeher weiter vermisst - „die Aussichten sind nicht rosig“
Ergebnislos verlief am Montag die Suche nach dem verschütteten Skitourengeher, der am Samstag in eine Lawine beim Hotel Ammerwald geraten war. Die Retter brachten sich …
Nicht mehr selbstverständlich! Bad Bayersoien will weiter für Moorbäder graben
Das Soier Moor ist selten und nützlich. Die Gemeinde Bad Bayersoien will ein neues Abbaugebiet für die Bäderbetriebe ausweisen. Es wäre etwas Besonderes.
Schwierige Lösungsfindung: Ferchenbach bleibt ein Sorgenkind
Er ist eine tickende Zeitbombe, der Ferchenbach. Das ist spätestens seit dem verheerenden Hochwasser vom 12. Juni 2018 jedem klar. Einen Lösungsansatz diskutierte jetzt …
Mitte März ist es soweit: Dann startet das Freilichtmuseum Glentleiten oberhalb von Großweil in die neue Saison. Ob Kunstaktion, Alphornbläsertreffen oder …
Mittenwalder Flüchtlingshelfer: Nur wenige sind übriggeblieben
Die Zahl der Flüchtlingshelfer in Mittenwald hat rapide abgenommen. Von ursprünglich 40 Freiwilligen kümmert sich nicht einmal mehr eine Handvoll von Rentnern um die …
Ferienzeit bedeutet in Garmisch-Partenkirchen Stau zu den Skigebieten - jetzt gibt‘s eine Lösung
Der Bahnübergang an der Alpspitzstraße muss umgebaut werden. In diesem Zug will die Gemeinde den an der Klammstraße für Busse und Zubringer wieder öffnen. Das geht …
Frontal-Unfall auf der B23: Skoda und Mercedes mit Totalschaden
Glück im Unglück hatten ein Fahrzeuglenker aus Lechbruck sowie ein Autofahrer aus Dillingen bei einem Frontalzusammenstoß. Nur die Schadenssumme ist enorm.
Faschingstreiben in Mittenwald: Hänsel und Gretel sind auf der Suche nach einer Maß Bier
Der Historische Spielmannszug und der Trachtenverein aus Mittenwald haben beim traditionellen Fasnachtskranzl im Postkeller in die „Märchenwelt Karwendel“ entführt.
Das hat es in dem G7-Dorf noch nicht gegeben: eine sechsstellige Zahl bei den Gäste-Ankünften. Man kann also getrost von einem historischen Wert sprechen. Bürgermeister …
Die Zukunft der Vhs-Integrationskurse in Murnau ist nach wie vor ungewiss. Unterdessen hat es am Donnerstag im Gemeinderat einen Schlagabtausch gegeben. Im Zentrum der …
Hochwassser-Experten werfen wachsames Auge auf Wildbach im Hausberggebiet
Der Hang im Hausberggebiet rutscht, ist in Bewegung. Das wissen die Experten seit Langem. Auch, dass sich das Problem in Zukunft verschärfen wird. Was sie aktuell noch …
Umbau des Alten Finanzamts in Seniorenzentrum: Jetzt wird verhandelt
Der Wettbewerbssieger steht fest. Damit kann womöglich noch in diesem Jahr der Umbau des Alten Finanzamts in ein Seniorenzentrum und der Bau eines Hauses für bedürftige …
Der Markt Murnau ist für eine Vielzahl an Flächen zuständig, die regelmäßig gemäht werden müssen. Heuer soll im Hinblick auf den Artenschutz ein neues Konzept erstellt …
Hickhack und Vorwürfe: Haushaltsberatung in Oberammergau wird zur Wellenberg-Debatte
Einmal mehr lieferte der Oberammergauer Gemeinderat ein Glanzstück in Sachen Kommunalpolitik-Theater. Eigentlich ging es in der Sitzung um den Haushalt. Am Ende um die …
Zwei Hunde sterben: Waren Giftköder in Burgrain die Ursache?
Zwei Hunde in Burgrain sind wegen Rattengift-Ködern grausam gestorben. So lautete sinngemäß die Nachricht, die über Facebook weite Verbreitung fand und zu Panik im …
Lange hatten die Ohlstädter auf die Eröffnung der neuen Feneberg-Filiale an der Partenkirchner Straße gewartet. Nun war es endlich so weit. Der Markt öffnete seine …
Haushaltsdebatte im Gemeinderat: CSU-Frau gewinnt Machtprobe mit Bürgermeisterin
Der Wahlkampf lässt grüßen. Die CSU hat sich offen gegen SPD-Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer gestellt, als sie den Haushalt von der Tagesordnung des Gemeinderats …
Turnerkranzl feiert Comeback - mit Hollywood-Ikonen und an anderem Ort
Diese Faschingsveranstaltung genießt einen hervorragenden Ruf. Das Turnerkranzl des TSV Partenkirchen ist beliebt - und findet nach einem Jahr Zwangspause wieder statt.
Brand in Asylheim: Defekt an Heizung als mögliche Ursache
„Es ist glimpflich ausgegangen“: Ein erleichtertes Fazit zog Bad Bayersoiens Feuerwehrkommandant Franz Niggl nach dem Brand in der Asyl-Unterkunft St. Georg Donnerstag …
Faschingszug in Ohlstadt: Die Vorbereitungen laufen
Die Vorbereitungen für den großen Faschingsumzug in Ohlstadt laufen auf Hochtouren. Bei dem Gaudiwurm wirken rund 900 Maschkera mit. Mottowägen, Fußgruppen und …
Bürgermeister-Wahl in Wallgau: Gerüchteküche brodelt gewaltig
Wer macht’s? Diese Frage geistert derzeit oft durch Wallgau. Im Hinblick auf die Bürgermeister-Wahl 2020 gibt es einige Varianten. Doch diese greifen erst, wenn sich der …
Mann spricht Schülerin (8) auf Heimweg an - und erkundigt sich nach ihrer Adresse
Sie ist davon gelaufen. Weg von dem Unbekannten, der die Achtjährige in Burgrain angesprochen hat und persönliche Daten wissen wollte. Eine Beschreibung des Mannes liegt …
Grünen fordern 40-Liter-Restmülltonne und scheitern: Mit dem Kompromiss können sie aber leben
Gibt der Kreistag grünes Licht, könnte es in ein paar Jahren Restmüll-Tonnen mit einem Volumen von 60 Litern geben. Der Umweltausschuss hat sich bereits dafür …
„Wir haben gute Leute“: AfD strebt Einzug in den Gemeinderat an
Sie hat den Sprung in den Bayerischen Landtag geschafft, jetzt will die AfD auch in den Gemeinderäten einziehen. Doch der Fokus liegt nun erst einmal auf den …