1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Garmisch-Partenkirchen

Blitzmarathon im Landkreis: Runter vom Gas

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Vorsicht Blitzer: In 13 Landkreis-Gemeinden werden Radarfallen wie diese am Mittwoch aufgestellt. © Sehr

Autofahrer aufgepasst! Ab Mittwoch, 19. April, heißt es wieder runter vom Gas. Der fünfte Bayerische Blitzmarathon startet nämlich an diesem Tag – auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Hier findet Ihr alle gemeldeten Blitzer.

Landkreis –  In 13 Gemeinden und an 25 Stellen werden wieder verstärkt Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen. Die Aktion – die im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms stattfindet – dauert 24 Stunden (ab 6 Uhr am Mittwoch bis Donnerstagfrüh um 6 Uhr). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) betont, dass es bei der Kontrollaktion nicht darum gehe, „möglich viele Autofahrer zur Kasse zu bitten“. Vielmehr werde versucht, „das Problembewusstsein der Autofahrer für zu hohe Geschwindigkeit zu schärfen.“ Ziel sei es, dass Verkehrsteilnehmer langsamer fahren – am besten dauerhaft.

Zu schnelles Fahren ist Herrmann zufolge nach wie vor die Ursache Nummer eins für schwere Verkehrsunfällen. Rund ein Drittel aller tödlichen Unfälle gingen auf Raser zurück. Der Trend in Bayern ist besorgniserregend. Verloren 2015 in Bayern 177 Menschen ihr Leben auf den Straßen, waren es vergangenes Jahr 215. „Offenbar sind immer noch zu viele Unbelehrbare unterwegs“, beklagt Hermann. Deshalb würden Raser auch heuer ins Visier genommen.

Der Blitzmarathon findet im Verbund mit vielen anderen europäischen Ländern statt. Rund 1900 Polizisten und 50 Meßtechniker sind dafür alleine in Bayern im Einsatz. Sie kontrollieren die Geschwindigkeit an mehr als 1900 möglichen Messstellen. Diese sind im Internet unter www.sichermobil.bayern.de abrufbar.  

Hier wird geblitzt: 

Eschenlohe: A 95 (Autobahnende in Richtung Garmisch-Partenkirchen) und B 2 (Bereich Michael-Fischer-Straße). 

Farchant: B 2 (Baustellenbereich Tunnel Oberau). 

Garmisch-Partenkirchen: B 2 (Höhe Schlattan), B 23 (Ortsdurchfahrt Griesen), Martinswinkel-, Park- und St.-Martin-Straße. 

Grainau: B 23 (beim Bahnübergang). 

Großweil: Staatsstraße 2062 und Hauptstraße. 

Krün: B 2 (Ortsteil Klais) und Karwendelstraße. 

Mittenwald: Bahnhofstraße, B 2 (Am Isarhorn), Innsbrucker und Partenkirchner Straße. 

Murnau: Kreisstraße 1 (Abzweigung Weindorfer Straße) und Staatsstraße 2026 (Ortsteil Westried). 

Oberau: B 2 (Ortsdurchfahrt bei der Tankstelle). 

Spatzenhausen: B 2 (im Bereich der Abzweigung Staatsstraße 2038). 

Uffing: Staatsstraße 2372 (Abzweigung Murnauer Straße). 

Unterammergau: B23 (Ortsdurchfahrt bei Bahnübergang).

Wallgau: B 11 (Ortsende Wallgau) und Flößerstraße.

Auch interessant

Kommentare