Dietmar Müller-Elmau zum "Hotelier des Jahres" gekürt
Elmau - Preise gab es für Schloss Elmau schon öfter. Auch für dessen Geschäftsführer Dietmar Müller-Elmau. Der neue aber toppt einiges. Der 57-Jährige ist „Hotelier des …
Garmisch-Partenkirchen - Die Spendenbereitschaft der Leser für die Tagblatt-Weihnachtsaktion war überwältigend. Dem Neubau des Integrationskindergartens in …
Murnau - Die Blaues Land 1914 GmbH hat bei der Sanierung der Murnauer Seidlvilla in Oberried 1 massiv Denkmalschutz-Auflagen missachtet und wurde trotzdem von der …
Eröffnungsfeiern der letzten Jahre „ein Trauerspiel“
Oberammergau - 4000. Teilnehmer gehen beim König-Ludwig-Lauf an den Start. Die Volksskilanglauf-Veranstaltung ist beliebter denn je. Das Interesse in der Bevölkerung …
Voller Einsatz: Kurt Marka, Christoph Zwink und weitere Ammertaler bereiten die Kandahar für die Weltcup-Rennen vor
Nach dem Weltcup ist vor dem Weltcup – zumindest auf der Kandahar. Und deshalb haben die zahlreichen Helfer allerhand zu tun, die Piste stets rechtzeitig fertig zu haben.
Den Fans hat's gefallen: Stimmung an der Kandahar "super"
Gut drauf waren die Fans beim Abfahrts-Rennen am Samstag – zumindest so lange, bis der Name Stephan Keppler fiel. Ein Stimmungsbericht von der Tribüne.
Garmisch-Partenkirchen - Karl Martin Schröter tritt für die FDP bei der Kommunalwahl 2014 als Bürgermeister-Kandidat an. Zu seinem Programm gehören Transparenz und …
Garmisch-Partenkirchen - Das Wetter hat's nicht gut gemeint mit dem Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen. Der Super-G der Herren ist am Sonntagmittag abgesagt worden - …
Tourismuszahlen: Mittenwald rutscht unter die 500000er-Grenze
Oberes Isartal - Die Tourismuszahlen in der Alpenwelt Karwendel stagnieren weiter auf niedrigem Niveau. Nur Krün ist - wieder einmal - der Ausreißer nach oben.
Mobilfunk-Streit in Uffing: Gemeinderat muss Entscheidung fällen
Uffing: - In der Frage, wo in Uffing Mobilfunkanlagen möglich sein sollen, steht bald eine Entscheidung an. Im Streit um die Antenne am Bahnhof ist hingegen kein Ende in …
Zukunft des Ski-Weltcups in Garmisch-Partenkirchen: Alle an einen Tisch
Garmisch-Partenkirchen - In der hitzigen Diskussion des Ski-Weltcups geben der Deutsche Skiverband, der Skiclub Garmisch und der Markt Garmisch-Partenkirchen ein klares …
Garmisch-Partenkirchen: Neue Ausschreibung für den Bichlerhof
Garmisch-Partenkirchen - Die Zukunft des Bichlerhof-Grundstücks ist wieder offen. Völlig überraschend schreibt der Markt Garmisch-Partenkirchen das Areal noch einmal aus.
Garmisch-Partenkirchen - Peinliche Panne vor dem ersten Training auf der Kandahar: Schneekanonen hatten die Piste befeuert, obwohl sie schon perfekt präpariert war. Bei …
Farchant - Beim diesjährigen Landfrauentag lobt Bauern-Kreisobmann Onnich den großen Einsatz der Bäuerinnen. Im Kurgästesaal in Farchant wurde am Freitag auch Martina …
Ski-Weltcup in Garmisch: "Man fühlt sich nicht willkommen"
Garmisch-Partenkirchen - Am Rande des Trainings zur Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen ist es zu weiteren Diskussionen um die Zukunft des traditionsreichen …
Weltcup: DSV-Präsident stellt Garmisch-Partenkirchen Ultimatum
Garmisch-Partenkirchen - Die Zukunft des Ski-Weltcups in Garmisch-Partenkirchen ist immer noch ungewiss - jetzt hat der Präsident des Deutschen Skiverbandes (DSV) der …
Garmisch-Partenkirchen - Im Streit um den Zustand der Garmisch-Partenkirchener Olympia-Schanze hat sich jetzt das verantwortliche Ingenieurbüro zu Wort gemeldet. Was …
Garmisch-Partenkirchen - Bei einem Skiunfall hat sich ein elfjähriges Mädchen an einer ungesicherten Stütze schwer verletzt. Die Eltern haben daraufhin die Zugspitzbahn …
Neue Turbulenzen bei der CSU Oberammergau: Chef legt Vorsitz nieder
Oberammergau - Weiterer Nackenschlag für den CSU-Ortsverband Oberammergau: Vorsitzender Peter Ostermeier hat sein Amt aus persönlichen Gründen abgegeben.
Garmisch-Partenkirchen - Die heftigen Schneefälle der vergangenen Tage gepaart mit großflächigen Windverfrachtungen haben zu umfangreiche Lawinensprengungen im …
Garmisch-Partenkirchen/Grainau - Der 1. September 2012 hat es in sich: Pater Ferdinand Thome verlässt Grainau, Pfarrer Martin Karras St. Martin in Garmisch und die …
Mittenwald - Dem Mittenwalder Gebirgsjäger-Bataillon 233 steht wieder einmal ein Kommandowechsel bevor: Werner Vosseler übernimmt im April die etwa 650 Soldaten …
Murnau - Vier Jahre nach der Wahl hat die Murnauer CSU die absolute Mehrheit im Gemeinderat zurück. Doch von Euphorie keine Spur. Die Christsozialen setzen auf …
Mittenwald - Es ist irgendwie paradox: Seit Jahrzehnten nimmt in Mittenwald die Bevölkerungszahl ab. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Kindergarten-Plätzen.
Murnau - Die Gebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Murnau sollen steigen. Der Sozial- und Schulausschuss beschloss eine Erhöhung im sieben …
König-Ludwig-Lauf Oberammergau: Der Herr über die Spur
Oberammergau - 4000 Teilnehmer werden am 4./5. Februar zum 40. König-Ludwig-Skilanglauf in Oberammergau erwartet: Obwohl Sepp Hutter erstmals als Loipenchef fungiert, …
Garmisch-Partenkirchen - Ist es nur Säbelrasseln oder doch eine ernsthafte Diskussion? Derzeit prüft DSV-Präsident Alfons Hörmann, ob es Alternativen zum Ski-Weltcup in …
BMW-Fahrer (18) überlebt Unfall und wird von Audi überrollt
Niederneuching/Landkreis - Am Mittwoch hat sich ein 18-Jähriger im Landkreis Erding mit seinem BMW überschlagen. Der Ersthelfer - ein 43-Jähriger Mitarbeiter eines …
Umbruch im Gemeinderat: Auch Stühlerücken in den Ausschüssen
Murnau - Im Murnauer Gemeinderat geht's turbulent zu. Das hat Auswirkungen auf die Ausschüsse: Deren Besetzung muss neu berechnet werden. Dafür ist auch wichtig, wie es …
Mittenwald - Die Kapazitäten der geplanten Vier- bis Fünf-Sterne-Herberge in Mittenwald werden erhöht. Dem stimmte am der Marktgemeinderat einhellig zu.
Garmisch-Partenkirchen - Skifahrer freut`s, Auto-und Bahnfahrer ärgert's. Wegen zu viel Schnee müssen die Bahnkunden auf der Strecke München-Innsbruck zur Zeit …
Klinikum Garmisch-Partenkirchen: Tariferhöhung reißt Loch ins Budget
Garmisch-Partenkirchen - Die Gehaltserhöhung für Ärzte kostet das Klinikum Garmisch-Partenkirchen jährlich rund 600.000 Euro. Die Tarifrunde für die Pflegekräfte steht …
Murnau - Herbe Kritik gibt es an den Gemeinderäten Barbara Grabmaier und Andreas Müssig. Der Wechsel Grabmaiers zur CSU wird von der Gruppe als „Betrug an den Wählern um …
Krün - Trotz der fristlosen Entlassung durch Pfarrer Studzienny gibt Claudia Thomas nicht auf: Sie betreutweiterhin den Singkreis in Krün. Nur in der eigenen Kirche darf …
Andrea Meder wird neue Schulleiterin an der James-Loeb-Grundschule
Murnau - „Ich bin mit Leib und Seele Lehrerin“, sagt Andrea Meder (52) mit leuchtenden Augen. Am 1. Februar übernimmt die Fränkin die Leitung der James-Loeb-Grundschule …
Garmisch-Partenkirchen - Im Winter haben Mützen Hochkonjunktur, im Sommer Brillen. Sie landen im Garmisch-Partenkirchner Fundamt. Der Lagerraum quillt regelmäßig über.
Bad Kohlgrub - Er wollte schon als Jugendlicher Priester werden, dazu entschlossen hat er sich aber erst mit 30 Jahren: Theologie-Student Tobias Prinzhorn absolviert …
Krün - Mit einer organisatorischen Meisterleistung hat die Gemeinde Krün dafür gesorgt, dass trotz des fast 24-stündigen Schneefalls der Deutschen Sparkassencup …
Oberammergau - Voll eingeschlagen hat am Samstag das Musik- und Kabarett-Festival mit elf Auftritten in elf Lokalitäten in Oberammergau: Über 900 Besucher drängten sich …
"Leben am Abgrund": Für einen Oberauer Hausbesitzer kein Problem
Oberau - Olympia wird es nach derzeitigem Stand auf längere Zeit im Landkreis nicht geben. Damit sind auch die Chancen für eine Ortsumfahrung in Oberau drastisch …
Garmisch-Partenkirchen – Der Mensch braucht Ziele. Keine Frage. Eine Gemeinde nicht minder. Denn Stillstand kann sich eine touristische Region wie das Werdenfelser Land …
Der große Umbruch im Murnauer Gemeinderat - CSU ist die große Gewinnerin
Murnau - Im Murnauer Gemeinderat kommt es zu einem weiteren Stühlerücken. ÖDP-Gemeinderätin Barbara Grabmaier wechselt zur CSU, der Freie Wähler-Gemeinderat Andreas …
Garmisch-Partenkirchen - Der Ärger über das vergangene Wochenende ist bei SCR-Manager Ralph Bader verflogen - fast zumindest. „Abgehakt“, sagt er mit grimmiger Miene.
Digitalfunk: 40-Meter-Masten auf der Romanshöhe in Oberammergau?
Oberammergau - Schwerwiegende landschaftliche Beeinträchtigungen befürchtet der Gemeinderat von Oberammergau, wenn im sogenannten Wiesmahd ein riesiger Digitalfunkmasten …
FDP stellt erstmals eigenen Bürgermeister-Kandidaten auf
Garmisch-Partenkirchen - Mit wem die Liberalen bei der Kommunalwahl 2014 ins Rennen gehen, halten sie noch unter Verschluss. Beim Politischen Jahresauftakt am 28. Januar …
Asylbewerber sammeln erste Eindrücke in der neuen Heimat
Garmisch-Partenkirchen - Die ersten Erfahrungen in der neuen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Garmisch-Partenkirchen sind durchwegs positiv: bei Bewohnern und …
Garmisch-Classic: Tourengeher planen Demo auf Olympia-Abfahrt
Garmisch-Partenkirchen - Der Streit um eine alternative Aufstiegsspur im Skigebiet Garmisch-Classic geht weiter. Nun planen die Tourengeher eine Demonstration auf der …
Eschenlohe - Ein kurioser Vorfall hat sich in der Nacht auf Mittwoch in Eschenlohe ereignet. Ein Unbekannter flutete in diesem Zeitraum den Keller eines Wohn- und …
Neujahrsempfang: Bürgermeister ruft zu Zusammenhalt auf
Garmisch-Partenkirchen - Der Marktgemeinderat Garmisch-Partenkirchen hat in diesem Jahr richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Das kündigte Bürgermeister Thomas …
Garmisch-Partenkirchen - Am Beginn der Garmischer Fußgängerzone ignorieren viele Autofahrer das Halteverbot - zum Ärger der Gemeinde, die Bußgelder verhängt.
Garmisch-Partenkirchen - Gute Bilanz für 2011: Es gab in Garmisch-Partenkirchen nahezu kein Minus bei den Übernachtungszahlen im Vergleich zum Passionsjahr 2010. Aber es …