120 Portionen Gulasch: Tafel-Schenkung ist Ehrensache für die Garmisch-Partenkirchner Bürgermeisterinnen

GAP – Die Freude bei den Verantwortlichen der Garmisch-Partenkirchner Tafel war groß: Noch kurz vor Weihnachten wurden auf Initiative der beiden Bürgermeisterinnen des Marktes stattliche 120 Portionen Gulasch vom Weideochsen mit Butterspätzle und Gemüsebeilage, frisch zubereitet und vakuumiert von der Firma E.A.T. GmbH aus Garmisch-Partenkirchen, bei der Tafel im Kreisort abgegeben.
Eine zweite Lieferung von ebenfalls 120 Portionen ist noch einmal für Mitte Januar geplant, sodass sich Tafelgäste, die jetzt nicht zum Zug kamen, auch auf ein gewissermaßen nachweihnachtliches Festessen freuen können.
„Wir haben diese Essen schnell und unbürokratisch mit unseren Verfügungsmitteln finanziert, um mit dieser Idee keinen Haushaltstitel des Marktes belasten zu müssen. Es ist uns einfach eine Herzensangelegenheit, hier den Menschen eine kleine Freude zu machen, denen es nicht so gut geht wie uns. Das ist für uns viel wichtiger und viel mehr wert, als diese Mittel beispielsweise für einen Dienstwagen, Dienstreisen, Tankvergütungen oder Ähnliches einzusetzen“, ist die 1. Bürgermeisterin Elisabeth Koch überzeugt.
Auch die 2. Bürgermeisterin Claudia Zolk ist begeistert: „Wir sind seit unserem Amtsantritt mit unseren Verfügungsmitteln sehr sparsam umgegangen und zahlen unsere Auslagen eigentlich immer schnell privat, sodass wir jetzt noch genügend Geld zur Verfügung haben, um hier vielleicht den ein oder anderen Tafelgast glücklich zu machen - das würde uns sehr freuen.“ Aber nicht nur die Tafel darf sich über die hochwertigen Mahlzeiten freuen, ein Teil davon geht auch in die Obdachlosenunterkunft, denn auch hier freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner über ein wunderbares Festessen, das ansonsten nicht so häufig auf ihren Tellern landet. kb