Tourismustag unter dem Motto „Resonanztourismus“: Es ist bereits der insgesamt 5. Tourismustag in der Zugspitz Region. Der diesjährige Branchentreff steht unter dem Motto „Resonanztourismus“. Die geladenen Gäste erfahren in einem spannenden Impulsvortrag, was Resonanztourismus bedeutet und wie es die Beziehung zwischen Gast und Gastgeber beeinflussen kann. Eingeladen sind alle Vermieter, Hotels, Gastronomen und weitere touristische Leistungsträger aus der Zugspitz Region. „Ziel unseres Tourismustages ist es, den Teilnehmern wertvolle Anregungen für ihre Betriebe und Unternehmen mitzugeben. Im Mittelpunkt stehen persönliche Gespräche und der Erfahrungsaustausch mit Branchenpartnern und Fachleuten zu den Themen Tourismus, Natur, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung“, sagt Philipp Holz, Tourismusmanager der Zugspitz Region GmbH.
Gesundheitstag: Gesundheitsvorsorge mit Spaßfaktor: Bei der 5. Auflage des „gesündesten Tags des Jahres im Landkreis“ dreht sich auch diesmal wieder alles um die Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Vorsorge und Früherkennung. Neben zahlreichen Ausstellern gibt es auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Mitmach-Forum zum Erleben und Ausprobieren. Auf dem bunten Programm stehen unter anderem QiGong, Gehirnjogging, Gedächtnistraining, Taekwondo für Kinder und Erwachsene, Schnupperwanderungen zum Thema Klimatherapie, ein Gleichgewichts-Parcours sowie Fahrsicherheits-Trainings für (ältere) Einsteiger und Wieder-Einsteiger – besonders mit Pedelecs. „Unser Gesundheitstag demonstriert damit einmal mehr die enorme Leistungsfähigkeit, die unsere Gesundheitsregionplus zu bieten hat“, so Petra Hilsenbeck, Gesundheitsmanagerin in der Zugspitz Region GmbH.
Regionaltag: Vielfalt erleben und genießen: Lecker und geschmackvoll wird’s beim 2. Regionaltag der Zugspitz Region. Erneut präsentieren zahlreiche regionale Anbieter ihre Erzeugnisse und Köstlichkeiten. „Heimische Betriebe und deren Produkte rücken beim Verbraucher immer mehr in den Fokus. Vielen ist es wichtig, dass sie wissen, wo die eingekauften Produkte herkommen und dass sie von bester Qualität sind. Unser Regionaltag ist perfekt geeignet, um Hersteller und Produkte aus der Zugspitz Region zu probieren,“ betont Lisa Loth, Regionalmanagerin der Zugspitz Region. Neben hochwertigen Lebensmitteln, wie dem Zugspitz Region Brot, zählen dazu auch liebevoll und handwerklich produzierte Dinge wie Hüte, Schmuck, Taschen und die Produkte der Regionalmarke „Inser Hoamat“. Lisa Loth: „Wir können wirklich stolz sein auf die Vielfalt an regionalen Erzeugnissen, die die Zugspitz Region zu bieten hat. Der Regionaltag ist die perfekte Gelegenheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher, diese Produkte kennenzulernen, zu entdecken, zu erleben und zu genießen.“ Auch Kunst und Kultur kommen beim Gesundheits- und Regionaltag am 23. Oktober nicht zu kurz. So macht der Kreativbus halt am Kulturpark in Oberau. Zudem werden um 15 Uhr auf der Bühne neue Spitzenprodukte der Zugspitz Region vorgestellt und von Landrat Anton Speer ausgezeichnet. kb