Direkt nach Beerdigung: Haus eines Uffingers gerät in Brand

Erst vergangene Woche war der Uffinger in äußerst betagtem Alter gestorben. Nun geriet sein Haus in Brand. Nur wenige Augenblicke nach seiner Beerdigung. Die Ursache ist noch unklar.
Uffing - Die Beerdigung des erst vergangene Woche in äußerst betagtem Alter gestorbenen Mannes aus Uffing war gerade im Moment beendet, da ging bei der Feuerwehr schon der Notruf ein. Ein Haus brennt, hieß es gestern gegen 15.30 Uhr. In der Bahnhofstraße. Es sollte sich herausstellen: Es war das Haus des soeben beerdigten Mannes.
Warum dieses Feuer gefangen hatte, ist bislang ungeklärt. „Die Kripo Weilheim übernimmt hierzu die Ermittlungen“, sagt ein Sprecher der Polizei Murnau. Fest steht hingegen, dass zuerst die Außenfassade des gemauerten Hauses in Brand geriet. Von dort arbeiteten sich die Flammen laut Anton Hirschvogel, Zweiter Kommandant der Feuerwehr Uffing, über beide Stockwerke nach oben bis hinauf aufs Dach. Glücklicherweise schafften es die rund 60 Kräfte der Feuerwehren aus Uffing, Murnau und Eglfing in ihrem zweistündigen Einsatz jedoch, dass das Feuer außerhalb blieb und nicht den Weg ins Innere der Wohnungen fand. „Das Haus ist zwar sicher renovierungsbedürftig, aber die Wohnungen sind weitestgehend unversehrt“, sagt Hirschvogel. „Abreißen muss man es nicht – rausweißeln eher schon.“ Die Schadenshöhe betrage „bestimmt ein paar hunderttausend Euro“.
Die gute Nachricht: Verletzt wurde bei dem Brand niemand. „Alle Bewohner waren auf der Beerdigung“, betont Hirschvogl. Im Übrigen auch große Teile der Uffinger Feuerwehr. Der Verstorbene war Ehrenmitglied gewesen.