Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Chocolaterie Amelie: Die gelungene Symbiose aus Verantwortung, Qualität und Sinnlichkeit
Wer an Schokolade denkt, denkt an den Genuss. Spätestens wenn unsere Geschmacksknospen Zartbitter, Vollmilch, Nougat oder Pralinen wahrnehmen und wir genüsslich an der …
Nach den Bürgerprotesten: VR-Bank startet in Farchant ein Pilotprojekt - mit einer besonderen Filiale
Geschafft: Die VR-Bank Werdenfels hat ihre modernisierte Zweigstelle in Farchant eröffnet. Die digitale Innovations- und Erlebnisfiliale soll mehr sein als nur ein Ort, …
Nach einem millionenschweren Grundstücksdeal ist die Gemeinde Großweil bis über die Ohren verschuldet. Seitdem steht der Abbau der Miesen im Vordergrund – und bestimmt …
Von April bis Herbst baut das Straßenbauamt Weilheim. Von Mai bis September der Markt. Autofahrer in Garmisch-Partenkirchen werden in den kommenden Monaten Geduld …
Frau macht Sensationsfund im eigenen Garten - Forscher begeistert
In der Südschweiz und in Norditalien ist das Tier bekannt, das eine Garmisch-Partenkirchenerin in ihrem Garten entdeckt hat. Jetzt gibt es einen weiteren Nachweis, dass …
Kommunaler Wohnungsbau: Alles auf Anfang am Lachenbach
Im Idealfall hätte Unterammergau schon im Herbst 2017 begonnen, ein eigenes Mehrfamilienhaus zu bauen. Doch der ist nie eingetreten. Nun war der Bauantrag noch einmal …
Der Umbau des Rathaus-Gebäudes ist für die kleine Gemeinde Riegsee eine Herkulesaufgabe. Wenn alles glatt läuft, öffnet darin der neue Dorfladen heuer im Mai seine …
Die Bergwacht Mittenwald leidet definitiv nicht an Unterbeschäftigung. In den zurückliegenden zwölf Monaten musste die Bereitschaft knapp 150 Mal verunglückten Menschen …
Auf Parkdeck: Mann (25) begrapscht Mädchen (13) - Polizei sucht nach einem Zeugen-Pärchen
Schreckliches musste eine 13-Jährige in Murnau erleben: Ein Mann (25) hielt sie fest und bedrängte sie sexuell. Seit zwei Wochen ermittelt die Polizei intensiv.
Demographischer Wandel, Fachkräftebedarf, Digitalisierung – die Region steht vor großen Herausforderungen. Das „Wirtschaftsforum Murnau“ soll fortan mit zehn …
Nicht gestochen, sondern gestrickt: Wallgauerin kreiert Dirndl-Tattoos
Ist es ein Tabubruch? Provokation? Nicht für Christine Gerg. Die Wallgauerin strickt „Röcklinge“ für Frauen. Jetzt kreiert die Isartalerin noch mutigere Modelle. Weil …
IHK-Gremium macht Führung durchs Kongresshaus - und war teilweise entsetzt
Die Diskussion, was mit dem maroden Kongresshaus von Garmisch-Partenkirchen passieren soll, steuert auf den Höhepunkt zu. Am 26. Mai wird in zwei Bürgerentscheiden über …
Bekannter Regisseur vor Gericht - Autofahrerin will 30.000 Euro Schadensersatz
Christian Stückl, der derzeit die Oberammergauer Passionsspiele 2020 vorbereitet, musste am Mittwoch vor Gericht erscheinen. Nach einem Unfall in Ettal hat ihn eine …
Richard-Strauss-Festival: Freistaat gibt mehr Geld
Der Freistaat hat offenbar die Bedeutung des Richard-Strauss-Festivals, das heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert, erkannt. 2019 soll es mit 250 000 Euro gefördert …
Was soll aus der Murnauer Bucht werden? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigen sich Gemeinderäte und Vertreter der Verwaltung auf einer zweitägigen Klausurtagung im …
Wegen Sturm: Zacken von Zugspitz-Kreuz bricht ab - Reparatur-Ort steht fest
Auf das Gipfelkreuz auf der Zugspitze wirken viele Kräfte ein. Denen hat es jetzt nicht mehr standgehalten. Durch den heftigen Sturm ist ein Zacken-Element abgebrochen.
Nach Beinahe-GAU: Eschenloher Kläranlage wird aufgerüstet
Eschenlohe ist im heißen Sommer 2018 knapp an einem GAU in seiner Kläranlage vorbeigeschrammt. Der Störfall hat Folgen: Die Gemeinde muss aufrüsten, damit sich ein …
Endlich Geselle! Syrer meistert Abschlussprüfung - und spricht sogar ein bisschen Bairisch
Er hat seine Chance genutzt: Abdullah Mohamad ist nach seiner Flucht aus Syrien in Garmisch-Partenkirchen gelandet. Dort baute er sich mit Fleiß ein neues Leben auf. Vor …
Die Grünen machen den Anfang: Partei kürt ihren Spitzenkandidaten für das Bürgermeister-Amt
Bündnis 90/Die Grünen haben sich entschieden. Sie schicken einen Kandidaten bei der Kommunalwahl in Garmisch-Partenkirchen ins Rennen. Auf wen die Wahl fiel, kommt wenig …
Marode, aber von historischem Wert: Eschenloher Tunnel unter Denkmalschutz
Eschenlohes Olympia-Tunnel bergen weit mehr als Stahlbeton. Einst schufteten dort hunderte Zwangsarbeiter für die deutsche Kriegsproduktion. Die große historische …
„Wiedereintritt in mein neues Leben“: Mann verbringt Horrornacht in Felsgraben - Dank an seine Retter berührt
Die Bergwacht Krün hat Yann Leiner ein zweites Leben geschenkt. Die Einsatzkräfte retteten ihn nach Stunden aus einem Wasserloch im Estergebirge. Jetzt hat sich der …
CSU Oberammergau kündigt Bürgermeister-Kandidaten an
Ein Jahr vor der Kommunalwahl 2020 beziehen die Christsozialen in Oberammergau Stellung. Nach turbulenten Jahren und dem Neuanfang wollen sie das Rathaus zurückerobern.
Alkoholisierter Jugendlicher (15) will Supermarkt-Dach besteigen – und stürzt ab
Lebensgefährlicher Leichtsinn: Ein Jugendlicher aus Großweil hat versucht, sich auf das Dach der Edeka-Filiale im Kemmelpark in Murnau zu hangeln. Er fiel etwa vier …
Der Funkmast an der Törlenstraße erhitzt weiter die Gemüter in Garmisch-Partenkirchen. Nun stellt ein Experte die Mess-Ergebnisse vor, die deutlich niedriger ausfallen …
Durchatmen im Kampf gegen gefürchteten Baum-Schädling
Der Kampf gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) in Murnau ist nicht zu Ende – doch er zeigt Wirkung. 2018 fanden die Experten im neuralgischen Gebiet weder …
Tierschützer machen mobil im Landkreis: Die „Allianz für Wildtiere“ fordert ein Aussetzen der Jagd. Nach dem harten Winter sollen erst die Bestände erfasst werden. Im …
Millionen-Projekt in Großweil: Ortsmitte erhält neues Gesicht
Wer durch Großweil fährt, kommt unweigerlich an der großen Baustelle vorbei. Im Ortskern entstehen 14 Wohneinheiten. Der Investor nimmt etwa neun Millionen Euro in die …
Wo bleibt die demokratische Erinnerungskultur? Das fragte sich Markus Rinderspacher, der Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Der Landespolitiker mahnte beim …
Oberau befindet sich im Boom und wächst und wächst. Der Haushalt für 2019 bewegt sich auf die Zehn-Millionen-Grenze zu. Investiert wird vor allem in den Kindergarten.
Dramatischer Bergwacht-Einsatz: Frau rutscht ab - und bleibt an Wurzel über Abgrund hängen
Ohne die Wurzel wäre Schlimmeres passiert. An ihr hat sich eine Frau festgehalten und die Bergwacht alarmiert. Sie war auf dem Weg zum Ettaler Mandl abgerutscht.
Bayerische Seen von Instagram-Touristen überrannt - so will ein Rathauschef die Horden erziehen
Barmsee und Geroldsee in Oberbayern sind als Motive für Fotos im sozialen Netzwerk Instagram zu Berühmtheit gelangt. Der Bürgermeister der Gemeinde Krün will den …
Am Längenfeldweg in Murnau hat die Marktgemeinde am Freitag ihr kommunales Wohnbauprojekt offiziell gestartet. 29 Einheiten sollen dort entstehen. Bewerben können sich …
Eine Städtepartnerschaft steht bereits seit längerer Zeit ganz oben auf Murnaus Wunschliste. Jetzt wird es gleich eine ganze Region, mit der man sich austauschen will: …
Bauarbeiten und Sperrungen an der Bahnstrecke nach Mittenwald
Die Tage der Eisenbahnbrücke an der Schöttelkarstraße sind gezählt. Ende Mai wird das Konstrukt abgebrochen und durch eine neue Überführung ersetzt. Die Bauarbeiten …
Finanziell wird 2019 für die Gemeinde Eschenlohe ein happiges Jahr. Sie wird wohl gut eine Million Kreisumlage zahlen müssen. Schlüsselzuweisungen vom Freistaat gibt es …
Haushalt: Debatte um einspurige Bahnhofstraße spitzt sich zu - wegen einer Email der Polizei
Garmisch-Partenkirchen hat einen Haushalt für 2019. In einer denkwürdigen Sitzung schaffte es Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer (SPD), den Etat durchzudrücken. Das …
Die Marktgemeinde Murnau will die Unternehmen des Ortes fit machen für die Zukunft. Dazu soll ein Wirtschaftsforum ins Leben gerufen werden – ein Netzwerk, das drängende …
Sie sind nicht nur Schwiegersohn und Schwiegervater. Max Schmidt und Ludwig Hornsteiner verbindet noch mehr: ihre langjährige Treue zum Alpenverein. Jetzt wurden die …
Neue Schlangenart in Bayern entdeckt - Forscher äußern weitere Vermutung
Sie wurde lange einfach übersehen. Doch nun haben Wissenschaftler eine neue Schlangenart in Bayern entdeckt. Das ist vor allem wegen einer Sache erstaunlich.
Wallgau soll Gewerbegebiete bekommen - doch Schadstoffe bremsen die Gemeinde aus
Das eine hui, das andere pfui. Zwei Gewerbegebiete will Wallgau entwickeln. Während es bei den Flächen am Finzbach keine Probleme gibt, ist die Gemeinde an der Isar zum …
Schwierige Wahl beim Golfclub: Präsident will aufhören, darf es aber nicht
Ein Präsident, der keiner sein will: Wolfgang Schübl hat sich bei der Versammlung des Golfclubs bereits aus seinem Amt verabschiedet. Zu früh, wie sich zeigte.