Themenseite Landkreis Erding

Kommunalwahl 2020 im Landkreis Erding: Kandidaten, Infos und Themen auf einen Blick

Finden Sie auf dieser Themenseite alle wichtigen Informationen und aktuellen Nachrichten zu den Kommunalwahlen im Landkreis Erding

  • Die Kommunalwahlen in Bayern finden am 15. März 2020 statt.
  • Finden Sie hier alle wichtigen Informationen aus dem Landkreis Erding.
  • Auf dieser Themenseite finden Sie auch immer die neuesten Artikel zu den Kommunalwahlen.

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten zu den Kommunalwahlen für den Landkreis Erding, wie etwa Überblicke zu den Kandidaten oder die aktuellsten Nachrichten zum Thema Wahlen.

Kommunalwahl 2020 im Landkreis Erding: Themenseite zur Übersicht

Die Bürgermeisterkandidaten aller Gemeinden aus dem Landkreis Erding, haben wir für Sie in unserem Überblicksartikel zu den Kommunalwahlen 2020 aufgelistet. Zudem können Sie sich in unserem Artikel zu den Landratswahlen über die dort antretenden Kandidaten informieren. Alle weiteren Hintergrundberichte finden Sie auch auf unserer Themenseite für die Kommunalwahlen in Bayern.

Kommunalwahl Erding 2020

Wahlen in Bayern

Stichwahl im Landkreis Erding: Alle Kommunalwahl-Ergebnisse 2020

Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 im Landkreis Erding: Landrat, Bürgermeister, Gemeinderäte und Kreistag im Überblick.
Stichwahl im Landkreis Erding: Alle Kommunalwahl-Ergebnisse 2020

Kommunalwahl in Ihrer Region

Wartenberger Windrad: Ratsbegehren ist beschlossene Sache - Gegen-Initiative formiert sich

Bei der Landtagswahl am 8. Oktober werden die Bürger in Wartenberg mehr Kreuze machen als andernorts. Denn dann gibt’s parallel dazu ein Ratsbegehren zum Windrad im …
Wartenberger Windrad: Ratsbegehren ist beschlossene Sache - Gegen-Initiative formiert sich

Kaufkraft gestärkt: Aktionen der Werbegemeinschaft Hallbergmoos kamen gut an

Die Werbegemeinschaft Hallbergmoos ist ein Wirtschaftsfaktor. Sie stärkt die Kaufkraft und bindet in erheblichem Maße Kunden. Das kam beim Jahrestreffen deutlich zum …
Kaufkraft gestärkt: Aktionen der Werbegemeinschaft Hallbergmoos kamen gut an
Kommunalwahl Bayern

Kommunalwahl am 29. März

Stichwahl im Landkreis Erding: CSU verteidigt beide Ämter in Erding – Der Live-Ticker

Stichwahl im Landkreis Erding: CSU verteidigt beide Ämter in Erding – Der Live-Ticker
Erding

Kommunalwahl

Landratswahl 2020 im Kreis Erding: Diese Kandidaten sind in der Stichwahl

Landratswahl 2020 im Kreis Erding: Diese Kandidaten sind in der Stichwahl
Kommunalwahl Erding

Wahlgang am 29. März

Kommunalwahl 2020 im Kreis Erding: Diese Gemeinden wählen Bürgermeister in Stichwahl

Kommunalwahl 2020 im Kreis Erding: Diese Gemeinden wählen Bürgermeister in Stichwahl

Die wichtigsten Fakten zur Kommunalwahl

Kommunalwahl in Bayern: Stichwahl am 29. März läuft anders ab als sonst

Kommunalwahl in Bayern: Stichwahl am 29. März läuft anders ab als sonst

Stichwahl in Bayern: Alle Ergebnisse der OB-Wahlen 2020 - Machtwechsel in zwei Großstädten

Stichwahl in Bayern: Alle Ergebnisse der OB-Wahlen 2020 - Machtwechsel in zwei Großstädten

Kommunalwahl Bayern: Wo gibt es Stichwahlen? Städte und Landkreise in der Übersicht

Kommunalwahl Bayern: Wo gibt es Stichwahlen? Städte und Landkreise in der Übersicht

Kommunalwahl Bayern: Briefwahl ist einzige Option - Stichwahl drastisch geändert

Kommunalwahl Bayern: Briefwahl ist einzige Option - Stichwahl drastisch geändert

„Wir haben einfach Bock, das jetzt anzugehen“: Pischlacher Paar träumt vom eigenen Bauernhof

Ein junges Paar aus Pischlach hat einen großen Wunsch: einen eigenen Bauernhof. Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen, machen die beiden derzeit mit Aushängen auf …
„Wir haben einfach Bock, das jetzt anzugehen“: Pischlacher Paar träumt vom eigenen Bauernhof

Dank Zinswende: Sparkasse macht ihrem Namen wieder alle Ehre

Von einer Trendwende auf dem Immobilienmarkt und dem Comeback des Bausparvertrags berichtet das Vorstands-Team der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen.
Dank Zinswende: Sparkasse macht ihrem Namen wieder alle Ehre

Proklamation bei den Wildschützen Eichenried: Schützenkönigin Barbara Gruber verteidigt ihren Titel

Ihre Schützenkönige proklamiert und Vereinsmeister geehrt haben die Wildschützen Eichenried in ihrer Jahreshauptversammlung. Die Majestäten wurden in der Schützen- und …
Proklamation bei den Wildschützen Eichenried: Schützenkönigin Barbara Gruber verteidigt ihren Titel

Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung reagiert auf Kritik - „Keine Sparkommission“

Einige Stadträte haben dem Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung in Geretsried mangelnde Transparenz vorgeworfen. Nun hat er seine Vorgehensweise und Aufgaben präzisiert.
Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung reagiert auf Kritik - „Keine Sparkommission“

Vortrag über Energieeffizienz im Ballenhaus

Schongau – Mit der simplen Überschrift „Wer früher dämmt, hat’s länger warm“, hat sich das Forum Klimawende AmmerLechLand am Mittwochabend vergangener Woche im …
Vortrag über Energieeffizienz im Ballenhaus

„Erhobenen Hauptes“: Gerlinde Sigls Bilanz nach zwölf Jahren als Bürgermeisterin von Lengdorf

Etwa 100 Stimmen fehlten Gerlinde Sigl zum Wahlsieg. Also musste die CSU-Bürgermeisterin nach zwölf Jahren den Chefsessel im Lengdorfer Rathaus räumen.
„Erhobenen Hauptes“: Gerlinde Sigls Bilanz nach zwölf Jahren als Bürgermeisterin von Lengdorf

Isen: Corona-Krise sorgt für Planungsprobleme

Ab Mai ist Irmgard Hibler Bürgermeisterin in Isen. Die Corona-Krise wird ihr den Einstieg nicht unbedingt einfacher machen.
Isen: Corona-Krise sorgt für Planungsprobleme

Generation U 30 erobert den Marktrat

Sie sind jung, und sie sorgen ab Mai für frischen Wind im Wartenberger Marktrat. Melanie Falzetta (23/Grüne), Nina Hieronymus (27/CSU) und Simon Grandinger (28/CSU) sind das U30-Trio im neuen Gremium. Im Interview sprechen sie über ihre Ziele und darüber, wie sie es anstellen wollen, sich nicht von den alten Hasen im Rat unterbuttern zu lassen.
Generation U 30 erobert den Marktrat

Frischzellenkur für den Langenpreisinger Gemeinderat

Gründlich aufgemischt präsentiert sich der neue Langenpreisinger Gemeinderat: Nicht nur, dass die SPD komplett verschwunden ist (wir berichteten) und stattdessen die Grünen mit zwei Sitzen in das Gremium gekommen sind, sieben Gemeinderäte und damit die Hälfte sind neu. Allerdings ist nur noch eine Frau vertreten.
Frischzellenkur für den Langenpreisinger Gemeinderat
Kommunalwahl Bayern

Grüne feiern drei Mandate – AWG, SPD und CSU verlieren je einen Sitz

Die Grünen ziehen mit drei Sitzen in den Forsterner Gemeinderat ein. Dafür müssen AWG, CSU und SPD Federn lassen.
Grüne feiern drei Mandate – AWG, SPD und CSU verlieren je einen Sitz
Kommunalwahl Erding

Neuer Gemeinderat in Eitting: Frauenquote verdoppelt

Auf ordentlich Frauenpower darf sich der neu gewählte Eittinger Bürgermeister Reinhard Huber freuen. Denn künftig sind im Gemeinderat gleich sechs statt bisher drei …
Neuer Gemeinderat in Eitting: Frauenquote verdoppelt
Kommunalwahl Erding

Max Kressirer bleibt Chef im bunten Finsinger Parteien-Mix

Sieben Gruppierungen umfasst der neue Finsinger Gemeinderat. Mit AfD und Grünen sind zwei komplett neu dabei. Die Frauenquote hat sich verdoppelt.
Max Kressirer bleibt Chef im bunten Finsinger Parteien-Mix
Kommunalwahl Erding

Max Gotz bleibt OB in Erding

Erst im zweiten Anlauf hat Oberbürgermeister Max Gotz sein Amt verteidigt. In der Stichwahl holte der 56-Jährige 59,3 Prozent der Stimmen.
Max Gotz bleibt OB in Erding
Taufkirchen (Vils)

Der junge Bürgermeister von Taufkirchen: Stefan Haberl siegt mit 56,4 Prozent

Musikant, Macher, Familienmensch  -  unser Porträt des frisch gewählten Bürgermeister von Taufkirchen. Stefan Haberl ist 36 Jahre jung und fühlt sich durch schwierige …
Der junge Bürgermeister von Taufkirchen: Stefan Haberl siegt mit 56,4 Prozent
Erding

Landkreis Erding: Keine Not bei den Wahlhelfern

Per Brief finden die Stichwahlen am Sonntag im Landkreis Erding statt. Wahlhelfer gibt es genug, melden die Kommunen. Und sie werden meist besonders geschützt.
Landkreis Erding: Keine Not bei den Wahlhelfern
Ottenhofen

Der neue Gemeinderat: Frisches Blut für Ottenhofen

Die Hälfte der Ottenhofener Geminderäte sind neu dazugekommen. Und mit fünf Frauen ist eine 50 prozentige Frauenquote auch fast erreicht. Das neue Gremium:
Der neue Gemeinderat: Frisches Blut für Ottenhofen
Kommunalwahl Bayern

Nur noch eine Frau im Neuchinger Gemeinderat

Verjüngt und mit nur noch einer Frau geht der Gemeinderat Neuching in die kommende Legislaturperiode.
Nur noch eine Frau im Neuchinger Gemeinderat
Kommunalwahl Bayern

In Wörth sind ÜPWG und Grüne die Wahlsieger

Zwei große Sieger hat die Kommunalwahl in Wörth gebracht: Die ÜPWG und die Grünen. Auf der Verliererseite steht dafür die SPD.
In Wörth sind ÜPWG und Grüne die Wahlsieger