CSU mit bunter Mischung

Taufkirchen - Mit dem parteifreien Bürgermeisterkandidaten Ullrich Sander (49) an der Spitze geht die Taufkirchner CSU in die Kommunalwahl 2014.
Einstimmig hat der Ortsverband jetzt seine Kandidatenliste für den Gemeinderat verabschiedet. „Unsere Bewerberliste ist eine bunte Zusammenstellung, die zeigt: Taufkirchen kann mehr, und auch die CSU kann mehr“, sagte Sander bei der Aufstellungsversammlung. „Das ist eine ganz tolle Mischung aus Männern und Frauen, auch parteifreien, aus allen Ortsteilen“, stellte Ullrich Sander fest.
Dem 49-jährigen Verwaltungsprofi aus dem Ortsteil Bergham folgt auf Listenplatz zwei der Potzhamer Landwirt Paul Haber jun. (41). Er möchte seine Arbeit im Gemeinderat fortsetzen. Auf dem dritten Platz steht mit der stellvertretenden CSU-Ortsverbandsvorsitzenden Hildegard Riedmaier (50) die erste Frau. Dies spiegelt übrigens auch das zahlenmäßige Verhältnis von männlichen und weiblichen Bewerbern auf der Liste wider: Der Frauenanteil liegt bei knapp 30 Prozent.
Um das Motto von Bürgermeisterkandidat Ullrich Sander „Taufkirchen kann mehr“ umzusetzen, brauche es neben hervorragenden Bewerbern aber noch mehr, so der 1. Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes, Maximilian Löffelmeier, zu den versammelten Mitgliedern: „Sie alle. Und jeden Taufkirchner.“
Die Kandidatenliste
1. Ullrich Sander, 2. Paul Haber jun., 3. Hildegard Riedmaier, 4. Michael Neumayer, 5. Herbert Heigl, 6. Christian Kornblum, 7. Aline Erdmann, 8. Eckart Faulhaber, 9. Christiane Lehners, 10. Franz-Josef Brinkmann, 11. Rudolf Birner, 12. Jens Bodensteiner, 13. Christoph Götz, 14. Monika Wolff-Mair, 15. Maximilian Löffelmeier, 16. Radomir Ochtyra, 17. Stefan Lechner, 18. Brigitte Koch, 19. Michael Müller, 20. Ekkehard Wolff, 21. Jutta Beier, 22. Harald Jahrstorfer, 23. Gordian Baier, 24. Helga Loos; Nachrücker sind Horst-Georg Kilp und Herbert Böhm.