Die beiden kamen letztlich kurz vor dem Sonnenuntergang gut an. Es waren Tage, in denen Paul auch erfuhr, wie eng Freud und Leid beieinander liegen. Während der Passage feierte er seinen 23. Geburtstag – und zuhause verstarb völlig überraschend seine Oma, die ihm für den Besuch seiner Eltern auf Curaçao noch den „Panama Cruising Guide“ mitgegeben hatte, der ihm jetzt eine wichtige Hilfe ist.
Sofie verließ die Wasa, um mit einem Freund Panama City zu erkunden – und wurde wie geplant von Sofien, einem Freund Piendls, abgelöst. Jetzt stehen erst einmal Reparatur-Arbeiten (gerissenes Segel und kaputtes Dinghy) auf dem Programm, danach geht’s gemeinsam für „zwei bis drei Wochen“ zu den San-Blas-Inseln, einem Inselparadies im Karibischen Meer mit insgesamt 365 Inseln. Dort wollen sie auch das Reservoir der Kuna-Indianer besuchen, die hier in 52 Dorfgemeinschaften in einer autonomen Republik mit eigener Sprache, Regeln, Bräuchen und Traditionen leben. „Das wird sicher sehr spannend und interessant“, sagt Paul beim Telefonat mit dem KREISBOTEN.
Und danach? Wann geht’s in den weltberühmten Kanal? „Die zweitägige Passage ist für Ende Oktober geplant“, erzählt der Abenteurer vom Ammersee. Und er gibt ganz offen zu: „Der Finanzgürtel wird eng. Die Kanalpassage, für die wir noch drei weitere Crew-Mitglieder brauchen, kann ich mir gerade noch leisten. Aber danach bin ich pleite.“ Seine Eltern will er nicht anpumpen, Jobs – „vielleicht Boote auf einer Werft reparieren oder als Crew-Mitglied auf einem anderen Schiff mitfahren“ – würde er gerne annehmen, aber er muss erst mal was Geeignetes finden. „Es ist zur Zeit alles ein bisschen unsicher. Ich habe mir ein paar Sachen überlegt, aber noch keine Lösung gefunden“, verrät er. Er weiß: „Das sind Probleme, die zu so einer Reise dazugehören.“
Wie er diese Probleme gelöst hat, erfahren Sie in unserer nächsten Folge. Wer Paul finnziell ein bisschen unter die Arme greifen will, kann das über seine Homepage www.sv-wasa.de tun. Unter dem Kapitel „Brotzeitkasse“ auf Paul Piendls Blog findet sich ein entsprechender Paypal-Spenden-Button.