0:0 stand es somit zur Pause. Das hieß: Schon die dritte Halbzeit hintereinander ohne Gegentor: „Nach unseren schwachen Vorstellungen in den Vorbereitungsspielen haben wir uns defensiv stark verbessert,“ lobte Weis.
Beste MTV-Chance im zweiten Abschnitt: Andrea Bichler tankte sich über die rechte Seite durch, Klein wartete im Rückraum, doch ihr Schuss ging knapp übers Tor. Wie so oft fielen die Tore dann durch Standardsituationen. Kaufbeuren ging durch einen Freistoß von Lisa Höfler in Führung (72.), Dießen glich durch einen souverän verwandelten Handelfmeter durch Kapitän Maria Breitenberger nur zwei Minuten später zum 1:1-Endstand aus. Weis: „Beide Teams haben in der Schlussphase auf den Lucky Punch gehofft, das Spiel hatte aus meiner Sicht aber keinen Verlierer verdient.“
Nächste Chance auf den ersten Sieg des Jahres in der Landesliga Süd: Am kommenden Samstag (15 Uhr) ist mit dem BCF Wolfratshausen das nächste Kellerkind im Ammersee-Stadion zu Gast.