Die Fragen an Maurer (51), dem zwölften Deutschen im Weltall und dem vierten auf der ISS, hatten die Schüler im Unterricht vorbereitet – zum Beispiel, wie lange der Flug mit der SpaceX zur ISS gedauert hat: 22 Stunden, bis man an der fußballfeldgroßen ISS andockte. Insgesamt sechs Monate wird Maurer im All leben und arbeiten. An mehr als hundertfünfzig wissenschaftlichen Experimenten wird er teilnehmen, wovon 36 in Deutschland entwickelt wurden. Auch ein gefährlicher Außeneinsatz wird dabei sein, als „Weltraumspaziergang“ verharmlost.
Verblüffend die Antwort, wie das Schlafen auf der ISS funktioniert: Maurer schläft freischwebend diagonal in seiner Kabine, während die Kollegen festgeschnallt an der Wand schlafen.