1. Startseite
  2. Lokales
  3. Kreis Miesbach
  4. Lkr. Miesbach

Freundeskreis fürs Kloster Reutberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Vorstand des Freundeskreises (h.v.l.): Vorsitzender Walter Zainer (Otterfing), Stellvertreter Gerald Ohlbaum (Sachsenkam), Schatzmeister Hans Kaiser (Otterfing), Schriftführer Gerd Kalthoff (Rottach-Egern), die Kassenprüfer Martin März (Sachsenkam) und Josef Paul (Tegernsee) sowie die Beiräte Pfarrer Herbert Weingärtner (Miesbach) und (v.v.l.) Hans Schneil, Karl Slawik, Helmut Rührmair, Sepp Mannhart (alle aus Sachsenkam) und Martin Englert (Ellbach). Foto: mk
Der Vorstand des Freundeskreises (h.v.l.): Vorsitzender Walter Zainer (Otterfing), Stellvertreter Gerald Ohlbaum (Sachsenkam), Schatzmeister Hans Kaiser (Otterfing), Schriftführer Gerd Kalthoff (Rottach-Egern), die Kassenprüfer Martin März (Sachsenkam) und Josef Paul (Tegernsee) sowie die Beiräte Pfarrer Herbert Weingärtner (Miesbach) und (v.v.l.) Hans Schneil, Karl Slawik, Helmut Rührmair, Sepp Mannhart (alle aus Sachsenkam) und Martin Englert (Ellbach). Foto: mk

Landkreis - Was lange währt, wird endlich gut: Nach anhaltenden "Geburtswehen" wurde jetzt der "Verein der Freunde des Klosters Reutberg" gegründet - mit starker Unterstützung aus dem Landkreis Miesbach.

Ziel des Vereins ist die "praktische, materielle und ideelle Unterstützung" des derzeit nur noch von sechs Schwestern getragenen Konvents. Zum Vorsitzenden wurde bei der Versammlung im "Bräustüberl" der Otterfinger Walter Zainer gewählt.

Im Vorfeld war die Gründung nicht ganz reibungslos verlaufen. Die Satzung war das Problem, etwa bei der ersten Zusammenkunft im November 2010. Änderungen und Ergänzungen mussten vorgeniommen werden, bevor es nun endlich zur Gründung kam.

Zum Problem entwickelte sich jedoch die Suche nach einem stellvertretenden Vorsitzenden. "Es ist mir ein Anliegen, dass dieses Amt in Sachsenkam bleibt", so Zainer. Zunächst fand sich allerdings kein Freiwilliger - bis Gerald Ohlbaum einsprang. (rb)

Auch interessant

Kommentare