Sixtus Werke haben neue Eigentümer

Schliersee - Franz Kroha und Ernst Homolka übernehmen Schlierseer Traditionsunternehmen. Gebrüder Becker sind weiterhin beratend tätig.
Lange haben sie sich umgesehen, Gespräche und Verhandlungen geführt, nun geht der Wechsel über die Bühne: Die Schlierseer Firma Sixtus hat im neuen Jahr zwei neue Eigentümer. Und das sind keine Unbekannten: Franz Kroha, Geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Firma aus Miesbach, und Ernst Homolka, bis Ende 2011 Konzernchef der Münchner Nemetschek AG, übernehmen den Hersteller von Körperpflegemitteln. Die bisherigen Geschäftsführer und Eigentümer - Anton, Fritz und Franz Becker - ziehen sich weitgehend zurück, bleiben den Sixtus Werken aber als Berater verbunden. Vom 1. Januar an haben haben die 35 Mitarbeiter einen neuen Chef.
Vor rund vier Jahren, so berichtet es Anton Becker, entschieden sich die drei Söhne des Unternehmensgründers Fritz Becker, aufgrund der ungeklärten Nachfolgefrage die Sixtus Werke abzugeben. „Das ist uns natürlich nicht leicht gefallen“, sagt Anton Becker, mit 64 Jahren der jüngste der drei Geschwister. Seine Brüder sind 78 und 64 Jahre alt - Zeit, die Unternehmensleitung in jüngere Hände zu legen. „Uns war wichtig, dass die Arbeitsplätze im Landkreis bleiben und der Charakter des Unternehmens gewahrt bleibt“, so Becker weiter. Deshalb gefalle ihnen die Lösung mit neuen Gesichtern, die einen Bezug zum Landkreis haben, gut.
Das Sagen wird Homolka haben. Er wird Alleingeschäftsführer der Sixtus Werke GmbH. Der aus Schliersee stammende 46-Jährige sagt: „Wir werden die Marke mit neuem Leben füllen und die Internationalisierung weiter vorantreiben.“