Neuer Kindergarten eröffnet vorzeitig

Louisenthal - Rettende Nachricht für berufstätige Mütter und Väter in Gmund: Früher als geplant ging am Sonntag der neue Kindergarten der Papierfabrik Louisenthal an den Start - allerdings zunächst in einem Übergangsquartier.
Grete und Gina, die beiden knapp einjährigen Mädchen, haben die Eingewöhnungszeit schon geschafft. Im Kinderland Weyarn, Träger der neuen Kinderbetreuungsstätte der Papierfabrik Louisenthal, haben die beiden gelernt, ein paar Stunden ohne Mama und Papa zurechtzukommen. Am Sonntag zogen sie nun mit ihren Betreuerinnen um: in die Schildkrötengruppe im Siegfried-Otto-Haus in Gmund.
Eine Übergangslösung, denn erst im Januar 2012 wird der eigentliche Kindergarten an der Buchleiten 1 bezugsfertig sein. Seit Juli wird das ehemalige Fabrikantenhaus mit Volldampf umgebaut. Knapp eine halbe Million Euro investiert die Papierfabrik, Tochterunternehmen des Technologiekonzerns Giesecke & Devrient, in den Kindergarten. Erdgeschoss und Souterrain werden aufwändig umgebaut, ein 500 Quadratmeter großer Garten zum Spielen und Herumtollen steht künftig ebenfalls zur Verfügung. Die Regierung von Oberbayern hatte nicht nur einen Staatszuschuss von rund 134 000 Euro dafür locker gemacht, sondern auch einen vorzeitigen Baubeginn genehmigt. Insgesamt 37 Plätze stehen künftig zur Verfügung - zwölf Krippenplätze für Kinder ab sechs Monaten bis drei Jahre sowie 25 Kindergartenplätze für Drei- bis Sechsjährige.
Anmeldungen für die Kindergartengruppe sind noch möglich im Kinderland Weyarn unter der Rufnummer 0 80 20 / 95 79 oder in Louisenthal unter 0 80 22 / 7 60 90 75.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung.