Abosender Sky bezieht das "Ufo"

Unterföhring - Der neue Hauptsitz der Pay-TV-Plattform Sky in der Medienallee 26 ist bezugsfertig.
„Ufo“ nennen die Beschäftigten scherzhaft ihren künftigen Arbeitsplatz: Das ovale Gebäude liegt am Rande des Gewerbegebietes zwischen Bürohäusern und Pferdestall mitten auf der grünen Wiese, nur ein paar Hundert Meter vom Feringasee entfernt.
Das Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 46 000 Quadratmetern ist für 1100 Mitarbeiter geplant. Der Bezahlsender gehört zum Reich des Medienmoguls Rupert Murdoch und hat sich im Sommer 2009 von Premiere in Sky umbenannt. Während sich manchner Mitarbeiter beim Packen der Umzugskartons fragen dürfte, ob das Unternehmen nicht gerade andere Probleme hat - der defizitäre Abosender braucht viele neue Kunden um bittere Verluste zu verdrängen -, verteidigt Sky-Sprecher Armin Sieber die luxuriöse Firmenzentrale: „Das ist ein lange geplantes Projekt und eine Investition in eine Wachstums-Organisation.“
Sieber erklärt: „Der Umzug wird dann bei laufendem Sendebetrieb bis Juli in mehreren Phasen erfolgen.“ Der neue Hauptsitz vereinigt die Mitarbeiter, die bisher an verschiedenen Standorten in Unterföhring verteilt sind, unter einem Dach: „Jetzt freuen wir uns, dass viele Wege wegfallen und wir in luftige, offene Büros ziehen“, sagt Sieber.
Der Neubau entstand auf dem ehemaligen Kirch-Grundstück und wird langfristig angemietet. Begonnen hat die Commerz Leasing, die gleichzeitig auch Eigentümerin des Hauses ist, mit dem Bau Mitte 2008. Ein Restaurant, eine Café-Bar, Fitness-Räume und eine Tiefgarage gehören zu dem modernen Mediengebäude. „Auch ein Werkskindergarten wird eingerichtet“, erklärt der Sky-Sprecher. Wärmelieferant ist die benachbarte Geothermie-Zentrale am Etzweg. icb