Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hohenbrunn - Der Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling soll am neuen Standort - auf den bisherigen Sportfreiflächen - entstehen. "Ich hoffe, dass nun …
Unterschleißheim - Hier ein kleiner Jauchzer, dort ein kleiner Schrei und ansonsten zufriedenes Lächeln: Die Ehrengäste beim vierten Baby-Empfang der Stadt …
Ottobrunn: Man sieht nur mit der Kamera gut - Kerstin Unseld stellt aus
Ottobrunn - Von der Verwandlungskraft der Fotografie zeugt die Ausstellung „Augen weit zu" von Kerstin Unseld. Im „Treffpunkt Kunst" zeigt die diesjährige Preisträgerin …
50 Jahre Trinitatiskirche: Schönheit auf den zweiten Blick
Oberschleißheim - Eine Ausstellung im Bürgerzentrum lädt zu einer Zeitreise durch die 50-jährige Geschichte der Trinitatiskirche Oberschleißheim ein. Mit echten …
Wasserwacht findet geknackten Tresor im Heimstettener See
Kirchheim - Einen aufgeschnittenen Tresor hat die Wasserwacht Feldkirchen aus dem Heimstettener See gezogen. Wahrscheinlich haben Einbrecher den Stahlschrank geknackt …
Tipps vom Experten: So sichern Sie sich gegen Einbrecher
Haar - In 30 Sekunden ist der Einbrecher drin, in drei Minuten wieder verschwunden. „Binnen dieser kurzen Zeitspanne sind dann meist Bargeld und Goldschmuck weg." So …
Das reiche Grünwald bietet grünen Strom und ein „Haus der Begegnung“
Grünwald - Rekordeinnahmen in Höhe von 243 Millionen Euro bei der Gewerbesteuer (wir berichteten) verkündete Bürgermeister Jan Neusiedl (CSU) beim Jahresempfang der …
Fest zum Weltkindertag: Gewaltfrei aufzuwachsen ist ein Privileg
Unterschleißheim - Quirlig, laut und fröhlich ging es im Bürgerhaus Unterschleißheim zu, denn die Stadt hatte zum Weltkindertag die Türen für die jüngsten Einwohner …
Aktion im Spielearchiv Haar: Wer spielt, bleibt nicht lang allein
Haar - „Haben Sie Lust zu spielen?", damit lud Christian Fürst-Brunner zum „Tag des Spiels" in den Räumen des Haarer Bürgerhauses. Rund 100 Besucher waren gekommen und …
Dirnismaning vom öffentlichen Verkehrsnetz abgeschnitten
Garching - Das Ruftaxi 2930 zwischen Garching und München wird Ende des Jahres gestrichen. Außerhalb der Schulzeiten ist der Garchinger Ortsteil Dirnismaning damit vom …
Hohenbrunn - 59,5 Prozent der Hohenbrunner wollen, dass die Mittelschule in Riemerling auf den bisherigen Sportfreiflächen neu gebaut wird. 40,5 Prozent votierten am …
Schäftlarn - Um zu zeigen, wie hoch die von der Gemeinde Berg geplanten Windräder werden, ließen die Gegner nahe der möglichen Standorte Fesselballons steigen.
Initiatoren verlieren Bürgerentscheid - Schule wird an neuem Standort gebaut
Hohenbrunn - Die Initiatoren des Hohenbrunner Bürgerentscheids haben sich nicht durchgesetzt. Ihr Vorstoß, die marode Carl-Steinmeier-Mittelschule abzureißen und wieder …
Pullach - Eine verletzte Frau haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pullach am Donnerstagabend aus ihrer Wohnung in der Schubertstraße gerettet.
Straßlach - Der Fahrradfahrer, 77, der am Freitagmittag auf der Mühlstraße in Straßlach gestürzt ist (wir berichteten), ist am Samstag an seinen schweren …
Harleyfahrer hält zum Telefonieren auf dem Seitenstreifen: verletzt
Brunnthal - Eine gebrochene linke Hand, sowie zahlreiche Prellungen und Abschürfungen hat ein Münchner Harleyfahrer (47) erlitten, als ihm ein Autofahrer (27) aus …
Kleines Theater Haar: Sehnsucht nach Heimat auf dem Spielplan
Haar - Ein abwechslungsreiches Kabarett- und Musikprogramm sowie ausgesuchte Literaturveranstaltungen, dafür steht das Programm des Kleinen Theaters Haar auf dem Gelände …
Nadia Galliani stellt aus: Das Wechselspiel zwischen Kopf und Hand
Neubiberg - Neubiberg - Mit ihrer zweiten Ausstellung in ihrer Heimatgemeinde Neubiberg betritt Nadia Galliani bekanntes Terrain. Sie stellt in der Galerie aus, die sie …
Architektenwettbewerb: Neue Sporthalle darf kein Klotz werden
Ismaning - Die Gemeinde Ismaning schreibt mit Blick auf die anstehende Erweiterung des Sportparks einen Architekten-Wettbewerb für ein Gesamtkonzept aus und bindet die …
Nachtarbeiten. Bahn baut Schallschutzwand bei Gronsdorf
Haar - In den Nächten ab Montag, 22. September, lässt die Bahn an der Strecke bei Gronsdorf (Gemeinde Haar) eine 1625 Meter lange Schallschutzwand bauen.
Pullach - Die Jakobuskirche in Pullach feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. „Unsere Kirche ist ein lebendiger Ort“, sagt Martin Valk (52), Mitglied des …
Hochdramatisches für Streicher und Sopran: Konzert des Ensemble Haar
Haar - Am Sonntag, 28. September, gibt das Ensemble Haar im Haarer Bürgersaal, Kirchenplatz 1, ein Konzert mit Werken von Vivaldi, Schubert, Beethoven, Fuchs und Barber. …
Oberschleißheim - Bis zu 100 Asylbewerber sollen in einer Containeranlage an der Hirschplanallee/Ecke Heuweg untergebracht werden, gleich beim Klärwerk. Die Container …
Straßlach - Der Versuch, seine von einem Windstoß erfasste Baseballkappe festzuhalten, hat einen Radfahrer (75) aus München am Freitag beinahe das Leben gekostet.
Mietpartyraum wird zum Musikzimmer -Anwohner klagt wegen Ruhestörung
Unterföhring - Der beliebte Mietpartyraum im Bürgerhaus Unterföhring wird seit Mai nicht mehr vermietet. Ein Anwohner hat die Gemeinde wegen Ruhestörung verklagt, die …
Neubiberg - Der Laubholzbockkäfer ist in Neubiberg - und das offenbar schon länger. Viele Bäume werden fallen, das komplette Ausmaß ist - auch für die Nachbargemeinden - …
Ottobrunn: Bionik-Camp: Die Flossenform des Rochens als Inspiration
Ottobrunn - Diese Kinder gestalten die Zukunft: Im fünftägigen „Bionik-Camp" des „Bildungswerkes der Bayrischen Wirtschaft" entwickelten 18 Schüler kreative Lösungen für …
Lösung der Verkehrsproblematik: Gemeinde fragt ihre Bürger
Unterbiberg - Es ist ein komplexes Problem, das man in Unterbiberg nicht von heute auf morgen lösen wird. Deshalb spricht Günter Heyland (FW.N@U) gerne von einzelnen …
Neubiberg - Mit der Tristesse am Neubiberger Bahnhof, wo der ehemalige Service-Store der Bahn seit fast fünf Jahren im Leerstand vor sich hin rottet, könnte es bald eine …
Garching - Das geplante Flüchtlingsheim in Garching hat nun auch den Bauausschuss beschäftigt. Das Gremium votierte einstimmig für den Standort am Rewe-Supermarkt. Dort …
Garching - Bagger und Baumaschinen rollen auf dem Forschungscampus Garching in Richtung Forschungsreaktor FRM II. Auf dem Gelände des Atomei-Nachfolgers werden alte …
Zehn Jahre Bajuwarenhof: Große Liebe zum Mittelalter
Kirchheim - Was vor zehn Jahren mit dem Aushub eines Pfostenlochs begann, hat sich mittlerweile zum europaweit einmaligen Freiluftmuseum gemausert: der Bajuwarenhof in …
Nach Schuss auf Boule-Spieler: Schützengelände soll sicherer werden
Sauerlach - Vor zweieinhalb Monaten hat eine Gewehrkugel einen 56-Jährigen in der Nähe eines Sauerlacher Schießstandes in den Kopf getroffen (wir berichteten). Gemeinde …
Immer mehr Asylbewerber im Landkreis: Kein Platz für Verzweiflung
Garching - Monatlich erhöht die Regierung von Oberbayern die Quote, wieviele Asylbewerber bis Ende des Jahres im Landkreis München untergebracht werden müssen. Mit der …
Schäftlarn - Am Tag des offenen Denkmals nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, die Klosterkirche Schäftlarn zu besuchen. Seit 2012, nach ihrer Renovierung, …
"Cassidian" Unterschleißheim: Umzug wird bis zu 280 Stellen kosten
Unterschleißheim - Bis zu 280 Arbeitsplätze stehen in Unterschleißheim auf der Kippe, wenn „Cassidian" umzieht von Unterschleißheim nach Ottobrunn. Eine etwas höhere …
Garching: Museum auf der Straße erinnert an die erste Besiedelung
Garching - Ihr Projekt „Museum auf der Straße" hat die Stadt Garching um zwei weitere Denkmal-Tafeln erweitert. An der Ecke Echinger Weg/Neufahrner Straße wird über ein …
Grünwald – In Grünwald eröffnet heute ein Gymnasium – und was für eins: Der Bau gehört zum Feinsten, was es im Freistaat so gibt. Es gibt Tiefgaragen für Schüler, aber …
Apfelzeit: Bei den Gartlern läuft die Saftpresse auf Hochtouren
Aschheim - von Veronika Mate Pralle, glänzende Äpfel kommen oben in den Häcksler hinein. Das grüne Gerät arbeitet laut dröhnend und spuckt die zerkleinerten …
Ottobrunn - Auch größere Einkäufe sollen Bürger künftig mit dem Rad erledigen können - dank des Lastenradels zum Ausleihen der Agenda 21 Ottobrunn/ Neubiberg.
So schmeckt Geschichte: Kücherlbacken im Museumsdepot
Unterföhring - Die Unterföhringer Vergangenheit steckt in einer Lagerhalle an der Gaußstraße 10, gleich beim Heizkraftwerk. Das Depot des Heimatvereins Feringer Sach …
Pullach - Zwei Bürger haben sich am Montag, kurz nach Mitternacht, bei der Polizei in Grünwald gemeldet, weil sie bemerkten, wie Jugendliche am Kirchplatz in Pullach …
Riemerling - Dank eines aufmerksamen Anwohners ist es der Polizei gelungen, in der Nacht zum Sonntag in Hohenbrunn einen Einbrecher auf frischer Tat festzunehmen.
Garchinger Herbsttage: Gewerbeschau mit Volksfestcharakter
Garching - Alois Jörger hat den Fall selbst erlebt. Da habe ein Garchinger Papier und Radiergummi im Wert von kaum fünf Euro im Internet bestellt und sich nach Hause …
Oberschleißheim - Flugshows, Workshops und einen Flohmarkt bieten die Modellflugtage am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, auf dem Gelände der Flugwerft …
Grasbrunn: Grundstein gelegt fürs neue Feuerwehrhaus
Grasbrunn - In der Rekordzeit von weniger als sechs Monaten ist das neue Neukeferloher Feuerwehrhaus gebaut worden. Nachdem der erste Spatenstich am 8. März in kleiner …
Mehr Sicherheit für die Anwohner an der Südlichen Ingolstädter Straße
Unterschleißheim - Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger, das ist das Ziel des Umbaus der als Rennstrecke verrufenen Südlichen Ingolstädter Straße. Ob das gelungen …