Kommt eine FOS/BOS nach Oberhaching? Nach Sauerlach? Oder doch nach Taufkirchen? Nach der Diskussion um den Bau neuer Schulen im Landkreis München bringt sich die ILT …
Wer sich den Jugendstilpark in seiner jetzigen Gestalt noch einmal ansehen will, muss sich beeilen. Am Dienstag wird der Gemeinderat den Bebauungsplan beschließen, „und …
Wohl kaum ein Polizeichef war so eng in seiner Gemeinde verwurzelt wie Oberschleißheims langjähriger Inspektionsleiter Heinz Eckmüller. Wenn er gebraucht wurde, war er …
Jet aus Oberhaching: Beinahe-Katastrophe in 10.000 Metern Höhe
Ein Geschäftsflieger einer Charter-Firma aus Oberhaching ist über dem Arabischen Meer knapp einem Absturz entgangen. Mehrere Passagiere wurden bei Turbulenzen schwer …
So viele Menschen wie nie lebten im Jahr 2016 in der Gefahr, ihre Wohnung zu verlieren – obwohl sie einen Job hatten. Dieses alarmierende Bild zeichnet der Jahresbericht …
Noch gibt es in Straßlach-Dingharting eine Telefonzelle. Sie steht gegenüber vom Roiderer-Anwesen, ganz idyllisch in Weihernähe. Demnächst wird sie wohl abgebaut werden …
Wohnraum für 3000 Menschen will die Gemeinde Kirchheim in ihrer Ortsmitte schaffen. Bezahlbar soll er sein und sowohl Wohnungen bieten als auch Einfamilienhäuser.
24-Jährige ausgeraubt, geschlagen und mit Messer bedroht
Nach dem Besuch eines Starkbierfests in München ist eine 24-Jährige auf dem Heimweg in Unterhaching von zwei bislang unbekannten Männern ausgeraubt und bedroht worden.
Die Mittelschule an der Pappelstraße in Taufkirchen musste am Montagmorgen kurz nach Unterrichtsbeginn geräumt werden. 30 Schüler hatten über Atemwegsreizungen und …
Unterrichtsausfall, zu wenig Lehrer, reine Mangelverwaltung: Keine guten Noten erhielt Bayerns dreigliedriges Bildungssystem im Rahmen einer Podiumsdiskussion in …
Ein Bier-Engpass beim Starkbieranstich? Oje. Und dann soll der Krüglredner auch noch mit trockenem Mund seine Fastenpredigt halten. Der Fauxpas von 2016 hat die …
Die Gemeinde Neubiberg braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Drei Bau-Projekte sollen deshalb möglichst bald entlang des Floriansangers, Auf der Heid und im Bereich …
Das hatten sich die Perlacher Burschen sicherlich einfacher vorgestellt. Am Samstag wollten sie ihren neuen Maibaum vom Lagerort in Altkirchen in Begleitung der …
Der Balkon stand bereits in Flammen, als die Feuerwehr Unterschleißheim am Samstagnachmittag bei dem neunstöckigen Wohnhaus an der Alexander-Pachmann-Straße eintraf. …
Ein halbes Jahrhundert lang hat Albert Neuhauser das Kulturleben in Garching geprägt – erst als Kirchenmusiker und -chorleiter und seit 2010 als Chef von Zeitkind. Nun …
Das Wohnwagen-Dorf für Obdachlose hat Höhenkirchen-Siegertsbrunn bundesweit bekannt gemacht. Jetzt zog Tanja Fees von der Wohnungsnotfallhilfe, die die Bewohner des …
Gewerbegebiet „Siegertsbrunn Nord“: Gericht lehnt Klage ab
Die Anwohner der „Siedlung am Hart“, die seit Jahren gegen das geplante Gewerbegebiet „Siegertsbrunn Nord“ kämpfen, haben vor Gericht eine Niederlage erlitten. Wie …
Der Kreissägen-Mord: Auch Wochen nach Prozessbeginn entwickelt allein dieser Begriff noch viel Schrecken. Ergebnisse eines aktuellen Gutachtens zeigen nun eindrücklich, …
Im Gewerbegebiet Süd sind im Moment acht Firmen angesiedelt: zwei Hotels, Auto-, Lkw- und Buswerkstätten, große Lager, ein Kaffeeautomaten-Service sowie eine zweite …
Niedergerissene Häuser, unerwarteter Baustellenverkehr, Engpässe für Senioren und falsch geparkte Lieferwagen: Um Verkehrs- und Sicherheitsfragen drehten sich die …
Ein Kreisverkehr am Ortseingang soll den Verkehr, der von der Rosenheimer Landstraße in Richtung Höhenkirchen-Siegertsbrunn unterwegs ist, in Zukunft herunterbremsen. …
Erste die Bäume, jetzt die Wurzeln: Der Kahlschlag entlang der B471 sorgt in Ismaning und Garching für Ärger. Das Staatliche Bauamt rechtfertigt sich. Eine …
Unterschleißheim wächst und wächst und wächst. Wohnraum muss her. Die SPD hat nun fünf Grundstücke ins Auge gefasst, die sie als Wohnbaugebiete ausweisen will. Wohnungen …
Happy Schuh feiert und die Kunden feiern mit. Das bayerische und inhabergeführte Filialunternehmen Happy Schuh & Du? eröffnete 1997 seine erste Filiale in Passau.
Wildgewordenes Pferd in Ismaning unterwegs: Für Aufregung sorgte die Noriker-Stute „Saphir“ am Donnerstag. Das Tier ging durch - hinten dran eine Kutsche.
Alte Tennisanlage: Gemeinderat ist Sanierung zu teuer
Der Tennisclub Brunnthal muss seine alte Sportanlage dringend sanieren. Der Vorstand hatte auf eine Finanzspritze der Gemeinde gehofft. Doch dem Gemeinderat sind die …
Mehr gebaut als ausgemacht: Das Verhalten der Autobahndirektion Südbayern beim Bau der A99-Anschlussstelle Aschheim/Ismaning war falsch und extrem teuer. Jetzt bekommt …
Mit 78 Jahren könnte es Zeit werden, Schluss zu machen. Der Grund, warum der Krüglredner vom Unterhachinger CSU-Starkbieranstich ans Aufhören denkt, ist aber ein anderer.
Mit der Forderung nach einem zweiten Bahnhof geht der Oberschleißheimer Gemeinderat auf Konfrontationskurs zur Bahn. Die Fraktionen verlangen alternative Ausbauvarianten …
Das Staatliche Bauamt Freising saniert im Sommer in Unterföhring den zweiten Teil der Staatsstraße 2053. Ab 19. Juni ist deswegen die Ortsdurchfahrt zwölf Wochen lang …
Erst ging es nur ums Dach, nun gibt’s eine Rundum-Erneuerung für 8,5 Millionen Euro: Die Ferdinand-Leiß-Turnhalle in Ottobrunn wird von Grund auf saniert und erhält eine …
Die Dieselstraße in Unterföhring musste am Mittwoch gesperrt werden - mitten im Berufsverkehr. Ein Rollerfahrer hatte den Plan der Autofahrerin vor ihm nicht erkannt.
Die Menschen in Fischerhäuser sind ein bisschen berühmt berüchtigt, weil sie bei Bürgerversammlungen kein Blatt vor den Mund nehmen. Auch diesmal durfte sich der …
Die höchsten Übertrittsquoten ans Gymnasium in ganz Bayern (durchschnittlich 60 Prozent), deutliche Schülerzuwächse an den Realschulen und eine stetig wachsende …
Während die Planer die Trasse für den geplanten Radschnellweg lieber entlang der großen Straßen führen wollen, haben die Radler selbst ganz andere Vorstellungen. Sie …
Rollstuhlfahrer (83) wird von Gabelstapler erfasst: tot
In Lebensgefahr schwebte ein Rollstuhlfahrer, der am Montag in Oberhaching von einem Gabelstaplerfahrer erfasst und mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus …
In Aying haben Experten ein Kastell aus der spätrömischen kaiserzeit entdeckt. Ein Luftbild des Landesamts für Denkmalpflege zeigt Mauerzüge und Türme einer Befestigung …
Mit einer ungewöhnlichen Fotoaktion beteiligt sich die Technische Universität (TU) in Garching an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Von 10 bis 14 Uhr kann …
„German Angst“, ein Phänomen in Deutschland, das die Sorge vor der Zukunft beschreibt. Erklärt und begründet bei einem Vortrag von Risikoforscher Klaus Heilmann.
Nach sechs Jahren wird am Riegerweg endlich gebaut
Vorwärts, rückwärts, dreimal im Kreis und noch mal auf Start: Seit sechs Jahren steht das Großbauprojekt am Riegerweg auf der Tagesordnung des Taufkirchner Gemeinderats. …
Der Verein für Volkswohnungen hat die Eröffnung des neuen Penny an der Ahornstraße erneut verschoben: Es wird Mitte Mai, bis der Nahversorger aufmacht.
Zwischen Garching, Unterschleißheim und der Stadt München soll erstmals in Bayern eine Schnellverbindung für Zweiräder gebaut werden. Die Planungen laufen auf Hochtouren.
Viel Ausdauer mussten die Riedmooser zeigen, bis ihr Wunsch nach einer Ampel an der Kreuzung zur Staatsstraße endlich umgesetzt werden konnte. Nachdem die Signalanlage …
Straßenbenennungen sind bekanntlich eine heikle Angelegenheit. So verwundert es nicht, dass es bei diesem Thema auch im Ayinger Gemeinderat zu Diskussionen kam.
Der Weg ist frei für die Regionalliga: Die FCU-Mitglieder haben sich deutlich für den möglichen Aufstieg ausgesprochen. Nur einer hätte das Team am liebsten gleich ganz …