Über 22 Jahre hat Wolfgang Windisch Garching als Kulturreferent geprägt, seit heute ist er im Ruhestand. Er geht mit zwei weinenden Augen und blickt doch freudestrahlend …
Anwohner fürchten Luxus-Wohnklotz: Gemeinde stellt sich gegen Landratsamt
Eine Immobilienfirma plant, in Unterföhring 22 Luxuswohnungen zu errichten. Der Bauausschuss lehnte die Pläne nun erneut ab – gegen den Willen des Landratsamts.
Kultgasthof zur Post in Ebenhausen: Wo schon Goethe aufs Häusl musste
Manche Gebäude prägen eine ganze Gemeinde. Nicht nur durch ihr Aussehen, sondern vor allem durch ihre Geschichte. In Ebenhausen ist dies unbestritten das „Gasthaus zur …
Radi-Essen der UWV: Monopoly-Schauspiel veralbert Bürgermeister und Gemeinderat
Statt einer Fastenpredigt gab‘s beim Radi-Essen der UWV in Feldkirchen ein bitterböses Monopoly-Schauspiel zu sehen. Vor allem Bürgermeister Werner van der Weck bekam …
Mittelschüler fühlen sich von Gemeinderäten nicht ernst genommen
Erstmals hatten Taufkirchner Mittelschüler Gelegenheit, dem Gemeinderat ihre Wünsche vorzutragen – von mehr Licht fürStraßen bis zu mehr Freizeitangeboten. Doch vieles …
Behelfsbrücke für A99-Baustelle: Beeindruckende Bilder von den Arbeiten
Die Bauarbeiten an der A99 schreiten voran. Nun musste eine Behelfsbrücke über den Isarkanal geschlagen werden als Zufahrt für den Rettungsdienst. Hier gibt‘s Fotos von …
600 Schüler bei der ersten regionalen Ausbildungsmesse im Landkreis München
Die Schüler informierten sich, die Arbeitgeber versuchten, Vorurteile über ihre Berufsfelder auszuräumen. Ein Besuch in Unterhaching, bei der ersten regionalen …
Unter dem Motto „Fuß vom Gas“ startet Bayerns Innenminister nächste Woche einen Blitzmarathon. Er läuft von Mittwoch, 3. April, um 6 Uhr bis Donnerstag, 4. April, um 6 …
Weltumsegler-Familie aus Unterhaching durchquert den Panama-Kanal
Unterricht in Erdkunde bekommen die fünf Kinder der Weltumsegler Hans Müller und Jutta Rottenwallner permanent auf ihrem Experimentierschiff Alkyone, das vor gut sieben …
Im Rausch hat eine 57-Jährige in Haar mit ihrem Auto ein Verkehrsschild und einen Zaun gerammt und ist weiter gefahren. Es war nicht der erste Unfall auf ihrer Fahrt.
Wertstoff-Inseln zugemüllt: Bürger regt Videoüberwachung an
In Garching werden regelmäßig an Wertstoff-Inseln Haushaltsmüll und Schrott abgeladen. Ein Bürger regte nun eine Videoüberwachung an. Doch es gibt ein Problem.
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, hat nun eine Adresse: Seit dieser Woche gibt es die Ehrenamtsbörse in Unterschleißheim.
Alper Sekreter ist 17, als er ein neues Leben beginnen muss. Im Freibad von Haar hat er 2013 einen bösenUnfall, seitdem ist er querschnittsgelähmt. Seine Träume geben …
Notbremsung wegen Betonplatten auf Gleis: Drei Kinder als Täter festgestellt - Polizei komplett verblüfft
Vor zwei Wochen wurden in Unterschleißheim Betonplatten auf Bahngleise gelegt Sie machten eine Notbremsung nötig. Jetzt wurden die Täter ermittelt - es sind noch Kinder.
Hochbrücker ärgern sich über Pendler an der U-Bahn
Keine Parkplätze und Lieferverkehr auf Radwegen. Am U-Bahnhof Hochbrück gibt es einige Probleme, wie sich bei der Bürgerversammlung herausstellte. Auch die Grundschule …
Gute Nachrichten für alle Eltern: Haar denkt über Kita-Gebühren-Erlass nach
Kostenlose Kinderbetreuung - in Haar könnte das bald vielleicht schon Realität sein. Die Gemeinde prüft einen Gebühren-Erlass. Vom Gemeinderat gab es schon einmal ein …
Neue Realschule: „Blick geht nach Garching“ - Gruchmann skeptisch
Landrat Christoph Göbel kündigt eine weitere Realschule im Münchner Norden an, Garching sei der ideale Standort. Bürgermeister Dietmar Gruchmann hat damit so seine …
Ein Münchner ist in Pullach mit seinem Mercedes in einen geparkten Audi TT gefahren. Dabei ist die Hinterachse des Audi gebrochen und ein hoher Schaden entstanden.
Weil Schüler fehlen: Erfolgreicher Inklusions-Klasse droht das Aus
Die Inklusions-Partnerklasse an der Grundschule in Sauerlach ist ein echtes Erfolgsmodell. Doch nun droht ihr das Aus - wenn sich für das neue Schuljahr nicht genügend …
Familienstützpunkte im Landkreis München: Wenn Eltern nicht mehr weiterwissen
Sie sind da, wenn Eltern nicht mehr weiter wissen oder unkomplizierte, schnelle Hilfe suchen: die Familienstützpunkte. Damit künftig noch mehr Hilfesuchende erreicht …
Park-Ärger im Unterföhring - Pendler zahlen 1000 Euro an Parkgebühren im Jahr
In Unterföhring gibt es viele Arbeitsplätze und somit auch viele Pendler. Nur an Parkplätzen mangelt es. Die neue Tiefgarage, die das Problem beheben soll, ist viel zu …
Künstlerin klagt vor Bundesverfassungsgericht gegen Verbot ihres Bildes
Der Streit um „Rapunzel 4“ von Julia Wegat, Mitbegründerin des Ottobrunner Kunstvereins, ging bis vors Bundesverfassungsgericht. Sie bekam deshalb sogar Morddrohungen. …
Derbe Witze und musikalische Finesse: So war‘s bei „Wirtshausmusikanten unterwegs“ in Putzbrunn
Der „Gstanzlkönig“ frotzelte böse drauflos, und zwei Bands schlugen abwechselnd fetzige und sanfte Töne an. Bei „Wirtshausmusikanten unterwegs“ kam das Publikum auf …
Höhenkirchen-Siegertsbrunn diskutiert Blockheizkraftwerk für Schulen, Pfarrei und Wohnbau
Ein neues Blockheizkraftwerk könnte in Zukunft den Bedarf für mehrere große Einrichtungen rund um die Brunnthaler Straße in Höhenkirchen-Siegertsbrunn decken
„Das ist extrem laut und nervig“: Diese Einbahnstraße spaltet Nachbarschaft
Für das eine Lager bedeutet die Einbahnstraße weniger Verkehr, das andere moniert, dass die Autos und Lastwagen nun in ihre Straßen drängen. Eine Lösung ist vorerst …
Unternehmer im Landkreis fordern mehr Wohnraum und schnelleres Internet
Der Landkreis München hat seine Unternehmen befragt, ob sie mit ihrem Standort zufrieden sind. Die Firmen fordern nicht nur ein schnelleres Internet, sondern vor allem …
Beim Gassigehen in den Naturschutzgebieten im nördlichen Landkreis gibt es Probleme, berichten Hundebesitzer, Jäger und Naturschützer. Eine Suche nach Lösungen.
Asterix und Obelix haben Pate gestanden für das famose Singspiel beim Ismaninger Starkbierfest. Statt in einem Zaubertrank steckt daas Geheimnis hier im Bier.
Mercedes-Fahrer wird Vorfahrt gewährt - trotzdem kracht‘s
Obwohl sich zwei Verkehrsteilnehmer am Freitagmorgen in Pullach schnell einig waren, wer zuerst fahren darf, kam es zum Zusammenstoß. Denn ein drittes Fahrzeug hatte …
Ein Monat Fahrverbot droht einem 21-jährigen Brunnthaler. Der Grund: Der junge Mann ist in Sauerlach unter Drogeneinfluss hinterm Steuer erwischt worden.
Nikola Kurpas (40) ist Rektorin der Mittelschule Taufkirchen - und das richtig gerne. Im Gespräch erzählt sie, was hinter dem schlechten Image der Mittelschule steckt, …