Der fünfte Unterhaching-Krimi ist auf dem Markt. Der Titel: „Wenn die Fichte fällt“. Darin finden Leser vertraute Figuren, politische Skandale und bekannte Ecken.
Radioaktivität im Wild: Neue Studie untersucht, wie verstrahlt Bayerns Jäger sind
Mehr als 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sitzt radioaktive Strahlung noch im bayerischen Boden. Forscher untersuchen nun Jäger nach Cäsium-137. Ein …
Wegen der vielen Wild-Parker: Fast 900 neue Rad-Abstellplätze an den Bahnhöfen
Radfahrer schrecken in Unterschleißheim offenbar nicht davor zurück, ihre Räder dort abzustellen, wo sie es nicht sollten. Fast 900 neue Abstellplätze sollen dem ein …
Beliebter Veranstaltung im Schlosspark droht das Aus: Das sind die Hintergründe
Die Reiter- und Kutschengala im Schlosspark Schleißheim fällt heuer aus. Wie es in den nächsten Jahren weitergeht, ist unklar. Der Veranstaltung droht das Aus. Das …
Unbekannter Toter aus Starnberger See - Jetzt steht fest: Er kommt aus dem Landkreis München
Bei dem Toten, den ein Berufsfischer am 22. August bei Tutzing im Starnberger See treibend entdeckt hat, handelt es sich um einen 31-Jährigen aus dem Landkreis …
Prügelei in Pullach - junger Mann wird krankenhausreif geschlagen
Bei einer Schlägerei in Pullach wurde am Mittwoch ein junger Mann krankenhausreif geschlagen. Ein weiterer erlitt Prellungen. Der Vorfall wirft viele Fragen auf, die …
Der Brand in einer Scheune in Hohenbrunn hat am späten Donnerstag 21 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrunn beschäftigt. Das Feuer war schnell gelöscht, …
Bauern-Obmann über die Zukunft der Landwirtschaft: „Bio ist nicht die Lösung“
Zurzeit sehen sich viele Landwirte als Prügelknaben der Nation. Im Interview erklärt Bauern-Kreisobmann Anton Stürzer wie es um die Zukunft seines Berufsstandes steht.
Wie kann man nur so herzlos sein? Drei kleine Welpen hat die Polizei heute Nachmittag auf der Autobahn A8 befreit. Sie wurden auf der offenen Ladefläche eines Anhängers …
19-Jähriger greift Polizisten mit Rasierklinge an - Beamter zieht Waffe
Ein 19-Jähriger hat in Oberschleißheim (München) Polizeibeamte mit einer Rasierklinge angegriffen. Die Polizisten setzten Pfefferspray ein. Einer zog sogar seine Waffe
Tonnenschwere Hebebühne kracht auf Straße: Autofahrer kann gerade noch ausweichen
Bei einem Ausweichmanöver hat am Mittwoch in Großhelfendorf ein Sattelzug seine Ladung verloren: einen tonnenschweren Tieflader mit Hebebühne. Das Gespann krachte auf …
Hunde-Experte sagt: „Kampfhunde sind nicht aggressiver als andere Rassen“
Eine Anfrage im Gemeinderat bezüglich Beißattacken von Kampfhunden in Grünwald hat den Tierschutzverein auf den Plan gerufen. Oliver Schmidt wollte wissen, wie viele …
Direkt ums Eck: Das macht den Einzelhandel so attraktiv für uns
Durchs Viertel schlendern, in Ruhe die Schaufenster begutachten und kleine Schätze entdecken, die den Alltag bereichern: Wer auf den Einzelhandel in seiner direkten …
Bürgerhaus-Sanierung immer teurer: Jetzt scheint der Endpreis festzustehen
Die Sanierung des Bürgerhauses wird immer teurer. Mittlerweile kostet das Vorhaben 150 Prozent mehr als ursprünglich geplant. Nun scheinen sich die Kosten aber …
4000 Lehrstellen unbesetzt: So kämpfen Firmen im Landkreis um jeden Azubi
4000 Lehrstellen in Stadt und Landkreis München sind derzeit noch unbesetzt. Firmen müssen sich mittlerweile Einiges einfallen lassen, um Auszubildende für sich zu …
Bahnhof Feldkirchen: Behelfsbrücke wird abgebaut - und durch eine neue ersetzt
Die Behelfsbrücke am Bahnhof in Feldkirchen ist ein Ärgernis für die Fahrgäste. Nun soll sie abgebaut und ersetzt werden. Durch was, weiß auch die Gemeinde nicht.
Am Bahnhof Haar: Frau steckt halbe Nacht in Aufzug fest
Bis vier Uhr morgens ist eine junge Frau samt Fahrrad in der Nacht auf Dienstag in einem Aufzug am S-Bahnhof Haar festgesteckt. Stundenlang. Letzte Rettung: die …
Dramatische Szenen: Pistolen-Räuber überfällt Tankstelle - Fußballtrainer greift mutig ein
Der Überfall auf eine OMV-Tankstelle in Kirchheim (Landkreis München) im Juli hatte für Aufsehen gesorgt. Der Räuber zieht eine Waffe - doch mutige Kunden lassen sich …
Mit der Masche des angeblichen Polizisten versuchen derzeit wieder verstärkt Betrüger, Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Schwerpunkt: Unterhaching und Taufkirchen.
Erst Sanierung, dann Mieterhöhung? Geschäftsleute bangen um ihre Zukunft
Das Gebäude an der Ecke Leibstraße und Bahnhofsplatz in Haar muss dringend saniert werden. Das wissen auch die Geschäftsleute. Trotzdem schauen sie bangen Blickes in die …
Eine 36-jährige Münchnerin ist schwer verletzt worden bei einem Unfall am Sonntag in Heimstetten. Sie war nicht schuld - hat aber jetzt dennoch eine Menge Ärger am Hals.
Drama im Autobahnweiher: Virus tötet mehr als 100 Karpfen
150 tote Fische hat der Fischereiverein Hachinger Grund aus dem Autobahnweiher in Taufkirchen gezogen. Hinter dem mysteriösen Fischsterben steckt die Rücksichtslosigkeit …
Einen besonders dreisten und unbelehrbaren Autofahrer hat die Polizei am Samstagabend in Garching aus dem Verkehr gezogen. Dass er mit dem Handy telefoniert hat, war …
Nette Idee, ernsthafte Überlegung oder reines Wahlkampfthema? Am Vorschlag der CSU-Bürgermeisterkandidaten aus Unterhaching und Neubiberg, im Landschaftspark einen …
Keine Brücke, kein Problem: Früher schiffte eine Fähre Pendler über die Isar
Als es die Isarbrücke noch nicht gab, verband Ismaning und Garching eine Fähre. Eine Option, mit der genervte Pendler wegen der Brückensanierung samt Sperre auch heute …
Dass Realschule und Fachoberschule (FOS) auf dem Gelände westlich vom S-Bahnhof Deisenhofen entstehen sollen, ist beschlossene Sache. Einstimmig hat der Gemeinderat den …
Nächste Staufalle im Osten: Diese Baustelle ärgert Pendler seit neuestem
Die B471 ist in Ottendichl gesperrt, und auch die Ortsdurchfahrt Feldkirchen ist dicht. Nun sorgt eine Baustelle auf der Umleitung für Stau und Unmut bei den Pendlern.
Gefährdeter Lieblingsplatz: Im Grünzug könnte Gewerbestandort entstehen
Der Erhalt des Grünzugs hinter dem Business Campus in Unterschleißheim ist für Tino Schlagintweit eine Herzensangelegenheit. Die 30 Hektar zwischen Ober- und …
Gas mit Bremse verwechselt: 80-Jähriger rammt Hauswand
Weil er Gas und Bremse verwechselt hat, ist ein 80-Jähriger am Donnerstag in der Kirchenstraße in Haar mit seinem VW gegen eine Hauswand geprallt. Drei Personen wurden …
Furchtbare Tierquälerei: Mehrere Hunde stundenlang in Auto eingepfercht - Nachbarn in Sorge
Ein entsetzliches Tierdrama hat sich am Mittwoch in Grünwald abgespielt. Eine Frau hatte ihre drei Hunde über Stunden, zusammengepfercht in zwei Boxen, im Auto …
Das sind die tierischsten Einsätze der Feuerwehren
Eine Ziege am S-Bahnhof, auf der Terrasse eine große Krabbe, eine Katze, die durch den Kamin rutscht oder eine Herde Rinder auf der Flucht: Wenn es umtierische Einsätze …
Alles zugepflastert: Grünwalder Villa-Besitzerin muss 180 Quadratmeter Steinplatten entfernen
Mit den Steinplatten rund um ihre neue Villa hat es eine Grünwalderin deutlich übertrieben und sich über die von der Gemeinde genehmigte Versiegelung einfach …
Gleich drei beliebte Beeren-Cafés vor dem Aus - jetzt startet Stammkundin eine Online-Petition
Die drei Beeren-Cafés in und um München sind eine beliebte Institution. Die Eltern können entspannen, die Kinder spielen. Nun stehen die Cafés vor dem Aus.
Die Bahnbrücke über der A8 zwischen Neubiberg und Ramersdorf wird im Auftrag der DB Netz AG abgerissen. Dafür muss die Bundesautobahn in diesem Bereich an zwei …
Beschwerdebrief an die Bahn: Unterhachinger sind genervt von Güterzug-Lärm
Eigentlich ist die Bahntrasse an Unterhaching vorbei nur als Ausweichroute für den Güterzugverkehr vorgesehen. Doch inzwischen ist es nächtliche Routine, dass hier die …
Mit selbst gebastelten Nummernschildern aufgeflogen
Mit selbst gebastelten Nummernschildern ist ein Unterschleißheimer bei einer Verkehrskontrolle auf der B13 aufgeflogen. Der 26-Jährige hat noch mehr auf dem Kerbholz.
Mann überschlägt sich mit Benz - und flüchtet zum Heimstettener See
Ein Münchner hat sich am Dienstagabend auf der Staatsstraße 2082 bei Aschheim mit seinem Benz überschlagen - ist dann aus dem Auto und über den Lärmschutzwall gekrabbelt …
Blockiert, obwohl‘s pressiert: So gehen Feuerwehr, Polizei und Notarzt mit Baustellen-Flut um
Für Pendler sind Baustellen ärgerlich. Für andere mitunter lebensgefährlich, wenn Einsatzkräfte nicht durchkommen. Wir haben nachgefragt, wie sie mit den Blockaden …
Dauerlauf im Hamsterrad: So gehen Bürgermeister mit dem Stress im Amt um
Bürgermeister hetzen von einem Termin zum nächsten. Überstunden gehören zum Alltag. Mitunter werden sie gar übel angefeindet. Eine Belastung. Wie sie damit umgehen, …
Eine junge Schaustellerin hat am Dienstag auf der A99 bei einem Überholmanöver bei Haar ihren Wagen samt Wohnanhänger umgekippt. Und fünf Stunden lang den Verkehr …
Falsche Tierliebe? Unbekannter schneidet Biber-Bissschutz auf
Schon wieder hat jemand die Baumschutzmaßnahmen am Unterschleißheimer Moosweiher am Furtweg sabotiert. Und damit das friedliche Zusammenleben von Mensch und Biber …
Asphalt im Wald: Niedweg wird endlich wetterfest gemacht - Debatte um Belag
Radfahrer und Fußgänger dürfen sich freuen: Der Niedweg in Putzbrunn wird asphaltiert - nasse Füße oder Matsch-Spritzer sind damit Geschichte. Über den Belag wurde aber …
Terrorverdacht in Flüchtlingsheim: SEK stürmt Unterkunft - Münchnerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei
Mitten in der Nacht ist eine SEK-Einheit in eine Flüchtlingsunterkunft in Oberhaching eingedrungen. Es bestand der Verdacht auf Terrorgefahr. Eine Münchnerin kritisiert …
Es gärt unter den Anwohnern der B11 in Schäftlarn. „Wir trauen uns nicht mehr auf die Münchner Straße rauszufahren“, sagen sie einstimmig. Der Grund dafür sind …
Baum aus der Isar endlich geborgen: Landratsamt hebt Fahrverbot auf
Der quer liegende Baumstamm in der Isar, der bereits mehrere Boote auf der Isar zum Kentern brachte, konnte am Montag endlich geborgen werden. Das Fahrverbot ist …