Seit 60 Jahren ist er jeden Tag auf der Wiesn - obwohl ihn ein paar Dinge gewaltig stören
Günter Werner trägt Hopfen und Fasanenfedern an seinem Hut: Festlich herausgeputzt hat er sich für seinen Sechzigsten. Es ist sein Wiesngeburtstag: Seit sechs …
Grünwalder Promi-Wirtshaus feiert Comeback - aber auch der alte Glanz?
Einst feierten im Forsthaus Wörnbrunn in Grünwald die Promis wilde Partys, dann erlebte das Gasthaus einen bitteren Niedergang. Nun wagt ein neues Pächterpaar das …
Am Hochzeitstag als Bürgermeisterkandidat aufgestellt
Eine Art Doppeljubiläum hat Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder (SPD) erlebt: Exakt an seinem 28. Hochzeitstag hat ihn sein Ortsverein wieder als …
Familienkonflikt? Verwandter fährt 38-Jährigen auf Fußweg um
In der Ottobrunner Parksiedlung ist ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Dienstagmittag von einem Auto erfasst und über die Motorhaube geschleudert worden. Jetzt sitzt der …
„Wall of Fame“ soll Höhenkirchner Naturbad finanzieren
Der Naturbad-Verein will den Bau eines Bads in Höhenkirchen unter anderem mit dem Verkauf von Fliesen für eine Art Sponsorenwand finanzieren. Rund 2,3 Millionen Euro …
Ismaning: Maserati von YouTube-Star in tödlichen Unfall verwickelt - Wie kam der Fahrer an die Schlüssel?
YouTube-Star Karl Ess liebt teure Autos. Nun war ein 18-Jähriger mit seinem Maserati in einen tödlichen Unfall verwickelt. Wie der junge Mann an die Schlüssel kam, weiß …
Je besser, desto teurer: So verändern sich die Preise für Kulturveranstaltungen
Die Stadt Garching bekommt eine neues Kulturprogramm. Damit einher geht eine Veränderung der Preise: je hochwertiger die Veranstaltung, desto teurer die Tickets.
Unterhaching kämpft um den Erhalt der Frischluftschneise
Die Pläne Neubibergs, die Frischluftschneise im Hachinger Tal mit Gewerbe- und Wohnbau zuzubauen, stößt in Unterhaching weiterhin auf Kritik. Die Gemeinde hofft auf …
Pulverfass: CSU-Stadtrat kritisiert eigenen Bürgermeisterkandidaten - Das ist der Grund
Die Bürgerbeteiligung beim neuen Wohnviertel spaltet den Stadtrat. Unter anderem wurde Stefan Krimmer (CSU) für seinen Antrag kritisiert - aus den eigenen Riehen.
Blinkendes Versuchskaninchen: Feldkirchen will „Bike-Flash“ testen
Feldkirchen bewirbt sich um einen Testlauf der Warnanlage „Bike-Flash“, die der Landkreis zum Schutz von Radlern installieren will. Sollte es nicht klappen, gibt‘s einen …
Gleich zwei Frauen verlassen die CSU-Fraktion in Unterhachings Gemeinderat. Und es ist nicht der erste Weggang. Hinter den Kulissen rumort es offenkundig.
Betrunkener gerät in Gegenverkehr - 76-Jähriger verletzt
Betrunken fuhr ein 54-Jähriger am Donnerstagabend in Baierbrunn Auto. Dabei verursachte er einen Unfall mit einem 76-Jährigen, der dabei verletzt wurde.
Mit einer neuen Führungsriege und einigen Kurskorrekturen will sich die Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien e.V. (BAF) mit Sitz in Unterföhring neu …
Nach einem Vorfall bei dem ein kleiner Hund totgebissen wurde, diskutierte die Gemeinde Straßlach-Dingharting nun darüber, ob sie einen Leinenzwang einführt. Mit klarem …
Zu schnell unterwegs: Fahrer (31) schrottet Luxus-Sportwagen - immenser Schaden
Bei einem schweren Unfall am Montagabend auf der A95 bei Schäftlarn ist ein 31-Jähriger mit seinem Sportwagen Wiesmann Roadster in die Leitplanke geschleudert. Der …
Rasen, drängeln, schneiden: Die Straße - ein rechtsfreier Raum
Auf den Straßen im Landkreis München gilt viel zu oft nur das Gesetz des Dschungels. Das findet jedenfalls unser Autor. Er sagt: Der Staat kapituliert vor Rasern und …
Lehnerstraße: Damit Busse nicht 16 Minuten auf Straße stehen, sollen sie jetzt hier warten
Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember müssten Busse an der Haltestelle Lehnerstraße 16 Minuten warten. Damit sie nicht auf der Straße stehen, sucht die Gemeinde nach …
Gemeinde wünscht sich Trixi-Spiegel - doch Behörden stellen sich quer
Mit sogenannten Trixi-Spiegeln will die Gemeinde Haar Radfahrer an Kreuzungen schützen. Doch Landratsamt und Innenministerium halten nichts von diesem Radler-Schutz.
Mit Gesetz gegen Flächenfraß könnten Wohnungen noch teurer werden
Der geplante Gesetzesentwurf zur Reglementierung des Flächenfraßes in der Region bereitet den Mitgliedern des Regionalen Planungsverbands (RPV) große Bauchschmerzen. Sie …
Marktkauf wird Edeka: Manche Ladenpächter müssen wegen Umbau wohl weichen
Die Gerüchteküche hat lange gebrodelt, jetzt ist es offiziell: Aus dem Marktkauf in Unterföhring wird ein Edeka. Das Gebäude wird modernisiert. Für machen Ladeninhaber …
Ruhdorfer tritt nicht mehr an: Das ist der Bürgermeisterkandidat für die CSU in Schäftlarn
Schäftlarns amtierender Bürgermeister Matthias Ruhdorfer tritt bei der kommenden Kommunalwahl nicht mehr an. „Ich bin im Juli 65 Jahre alt geworden, es ist Zeit, das …
Autobahn bei Unterhaching ein einziges Trümmerfeld
Ein 500 Meter langes Trümmerfeld war die A995 nach einem Unfall am Dienstagabend bei Unterhaching. Fünf Autos waren ineinandergekracht. Mit tragischen Folgen.
Bei einem schweren Unfall nahe Sauerlach ist am Dienstag ein Senior mit seinem VW frontal mit einem Lkw zusammengeprallt. Es folgte ein aufwendiger Rettungseinsatz.
Protest zeigt Wirkung: S-Bahn doch wieder im 10-Minuten Takt
Die Streichungen von Zügen bei der Münchner S-Bahn sorgten für Empörung und Protest. Nun ruderte die Deutsche Bahn wieder zurück und verspricht eine schrittweise …
MVG-Chef: Nur mit einer schneller Planung ist U5-Verlängerung möglich
Bei einer öffentlichen Diskussion zu einer möglichen Verlängerung der U5 nach Ottobrunn hat MVG-Chef Ingo Wortmann jetzt klar Stellung bezogen. Für ihn gibt es nur einen …
Wilde Techno-Party am Bahndamm: Polizei rückt an - Anwohner hören laute Schreie
Eine wilde Technoparty haben 40 bis 50 Erwachsene von Samstag auf Sonntag am Bahndamm zum Umschlagbahnhof nahe Dornach gefeiert. Die Polizei rückte an.
Als einzige Gemeinde Bayerns: Mit diesem Label darf sich Haar schmücken
Für ihre jahrzehntelange Umweltpolitik ist die Gemeinde Haar nun mit einem Titel bedacht worden. Als einziges Kommune in Bayern trägt sie ein besonderes Label.
33 Nischen für die letzte Ruhe: Neue Urnenwand auf Putzbrunner Friedhof
Auf dem Putzbrunner Friedhof können sich Verstorbene künftig in einer Urnenwand bestatten lassen. Bei der Gestaltung der Abdeckplatte hat die Gemeinde allerdings …
Mehr Fahrgemeinschaften: ADAC startet Pendler-Plattform in Unterföhring
Der Pendelverkehr verstopft die Straßen im Landkreis München. Eine Online-Plattform soll Fahrgemeinschaften zusammenbringen. Ein Test startet in Unterföhring.
Mann belästigt Rollstuhlfahrerin sexuell - doch 17-Jährige handelt sofort
In einer S-Bahn zwischen Ismaning und München ist es am Samstag zur sexuellen Belästigung einer 17-Jährigen gekommen. Besonders schlimm: Das Mädchen saß nahezu wehrlos …
Große Sorge um die Frischluftschneise: Widerstand gegen Neubibergs Baupläne
Die Gemeinde Neubiberg will massiv in den regionalen Grünzug eingreifen und auf knapp 25 Hektar Fläche Wohn- und Gewerbebebauung ermöglichen. Gegen diese Pläne regt sich …
CSU-Bürgermeisterkandidat Thomas Pardeller wurde durch die CSU für die Kommunalwahl 2020 auf Listenplatz eins bestätigt. Er will sich für mehr Kinderbetreuung und die U5 …
Ärger um Mountainbiker im Isartal: „Die Natur kommt unter die Räder“
Während viele Mountainbiker im Isartal ihr Paradies gefunden haben, fürchten Naturschützer dort um Fauna und Flora. Seit zehn Jahren wird das Problem diskutiert. Eine …
SPD Feldkirchen: Christian Wilhelm will Bürgermeister van der Weck ablösen
Die SPD Feldkirchen präsentiert die Gemeinderatsliste und den Bürgermeisterkandidaten, der bei der Kommunalwahl 2020 Bürgermeister van der Weck ablösen soll.
Schülerin (11) von Linienbus erfasst - schwer verletzt
Eine 11-jährige Schülerin ist am Freitag in Feldkirchen von einem Linienbus erfasst worden. Der Busfahrer konnte sie nicht sehen, weil rechts ein großer Lkw hielt. Der …
78-Jähriger fährt in Autoverkehr und wird über Motorhaube geschleudert
Bei fließendem Verkehr ist ein 78-Jähriger aus dem Landkreis München am Freitag unvermittelt über die Straße gefahren und gegen ein Auto gekracht. Er wurde bei dem …
An „Shared Space“ scheiden sich die Geister. Während die Veranstalter nach dem Probelauf am Samstag in der Unterschleißheimer Bezirksstraße den Daumen heben, lehnen …
Zwei Frauen für ein Halleluja: Das sind die zwei neuen Pfarrerinnen in Unterschleißheim
Über ein Jahr waren die Stellen vakant. Jetzt hat die evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen wieder zwei Pfarrerinnen. Am Sonntag werden sie ins Amt …
Entlang der Freisinger Landstraße: Ein Radweg auf jeder Seite
Durchbruch beim neuen Radweg zwischen München und Garching: Nach langem hin und her favorisieren auch die Planer einen Weg auf beiden Seiten der Freisinger Landstraße.