Zoff in Kleingartenanlage um laute Partys - es wurde offenbar handgreiflich
In der Kleingartenanlage wollen es die einen ruhig, die anderen feiern gerne, oft laut, nicht selten stundenlang. Das führt zu Konflikten am Maschendrahtzaun.
Landratsamt gibt Rat zum Coronavirus - Das müssen Sie jetzt wissen
Aufgrund der Corona-Infektionen hat das Landratsamt München alle relevanten Informationen für die Bürger im Landkreis München auf einem Handout zusammengefasst.
Sturm Bianca wütet im Kreis München: Landratsamt warnt vor akuter Lebensgefahr im Freien - 130 Sturm-Einsätze
130 Sturm-Einsätze hat die Feuerwehreinsatzzentrale bislang im Landkreis München in der Nacht auf Freitag verzeichnet. Beim Forstwirt bei Harthausen rammte ein Pkw einen …
Kripo befragt 50 Klosterschüler: Hitlerbilder und Schlimmeres landet in WhatsApp-Klassen-Chat
Bis zu 50 Schüler sollen aktuell von der Kripo befragt werden. Der Verdacht ist schlimm. Menschenverachtende Inhalte landeten in einem WhatsApp-Klassen-Chat.
Spatenstich für neue Halle: So viel soll sie kosten, dann soll sie fertig sein
Nach fast 20 Jahren Planung fiel der Startschuss für die Bauarbeiten an der neuen Turnhalle in Grasbrunn. Beim Spatenstich wurden nun auch weitere Details zu Ablauf und …
SAP bekommt einen Nachbarn: Dieser Großkonzern zieht auch in die „Science City“
Mit SAP hat siedelt sich ein DAX-Unternehmen in der „Science City“ an. Der Konzern bekommt nun Zuwachs von einem Konzern der gleichen Dimension. Die Stadträte freut‘s.
Trockenheit im Schneckenhaus: Die Riesen-Sanierung, die keiner bemerkt
Für viel Geld saniert Höhenkirchen-Siegertsbrunn gerade sein Wasserwerk. Doch weil die Arbeiten größtenteils im Verborgenen stattfinden, bekommt es kaum jemand mit.
Bürgerhaus: CSU stellt Antrag und zieht ihn gleich wieder zurück - das ist der Grund
Die Debatte um die neuen Gebühren fürs Putzbrunner Bürgerhaus ziehen sich. Nun hat die CSU zusammen mit SPD und Grüne einen Antrag eingebracht - und ihn direkt wieder …
Barrierefreiheit am Bahnhof Ebenhausen lässt auf sich warten
Wie weit sind eigentlich die Planungen zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Ebenhausen? Seit Jahren kämpfen die Gemeinde Schäftlarn, Vereine und Einzelpersonen um …
Seit 2014 wird am 78 Kilometer langen Isarradweg zwischen dem Tierpark und der Dürnsteiner Brücke auf Höhe des Klosters Schäftlarn „gebastelt“. Eine konkrete Umsetzung …
Vorerst keine Live-Übertragung aus dem Gemeinderat
Um mehr Bürger aus dem Gemeinderat zu informieren, will die FDP die Sitzungen live im Internet übertragen. Eine Entscheidung darüber wurde vertagt. Doch der Gemeindetag …
Eigene Toiletten fürs dritte Geschlecht an Grundschulen? Das wurde aus den umstrittenen WC-Plänen
Vor knapp einem Jahr wurde bekannt, in mehreren bayerischen Grundschulen könnten Toiletten für das dritte Geschlecht gebaut werden. Die Wellen schlugen hoch. Was ist aus …
Aus einer mach’ fünf: Feldkirchen will weitere Mietrad-Stationen
Die MVG-Mieträder werden in Feldkirchen gut angenommen. Die Gemeinde prüft nun, weitere Stationen aufstellen zu lassen, vier Stück an der Zahl. Denn: Noch gibt‘s …
„Der Februar war katastrophal“: Coronavirus trifft die Reisebranche im Landkreis
Ein spanisches Hotel unter Quarantäne und abgeriegelte Ortschaften in Italien: Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich weiter aus – auch auf die Reisebranche im …
Schlägerei an Fasching - Polizei sucht nach Tätern
Eine Faschingsparty in Unterschleißheim endete für zwei Männer unschön. Nach einer Schlägerei musste einer der beiden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht …
Nun ist es also eingetütet: Die Stadt Garching bezahlt ihren Angestellten die sogenannte Großraumzulage. Doch auch Pädagogen in Betreuungseinrichtungen in freier …
Eine SPD-Fraktion wagt in der heißen Wahlkampfphase einen Vorstoß, der die Gemeinde mehr als eine Million Euro im Jahr kosten könnte: Freie Fahrt mit dem MVV für alle …
600 Arbeitsplätze plant der Software-Riese SAP in Garching. Doch nicht alle sind glücklich darüber, wie die erste Präsentation der Pläne im Stadtrat lief.
Leser fragen, Kandidaten antworten:Podiums-Diskussionen in Aying und Oberschleißheim
Mit zwei weiteren Podiumsdiskussionen, beide am Mittwoch, 4. März, geht der Münchner Merkur in die Schlussphase des Kommunalwahlkampfs. In Oberschleißheim und Aying …
Mittenheimer-Brücke wird saniert: Sperrung oder Einbahnstraße? Entscheidung gefallen
Für etwa zwei Jahre wird die Mittenheimer-Brücke ab Sommer saniert. Nur wie den Verkehr regeln? Die Brücke sperren? Oder doch eine Einbahnstraße? Der Gemeinderat hat …
Die alte Bahnhofsgaststätte, in der seit vielen Jahren das griechische Restaurant Aphrodite beheimatet ist, soll abgerissen und eine neue Gastwirtschaft mit Biergarten …
Rund 350 Betroffene: Netzwerk soll Obdachlosen im Landkreis helfen
Die meisten Gemeinden im Landkreis München hatten bisher keinen geordneten Plan, wie sie obdachlos gewordene Menschen unterbringen. Das soll sich jetzt ändern.
Drachenfeuerlöscher im Bürgerhaus: Feuerwehr Garching feiert Chinesenfasching
Chinesenhüte und lange Bärte, dicke Sumoringer, „Corona“-Viren, Pandabären und viele Geishas waren bei „Chinatown“, dem Faschingsball der Garchinger Feuerwehr vertreten.
Lärm geht auf die Psyche. Der Landkreis München fördert Schallschutz an den Kreisstraßen. Die Gemeinde Grünwald will nun die Anwohner der Staatsstraßen analog in den …
Pfundig und vor allem durstig feierten die Altkirchner Burschen ein seltenes Schauspiel: die Bettelhochzeit 2020. Nur alle acht Jahre findet hier dieses urig-schöne …
Kein Faschingszug ist wie der in Ismaning. Dort spielte auch am Sonntag der Burschenverein auf drei Anhängern lokales Theater und nahm prominente oder illustre …
Garchings Bürgermeister übers Sparen: Nicht alle Wünsche sind erfüllbar
Fast 300 Bürger informierte Bürgermeister Dietmar Gruchmann (SPD) über Details der Kommunikationszone sowie darüber, was die Stadt Garching für ihre Bürger alles leisten …
Die Raumverteilung im neuen Rathaus Aschheim mutiert im Wahlkampf zum Zankapfel. Dennoch bringt der Gemeinderat das Projekt auf den Weg – mit einem raren Verfahren.
Neubiberger Bürgermeisterkandidaten: Braver als im Gemeinderat
In der mit rund 400 Besuchern gefüllten Aula der Neubiberger Grundschule, dem Schauplatz meist hitziger Gemeinderatssitzungen, herrschte am vergangenen Donnerstag …
Zinners übernehmen ehemaligen Köglwirt: Das ist ihr Konzept
Lange haben die Taufkirchner auf diese Nachricht gewartet, viele hatten die Hoffnung fast schon aufgegeben. Doch nun ist er wohl gefunden – ein neuer Wirt für die …
Knappe Entscheidung für Bauprojekt an der Putzbrunner Straße
Ein Supermarkt, ein Gesundheitshaus und Wohnungen sollen an der Putzbrunner Straße in Hohenbrunn entstehen. Über die Bebauung streitet der Hohenbrunner Gemeinderat seit …
Diese Metzgerei macht den besten Leberkas in ganz Bayern - es gibt ihn oft auch in München
Jetzt ist es offiziell: Experten haben den besten Leberkas in ganz Bayern gekürt. Die Metzgerei mit ihrem Verkaufsmobil setzte sich gegen Ladenbesitzer aus dem Freistaat …
„Nicht ohne die Bürger“: CSU verhindert Entscheidung zu Gymnasium-Standort in Putzbrunn
Vor einem Jahr fiel die Entscheidung, dass das 15. Gymnasium im Landkreis in Putzbrunn für 900 Schüler gebaut wird. Wo das Gymnasium hinkommt, das sollte der Gemeinderat …
Weltrekord-Hornist verrät: „Wir sind ein bisschen eigen“
Es ist mittlerweile das größte Festival seiner Art in Europa: Am Wochenende kommen auf Burg Schwaneck in Pullach 163 Hornisten aus 16 Ländern zum „Carnaval du Cor“ …
Keiner wie der andere: Podiumsdiskussion mit den Taufkirchner Bürgermeisterkandidaten
Bürgermeister Ullrich Sander (parteilos), Matteo Dolce (SPD), Michael Lilienthal (Freie Wähler), Maike Vatheuer-Seele (FDP) und David Grothe (Grüne) stellten sich bei …
Die Politiker und das Jugendzentrum hatten sich solche Mühe gegeben. Doch zu einer gemeinsamen Veranstaltung aller Kirchheimer Wahlkämpfer kam kein einziger Jugendlicher.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat angekündigt, mehr als 2300 Stellen zu streichen. Nun beginnt bei den Mitarbeitern das große Bangen – auch am Standort …
Trickbetrüger haben Vereine ins Visier genommen. Mit einer täuschend echten E-Mail-Adresse haben Unbekannte versucht, vom TSV Schleißheim Geld zu ergaunern. Kein …