- vonPatricia Kaniaschließen
Hofolding - Am Dienstagmittag hat ein Dachstuhl in Hofolding Feuer gefangen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat den Brand mittlerweile unter Kontrolle.
Ein Dachstuhlbrand hat gestern in Hofolding den vollen Einsatz von fünf Feuerwehren gefordert. Gegen 13 Uhr ging das Dach eines Doppelhauses in der Fichtenstraße vollständig in Flammen auf. Die Ursache ist bisher noch unklar. Die dichte schwarze Rauchwolke war über der gesamten Ortschaft sichtbar. Die Feuerwehren aus Hofolding, Brunnthal, Siegertsbrunn, Sauerlach und Ottobrunn rückten zum Unglücksort aus.
Die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle selbst in Sicherheit bringen und ins Freie flüchten. Unter ihnen waren auch viele Kinder. Alle wurden vom Rettungsdienst medizinisch untersucht. Verletzt wurde aber niemand. Von außen von der Drehleiter und von innen kämpften die Einsatzkräfte mit etwa zehn Löschrohren gegen die Flammen. Mehrere Atemschutztrupps drangen in das Gebäude zum Brandherd vor. „Vermutlich ist das Feuer im ersten Obergeschoss ausgebrochen und hat sich dann Richtung Dachstuhl nach oben gefressen“, sagt Kommandant und Einsatzleiter Matthias Berger.
Schock sitzt noch tief
Nach etwa einer Stunde hatten die Feuerwehren den Brand unter Kontrolle. Doch die Nachlöscharbeiten und die Absuche nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera zogen sich noch bis in die Abendstunden hinein.
Bei den Bewohnern sitzt der Schock noch tief. Sie werden erst einmal nicht in ihre Wohnungen zurückkehren können. Laut Kommandant Berger ist das Haus derzeit nicht bewohnbar. Alle Hausbewohner sind vorerst bei Nachbarn untergekommen. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.